triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kriege Lagerschale Tretlager nicht los (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9352)

maifelder 03.07.2009 18:09

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 245096)

Mit fällt da gerade noch ein, wenn ich versuche möglichst (fast schon unnatürlich) "rund" zu treten, setzt das Knacken für ein paar Umdrehungen aus. Gleiches passiert wenn ich einen Gang runterschalte, aber dann nur für zwei, drei oder vier Umdrehungen.

Volker

Oh, das hört sich nicht gut an.

Hast DU mal versucht, die Kurbel mit der Hand in Bewegung zu setzen. Merkst Du was in der Hand?

Volkeree 03.07.2009 18:14

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 245103)
Oh, das hört sich nicht gut an.

Hast DU mal versucht, die Kurbel mit der Hand in Bewegung zu setzen. Merkst Du was in der Hand?

Als ich den ganzen Kram am Dienstag wieder zusammengebaut habe, habe ich die Kurbel ohne Kette angestoßen und ein paar Runden laufen lassen. Da ist mir nichts aufgefallen, sie lief ganz rund und blieb nach drei Runden oder so wieder stehen.

Volker

maifelder 03.07.2009 22:18

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 245106)
Als ich den ganzen Kram am Dienstag wieder zusammengebaut habe, habe ich die Kurbel ohne Kette angestoßen und ein paar Runden laufen lassen. Da ist mir nichts aufgefallen, sie lief ganz rund und blieb nach drei Runden oder so wieder stehen.

Volker



Ok. Als bei mir das Lager kaputt war, ist die Kurbel mehr oder weniger direkt stehen geblieben, spricht also nicht für das Lager.

Volkeree 03.07.2009 23:54

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 245216)
Ok. Als bei mir das Lager kaputt war, ist die Kurbel mehr oder weniger direkt stehen geblieben, spricht also nicht für das Lager.

Ich habe ja schon geschrieben, für mich hört sich das nicht wie ein defektes Lager an, weiß aber letztlich auch nicht wie sich das anhört.

WAS KANN ES SONST SEIN?

Ich zitiere noch mal den Chefmechanikus:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 243400)
Ausgefotzte lager, da der Hersteller meinte, das Tretlagergehäuse nicht fräsen zu müssen.

Ob mein Tretlagergehäuse irgendwann mal bei Rahmenhersteller gefräst wurde, kann ich nicht sagen. Nach der Lackierung sicherlich nicht mehr. Wenn aber die deswegen die Lager ausgef... sind, müsste das Geräusch ja bei neuen Lagern zunächst mal weg sein.
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 243400)
Lockere Kettenblattverschraubung,

Die habe ich nachgezogen, demontiert und wieder verschraubt, vorher gesäubert und gefettet.
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 243400)
lose Kurbelverschraubung.

Da sind ja nur die beiden Schrauben auf der linken Seite, die sind fest.
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 243400)
Ausgefotzte lager, da der Hersteller meinte, das Tretlagergehäuse nicht fräsen zu müssen. Lockere Kettenblattverschraubung, lose Kurbelverschraubung.
Abgesehen von den üblichen Verdächtigen, wie Riss im Rahmen, Delaminierung bei Carbon...

Tja, der mögliche Riss. Im nicht ganz so gut beleuchteten Keller habe ich keinen gesehen. Werde das morgen mal draußen bei Tageslicht ansehen.
Die Carbongeschichte scheidet ja bei einem Alurahmen aus.

Ich frage mich auch schon, ob das ganze nicht von einer anderen Stelle ausgeht, z.B. vom Steuerrohr oder so. Aber wenn ich freihändig fahre, knackt es auch, auch wenn erst nach einigen Umdrehungen. Wenn ich aber nicht trete und unterschiedlichen Druck auf den Lenker ausübe, knackt nichts.

Volker

trifi70 04.07.2009 10:05

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 245249)
Ob mein Tretlagergehäuse irgendwann mal bei Rahmenhersteller gefräst wurde, kann ich nicht sagen. Nach der Lackierung sicherlich nicht mehr.

Wenn Lack drauf ist wurde nix gefräst. So einfach ist das. Der Lack ist ja nicht überall gleich dick (es geht hier um 1/100 mm) und ist damit im Wege...

Haste mal Sattelklemmung (der Klassiker!) oder Schnellspanner geprüft?

Volkeree 04.07.2009 11:19

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 245306)
Wenn Lack drauf ist wurde nix gefräst. So einfach ist das. Der Lack ist ja nicht überall gleich dick (es geht hier um 1/100 mm) und ist damit im Wege...

Das habe ich ja gesagt, nach dem Lackieren ist das sicherlich nichts gefräst worden. Dachte vielleicht höchstens, dass der Rahmenbauer das vor dem Lackieren gemacht hat. Aber das ist wohl gerade bei billigen Rahmen sehr unwahrscheinlich.

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 245306)
Haste mal Sattelklemmung (der Klassiker!)

Ja, mittlerweile auch schon demontiert, gesäubert und wieder neu gefettet.

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 245306)
oder Schnellspanner geprüft?

:confused:
Was kann denn damit sein? Fest sind sie auf jeden Fall.

Ich habe gerade noch mal den gesamten Tretlagerkram ausgebaut. Wenn ich die Welle außerhalb des Tretlager zusammenstecke und drehe, ist das vollkommen geräuschlos.
Die Lager habe ich aber noch nicht ausgebaut. Wer weiß was ich da finden werde, morgen brauche ich das Rad ja noch mal.

Einen Riss im Rahmen habe ich nicht gefunden.

Ne kurze Probefahrt steht nach dem Zusammenbau noch aus.

Da ich davon ausgehe, dass sich nichts geändert hat, stehen dann nächste Woche die neuen Lager an.
Wo ich das Gehäuse fräsen lassen kann, werde ich mich auch schon mal erkundigen.

Volker

maifelder 04.07.2009 11:30

Klärt mich auf, entweder knarzt das Rad von Beginn an, wenn es an nicht plangefräßtem Tretlager liegt oder gar nicht. Was passiert denn im Laufe der Zeit, dass es auf einmal anfangen soll zu knarzen?

Das Ding liegt mit 45nm oder mehr am Rahmen an, meint Ihr etwa, da kommt Dreck zwischen Lagerschalen und Rahmen?

Ich bin davon überzeugt, dass es an was anderem liegt.

Volkeree 04.07.2009 11:42

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 245317)
Klärt mich auf, entweder knarzt das Rad von Beginn an, wenn es an nicht plangefräßtem Tretlager liegt oder gar nicht. Was passiert denn im Laufe der Zeit, dass es auf einmal anfangen soll zu knarzen?

Das Ding liegt mit 45nm oder mehr am Rahmen an, meint Ihr etwa, da kommt Dreck zwischen Lagerschalen und Rahmen?

Ich habe ja (noch) keinen Drehmomentschlüssel und gehe mal davon aus, dass ich den erforderlichen Druck sicherlich etwas überschreite.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 245317)
Ich bin davon überzeugt, dass es an was anderem liegt.

:Weinen: ... aber was.... :Weinen:

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.