triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wenn Volker mal der Schuh drückt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=689)

Hendock 03.06.2007 13:44

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 24476)
Was micht jetzt noch interessieren würde, "passen" die beiden Zeiten der letzten Woche halbwegs zusammen (HM 1:29:24 / 10er 38:55 - beide flach), oder hätte die eine Zeit eigentlichlich aufgrund der anderen schneller sein "müssen"?

Hallo Volker!

Also laut 'Daniels' Running Formula' hätte der HM etwas schneller sein dürfen.

Schau mal HIER.

Sind aber auch nur theoretische Werte.

Gruß
Hendock

lcu 03.06.2007 17:18

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 24476)
Was micht jetzt noch interessieren würde, "passen" die beiden Zeiten der letzten Woche halbwegs zusammen (HM 1:29:24 / 10er 38:55 - beide flach), oder hätte die eine Zeit eigentlichlich aufgrund der anderen schneller sein "müssen"?

Hallo Volker,

mir geht es da ziemlich ähnlich. Bei mir liegt's wohl daran, dass ich im Training nicht so gerne die langen Läufe mache ... :o

Grüße
lcu.

Volkeree 04.06.2007 02:52

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 24489)
Hallo Volker!

Also laut 'Daniels' Running Formula' hätte der HM etwas schneller sein dürfen.

Schau mal HIER.

Sind aber auch nur theoretische Werte.

Gruß
Hendock

Danke,

was es so alles gibt.
Vielleicht war ich ja nicht beim HM zu langsam, sondern beim 10er zu schnell :Lachen2: .
Letztlich sind die Zeiten ja auch nur Anhaltspunkte und nebensächlich. Wichtiger ist ja, wie schnell ich nachher im Laufsplit bin.

Volker

Danksta 04.06.2007 11:21

Diese VDOT Berechnung ist IMO vollkommener Murks. Geb ich ein, dass ich 14km in einer Stunde mit nem 140er Puls gelaufen bin (was ich hinkriege), nen max-Puls von 200 habe, sagt der mir, ich könnte 10km in 30,xx laufen. Was fernab der Realität ist.

Wenn ich den Halbmarathon aus der Mitteldistanz gestern nehme (1:25h mit 157er Puls), krieg ich immer noch ne 33 hin. Bei der Vorbelastung...

Gibbet irgendwen, bei dem das zutrifft? Ich glaube, dass ich bis 160 ne sehr flach ansteigende Laktatkurve habe, die dann sehr krass ansteigt...

Volkeree 20.08.2007 10:25

Auch wenn derzeit der Schuh nicht drückt, will ich mal wieder etwas in meinen Blog schreiben.

Es ist ja nun meine zweite Triathlon-Saison, die eigentlich eher mit Unzufriedenheit begann. Den Plan, meine erste MD im Mai zu machen, musste ich aufgrund der Absage verwerfen. Da ich beruflich nicht so flexibel an Wochenenden bin, konnte ich nicht einfach ausweichen.

Dann begann es mit Buschhütten und dem geplatzten Reifen......

Von da an bin ich aber total zufrieden:
- Von September bis Mai die 10er Zeit von 41:30 auf 38:55 gesteigert.
- Den ersten HM besser gelaufen als ich dachte, bei 1:29 ist sicherlich noch was drin
- Die Wettkämpfe, die ich letztes Jahr auch gemacht habe, waren dieses Jahr viel schneller, in Sassenberg waren es bei vergleichbaren Bedingungen sogar 8 min auf der OD.

Nächste Woche gibt es dann einen kleinen Sprint und danach stürze ich mich ins (oder heißt es aufs) Neuland mit einer MD und einem Marathon.

Nun regenet es mal wieder und ich muss die kleine Radeinheit vor dem Schwimmen ausfallen lassen :Nee: :Nee: .

Volker

Raimund 20.08.2007 11:38

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 35454)
Auch wenn derzeit der Schuh nicht drückt, will ich mal wieder etwas in meinen Blog schreiben.

Es ist ja nun meine zweite Triathlon-Saison, die eigentlich eher mit Unzufriedenheit begann. Den Plan, meine erste MD im Mai zu machen, musste ich aufgrund der Absage verwerfen. Da ich beruflich nicht so flexibel an Wochenenden bin, konnte ich nicht einfach ausweichen.

Dann begann es mit Buschhütten und dem geplatzten Reifen......

Von da an bin ich aber total zufrieden:
- Von September bis Mai die 10er Zeit von 41:30 auf 38:55 gesteigert.
- Den ersten HM besser gelaufen als ich dachte, bei 1:29 ist sicherlich noch was drin
- Die Wettkämpfe, die ich letztes Jahr auch gemacht habe, waren dieses Jahr viel schneller, in Sassenberg waren es bei vergleichbaren Bedingungen sogar 8 min auf der OD.

Nächste Woche gibt es dann einen kleinen Sprint und danach stürze ich mich ins (oder heißt es aufs) Neuland mit einer MD und einem Marathon.

Nun regenet es mal wieder und ich muss die kleine Radeinheit vor dem Schwimmen ausfallen lassen :Nee: :Nee: .

Volker

Hi Volker,

find ich nett, was du so schreibst.

Ich würde auch keinen Blog mehr lesen wollen (Ist ja eh immer das selbe).

Vielleicht musst du mal mehr zum Spinning oder auf's Laufband im Winter... (Insider);)

Volkeree 20.08.2007 11:52

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 35470)
Vielleicht musst du mal mehr zum Spinning oder auf's Laufband im Winter... (Insider);)

Hi Markus!

Laufen geht eigentlich bei jedem Wetter. Was das Radfahren angeht, Spinning, Rolle, draußen, mal sehen was das Wetter kommenden Winter so sagt.
Spinning vor dem Squash hat natürlich den Vorteil der netten jungen Dame :Blumen: :Lachen2: .

Apropos Insider, bist du das auch, was die Verpflegung auf der Strecke in Köln angeht? Das wollte ich dich eh noch fragen, als ich mal auf der Kölner gestöbert habe.
Wenn ich genau weiß was es da gibt, wollte ich das vorher mal ausprobieren. Im Moment lebe ich von Malto, Aldi-Riegeln und Squeezy-Gel.

Volker

mauna_kea 20.08.2007 12:44

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 24569)
Diese VDOT Berechnung ist IMO vollkommener Murks. Geb ich ein, dass ich 14km in einer Stunde mit nem 140er Puls gelaufen bin (was ich hinkriege), nen max-Puls von 200 habe, sagt der mir, ich könnte 10km in 30,xx laufen. Was fernab der Realität ist.

Wenn ich den Halbmarathon aus der Mitteldistanz gestern nehme (1:25h mit 157er Puls), krieg ich immer noch ne 33 hin. Bei der Vorbelastung...

Gibbet irgendwen, bei dem das zutrifft? Ich glaube, dass ich bis 160 ne sehr flach ansteigende Laktatkurve habe, die dann sehr krass ansteigt...

deine pulskurve läßt mich mal annehmen, dass du sehr viel grundlage trainiert hast, imho dann auch der steile anstieg bei hohen belastungen.
das dürfte sich ändern, wenn du viel intensives intervalltraining machst.
dann käme auch die formel hin ( 30:xx) wär doch was, oder ? ;)

denke immer an die hummel, die eigentlich auch nicht weiss, dass ihre flügel zu kurz zum fliegen sind


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.