![]() |
Zitat:
hier wird net nur mitgelesen.Wir wollen naürlich auch wissen,wie Du trainierst. Ich versuche gerade mühevoll das Kraulen zu erlernen,deshalb bin 2-3 Mal pro Woche eine Stunde im Wasser. Wenn ich so gegen das Ertrinken kämpfe,versuche ich immer daran zu denken,was Flossi über's Kraulen so von sich gegeben hat. Jetzt in den Herbstmonaten laufe ich auch noch und sitze weniger auf dem Rad.Allerdings nervt es mich,dass es so früh dunkel wird. Gestern war ich allerdings auch bei der Radausfahrt dabei,aber nur hinten:Cheese: . Hat viel Spaß gemacht. Jetzt sitze ich faul mit Hazel auf der Couch. Ich habe mir auch vorgenommen,brav mit zu schreiben,damit wir hart trainierenden Frauen mal aus der Laberecke rauskommen. Mädels,ich freue mich schon auch Eure Beträge :Blumen: . Wagnerli |
Vielen Dank für eure Posts. Und natürlich bin ich darauf weiterhin gespannt! Ich denke, dass wird hier richtig kuschelig werden :Huhu:
Ich bin gerade aus der Dusche raus, nachdem ich mich doch gegen 2 heute Mittag dazu überredet habe, noch meine Darmstadtrunde zu drehen. Denn in Ermangelung einer Rolle muss ich zum Radtraining auf jeden Fall raus. Als ich losfuhr war es ausnahmsweise mal trocken, also habe ich die Schutzbleche an den Rudi geklemmt (so heißt mein einer Renner, der, der nicht Russenschlampe ist, die heißt Natascha (meine Räder haben zum Entsetzen des Nopogo alle Namen)) und bin los. Immer schön mit Gegenwind und GA1 Richtung Darmstadt...Ich liebe ja dieses Herbstwetter. Sonnenschein ist natürlich auch immer hochwillkommen, aber dieses leicht regnerische im Herbst, gefällt mir sehr. Der leichte Regen setzte dann ab Darmstadt wieder ein und begleitete mich bis nach Hause. Aber es war nie so viel, dass ich richtig nass wurde (wenn ihr versteht, was ich meine). Und so bin ich nach 65 km noch kurz beim Bäcker vorbei und schiebe mir gerade noch ein wenig Kuchen rein. Ich bin gleich noch mit einer Freundin zum Essen verabredet, und anschließend geht es in den neuen Bond und dann ist das Wochenende auch schon wieder vorbei. Ein Wochenende, dessen Highlight auf jeden Fall das Forentreffen war. Das hat gestern richtig Spaß gemacht!!! Nopogo und ich mussten vor dem Treffen noch zu dem Radhändler unseres Vertrauens (alles nur für meine Russin:Liebe:) und als wir auf der Rosenhöhe ankamen hatten wir schon 60 km auf dem Tacho. Was ich zu dem Zeitpunkt so gar nicht richtig wahrgenommen hatte. Und während der Ausfahrt war ich so mit Schwätzen (HIHI) beschäftigt, dass mir gar nicht wirklich auffiel, wie sich die km ansammelten, bis ich dann irgendwann zum Ende der Strecke mal kurz überschlug, was sich da noch bis Zuhause ansammeln würde. (Am Ende waren es rund 130 km). Der Hazelman, Jörrch, Nopogo und ich sind dann nach dem Wiedereintreffen auf der Rosenhöhe gen Frankfurt, und da ging es auch schon fast direkt zum Röstihaus (weil der Gap zwischen Radfahren und Essen ja bewusst klein gehalten werden sollte...). ich war echt platt, wie viele Foris sich an dem Abend dort versammelten!!! Und wie unkompliziert das ganze war! Es hat mich schwer begeistert und ich freue mich schon auf einer Wiedersehen beim Nikoluasduathlon! :Huhu: |
Zitat:
@Das Mädchen: Finde deine Blog-Idee auch super. Schön regelmäßig werde ich hier die Einträge verfolgen, die mich hoffentlich zum Trainieren animieren werden. Für mich steht im kommenden Jahr 2x die OD als Herausforderung auf dem Plan und zusätzlich am 4.10. mein erster Halbmarathon :liebe053: Bis denne, Maike |
Na gut, wenn ihr also wollt, dass wir hier alle etwas reinschreiben, dann habe ich heute auch etwas positives zu berichten:
Mir hat das Forentreffen so viel Spaß gemacht, dass ich hochmotiviert heute ins Schwimmbad gefahren bin. Und ich bin doppelt so viel geschwommen wie sonst :cool: Perfekt vorbereitet war ich ohne Handtuch dort - das war wirklich eine Herausforderung - lach! Fest im Plan steht jetzt: Dienstag am offiziellen Schwimmtraining teilzunehmen und die von Hazel vorgeschlagenen 100 km pro Woche auf dem Rad zu absolvieren, damit ich mich im Trainingslager im Februar nicht so schämen muss. Wobei ich noch nicht mit mir ausdiskutiert habe, wann das mt den 100km anfängt. Im Gegensatz zum Mädchen habe ich heute beim Radfahren gekniffen - ich bräuchte für deine Strecke ja sicher auch doppelt so lang. :Huhu: P.S. Das Russenschlampenfoto ist total klasse :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Dank und Grüße A. (auf der Suche nach einem Reserveschirm, falls in FFM etwas schief geht) |
Hi Julia:)
das lese ich auch gerne mit, wenn Du hier bloggst... :) Liebe Grüße runningmaus :) |
Wir sind heute eine Regendrunde im herrlichen Taunuswald von ca. 18 km gelaufen. Die Freude war groß, die Entspannung vorprogrammiert, jeder Sportler weiss wie herrlich die Herbstläufe bei Regen sein können, aaaaber die Strinzer aus Strinz-Margarethä (weltbekanntes Örtchen, seit Ironman Wiesbaden) haben heute einmal mehr durch die Gardinen geschaut und die Köpfe geschüttelt, als die "Dazugezogenen" mal wieder loszogen und nach Stunden, verdreckt und klatschnass aber immer gut gelaunt und glücklich nach Hause kamen.
Schönen Sonntag noch Alex. |
Juhu, ein Mädchen-Trainings-Blog mit hohen Zielen. Ich freu mich schon drauf, hoffe, was zu lernen und drück dir die Daumen, daß alles so läuft, wie Du Dir das wünschst :Blumen:
Zitat:
Zitat:
Aber ich bin ja auch Anfängerin :Cheese: und war fast 8 Wochen krank und bin noch immer nicht so ganz fit :( Dabei wollte ich im Herbst und Frühjahr so RICHTIG radeln - und im Winter fleißig auf die Rolle, damit mir das Radeln dann im Sommer auch endlich genauso viel Spaß macht wie Laufen und Schwimmen (das, was man nicht kann, macht einem meistens ja keinen Spaß, also muß ich es im Umkehrschluß lernen, damit es Spaß macht, oder? :Cheese: ) Edith meint noch: Passend zum Thread-Titel kann ich vielleicht in 5 Jahren ja dann Radlen :Lachanfall: Viele Grüße, Claudia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.