![]() |
Zitat:
|
Ich find das Interwiev recht gut.
Das Problem is natürlich das ein "kurzer" einfach schwer begreifen kann das man mit einem 4/min pro km ein ganz schneller ist... und die aussagt "es kommt drauf an wer der beste Radfahrer ist" unterschreib ich zu 100% schaut euch mal die laufzeiten von Michi Ghöner in seinen anfangsjahren an... mann muss viele laufzeiten auf der LD mal im verhältnis zu den Radzeiten setzen...zum beispiel wenn die Ironman Elite Norman Stadler (oder auch) hinterher fahren MUSS dann gibts niemand mehr der unter 2:46 laufen kann...wenn dageben niemand ernsthaftes Vorne weg fährt und sich das Profifeld gemütlich mit 4:37 über die Radstrecke schiebt dann is schon klar das die leute hintenraus sub 2:45 laufen können. Dann schleichen sich auch so kurze wie Potts und Craig A. in die ergebnisslisten die das harte radfahren nicht verkraften würden :Lachen2: (das ist hier alles ein wenig überspitzt formuliert) was ich viel interesanter an dem Frodeno Artikel finde ist "Frodeno: De facto haben wir auf der olympischen Distanz deutlich weniger Positivfälle und wir sind durch unser System ganz anders in die Antidoping-Maßnahmen eingebunden. Diese Verbandsstrukturen, die ja teilweise als veraltet gelten, haben in der Hinsicht also auch ihr Gutes." verband schütz oder deckt doping ? |
Neid
|
Zitat:
Ansonsten ..... da hat wohl einer nen bisschen zu viel im Rampenlicht nach Olympia gestanden. :Nee: |
Zitat:
|
is doch geil wenn so eine rivalität zwischen LD und KD entsteht dann kann man so aufeinander treffen wie in Buschhütten viel geiler vermarkten "Olympiasieger trifft auf 2od. 3fachen Ironman Weltmeister" :Cheese:
|
Irgendwo hat es schon mal einer geschrieben. Im Prinzip ist die OD ein schneller zehn KM Lauf mir vorheriger Ermüdung die auch durch Kettcarrennen erzeugt werden könnte. Der Ausscheidungslauf ist brutal, und es wird weder ein Schwimmer noch ein Radfahrer das Rennen gewinnen können. Der Läufer darf halt nur nicht den Wasser- Windschatten abreißen lassen.
Beim IM kann auch kein Schwimmer gewinnen, dafür aber KANN ein Radfahrer oder ein Läufer gewinnen. Läßt ein bißchen mehr Spielraum für Taktik. Trotzdem Respekt vor der Goldmedaille. |
Zitat:
P.S.:Bin nur einmal ('96) in einem Rennen zusammen mit "The Man" gestartet und so wie er da geradelt ist( 30 Minuten langsamer als Helle und ich glaub' sogar langsamer als ich- er ist aber danach noch beeindruckend mit 44 Jahren bis auf Rang 5 vorgelaufen), konnte ich mir schlecht vorstellen, dass er früher auch schon Rennen beim Radfahren entscheiden konnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.