triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   On the road to 70.3. Wiesbaden 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6885)

TheAddicT 28.01.2009 13:25

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 186650)
Geht natürlich auch ohne, aber Vorteile hat er auf jeden Fall. Die Dinger kosten ja nicht die Welt. Ich würde mir einen kaufen.

Full ack! Gibt einige gerade Stücke und gegen Ende typischerweise auch windig. Einen Vorteil bringt der mit Sicherheit, notwendig aber natürlich nicht.

Schwimmbrillenvergesser 19.03.2009 22:51

Hai.....
auch ich bin in Wiesbaden dabie, meine erste MD..... Da werd ich mal Deinen Blog abonnieren..... Vielleicht macht man mal ne gmeinsame Testrunde?

radpiratin 20.03.2009 10:32

Zitat:

Zitat von TheAddicT (Beitrag 186683)
Full ack! Gibt einige gerade Stücke und gegen Ende typischerweise auch windig. Einen Vorteil bringt der mit Sicherheit, notwendig aber natürlich nicht.

Gestern meinte jemand zu mir, dass man Wiesbaden bis auf ganz wenige Km tatsächlich besser "normal" mit dem RR fährt.... also den Auflieger nur für die paar wenigen flachen KM verwenden könnte, da es ansonsten meist zu steil hoch & runter geht.
Ich überlege halt auch, ob ich die Investition tätigen will/soll.

die Empfehlung war, nur einen kurze Stummelauflieger (?) zu benutzen.... wo man wohl das Handgelenk oder knapp dahinter drauf ablegt.
Kann mir jemand einen Tipp zu so nem Teil geben? Vielleicht eine Marke? Hatte jetzt mal online gesucht, aber noch nix gefunden.
Gibt es auch klappbare Auflieger?

Paddle 20.03.2009 13:07

z.B. Der hier

faulenzer 20.03.2009 13:27

und
der hier
ist klappbar

Ich bin in Wiesbaden mindestens die Hälfte der Strecke
auf dem Auflieger gefahren, daher für mich klare Empfehlung
einen Auflieger zu benutzen.

radpiratin 20.03.2009 16:39

Cool, danke euch beiden für die Links!


Zitat:

Zitat von faulenzer (Beitrag 205278)
Ich bin in Wiesbaden mindestens die Hälfte der Strecke
auf dem Auflieger gefahren, daher für mich klare Empfehlung
einen Auflieger zu benutzen.

Mist ... frag 10 Leute und du kriegst 20 Meinungen (oder Empfehlungen)

Ich fahr die Strecke am besten selber ab und entscheide dann.
Da ich mir meinen größten Vorteil auf der Radstrecke erhoffe, muss ich echt mal gucken, ob ich die klassisch oder in der (für mich ungewohnten) Tria Position bewältigen will.

faulenzer 20.03.2009 17:28

Also von meiner GPS Aufzeichung

12,8 km Ansteigend mit mehr 4 % und mehr
11,5 km Ansteigend mit 2 bis 4%
40 km eben, also zwischen -2 und 2%
10 km abfallend mit -4 bis -2%
15 km abfallend mit mehr als -4%

d.h. ich bin knapp 60 km auf dem Auflieger gefahren.

radpiratin 21.03.2009 08:46

Wow, das ist tatsächlich viel mehr, als ich gedacht habe.
hmmm.... in dem Fall sollte ein Auflieger wohl doch Sinn machen.
Na ich guck mir das Ganze erst mal an.
:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.