triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Paderborner City Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6518)

21k 02.02.2009 20:00

Ob man mit Aero Lenker darf weiß ich nicht, schau doch mal die Infos auf der offiziellen Website durch.

In Paderborn wird ja im Schwimmbad geschwommen, weiß jemand wie das vor sich geht. Starten nacheinander, jeder Schwimmer ne Bahn, oder immer 20 Personen und alle zusammen ins Becken ? Start im Wasser oder vom Block usw. ?

Weiß von euch jemand bescheid ?

Gruß Michael

Rather-Lutz 02.02.2009 23:07

Zitat:

Zitat von 21k (Beitrag 188755)
Ob man mit Aero Lenker darf weiß ich nicht, schau doch mal die Infos auf der offiziellen Website durch.

In Paderborn wird ja im Schwimmbad geschwommen, weiß jemand wie das vor sich geht. Starten nacheinander, jeder Schwimmer ne Bahn, oder immer 20 Personen und alle zusammen ins Becken ? Start im Wasser oder vom Block usw. ?

Weiß von euch jemand bescheid ?

Gruß Michael

Also man darf mit Aerolenker gibt ja keine Windschattenfreigabe.
Im Schwimmbad starten immer so 6-8 Leutchen pro Bahn, es gibt dann mehrere Startgruppen.
Gestartet wird im Wasser, normalerweise spricht man sich kurz ab und der stärkste Schwimmer startet zuerst und die Bleienten am Schluß...:Cheese:

Beste Grüße

Lutz

Edith sagt gerade noch das ich auch schon angemeldet bin....

21k 03.02.2009 16:53

6-8 pro Bahn gibt ja eine Schlägerei sondergleichen, na das wird mir ja was ;-)

Gruß Michael

paderman 10.02.2009 20:08

Die erste Disziplin in einem Schwimmbad durchzuführen ist nichts ungewöhnliches. Lt. Veranstalterordnung dürfen sogar bis zu 10 Sportler pro Bahn eingeteilt werden. Das ist aber eigentlich kein Problem, weil durch die Absprachen auf der Bahn und dem Schwimmen entgegen dem Uhrzeigersinn ist das manchmal entspannter als im See, wo immer einer neben Dir herschwimmt.

Wasserträger 10.02.2009 20:28

Bis zu dem Zeitpunkt wo du überholen musst. Aber bei 500m auf ner 50m Bahn kommt das hoffentlich nicht allzuoft vor...

biomed 10.02.2009 23:05

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 191782)
Bis zu dem Zeitpunkt wo du überholen musst.

Oder man überholt wird ... :Cheese:

Wasserträger 10.02.2009 23:32

Tja, du kannst es dann aber selber steuern, ob du mitten auf der Bahn schwimmst oder schön rechts - wer überholen will, ist da auf das Miteinander der Anderen angewiesen (was in den seltensten Fällen so ist, kennt halt kaum einer den Schwimm-Knigge ;))

biomed 10.02.2009 23:55

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 191855)
Tja, du kannst es dann aber selber steuern, ob du mitten auf der Bahn schwimmst oder schön rechts - wer überholen will, ist da auf das Miteinander der Anderen angewiesen (was in den seltensten Fällen so ist, kennt halt kaum einer den Schwimm-Knigge ;))

das stimmt - besonders wenn "Brustschwimm-Frösche" auf der Bahn sind, dann wird's manchmal ziemlich eng, wenn auch noch "Gegenverkehr" ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.