triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Winterschuhe vs Überschuhe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6429)

maifelder 13.12.2008 21:56

Zitat:

Zitat von Judy (Beitrag 166624)
du hast ja schon einige tipps bekommen, hier kommt meiner noch.

Ich habe mir die Sidi Hydro GTX Rennrad Winterschuh gekauft (der Weihnachtsmann hat die schon im November gebracht ;-)
Das war Liebe auf den ersten Blick.
Ich fahre mittlerweile mit ein Paar Socken, Wintereinlegesohle und einem Paar Überschuhe drüber. Damit kann ich auch 3h radeln auf dem Rennrad gut überstehen... MTB müsste damit auch gehen ;-)



Die hatte ich mir auch gewünscht, fahre in der nächsten Zeit mal zu Dir nach Bonn. Werde beim Bikediscount sicherlich fündig werden.

binogu 13.12.2008 22:20

Gönn Dir was ...
 
Gebe auch noch meinen "Senf" dazu:

habe mittlerweile 3 MTB Schuhe:

-Sommerschuh mit Klettverschluß, auch gut f. X-Duathlons

-Shimano zum Schnüren, kann man im Sommer und Winter (mit Neo Überschuh und Wintersohle) fahren, mein Hauptschuh also

- Gaerne Winterschuh

was das Ganze soll

:confused:

ganz einfach:

Falls mal ein Schuh nass ist - was ja im Alltagsgefecht vorkommen soll - hat man immer einen zum Wechseln fürn nächsten Tag.

Auf einen richtigen Winterschuh möchte ich keinesfalls verzichten.
Der Gaerne ist deutlich wärmer als der Shimano mit Überschuh, Wintersohle und Wollsocken. :liebe053:

Zusätzlich habe ich von Vaude noch die einfachen Überschuhe mit Klettverschluss. Die kann man immer überziehen, wenn man in den Matsch zieht ... hat man später nicht soviel Arbeit mit Schuhe-putzen :cool:

... iss ja bals Weihnachten :bussi:

aussunda 14.12.2008 00:32

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 164945)
warum ist zu warm kontraproduktiv? versteh ich nicht.
trainiert ihr so eure mentale härte, oder was ist das produktive an 'mit tauben eisklumpen an den beinenden rumfahren'?


;)

ruhig Brauner!!!

wenn Du Dich zu warm anziehst, fängst Du zu schwitzen an, dann werden die Füße naß und anschließend auch ruck zuck kalt.

mE ist das größte Problem sowieso die Verbindung zum Pedal. Da kommt die meiste Kälte reingekrochen. Mit Winterschuhen oder Sommerschuhen mit Wintersocken sollte man schon einigermaßen zurechtkommen. Und wer trainiert im Winter mehr als drei Stunden auf dem Rad?

Stefan 14.12.2008 11:04

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 166682)
Und wer trainiert im Winter mehr als drei Stunden auf dem Rad?


;) http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=6368 ;)

dmnk 14.12.2008 12:56

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 166682)
... Und wer trainiert im Winter mehr als drei Stunden auf dem Rad?

Ich? :Lachen2:

grade eben wieder 4 stunden draussen gewesen, schön warm eingepackt, die füsse nicht nassgeschwitzt und auch nicht gefroren..

aussunda 15.12.2008 07:50

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 166741)
Ich? :Lachen2:

grade eben wieder 4 stunden draussen gewesen, schön warm eingepackt, die füsse nicht nassgeschwitzt und auch nicht gefroren..

Bei allem Respekt, wie lange fährst Du dann im Frühjahr / Sommer?

dmnk 15.12.2008 10:24

nicht viel länger, maximal so um die 5 stunden, aber dafür mit höherem schnitt. momentan ist wirklich reines GA/KA1 gegondel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.