triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Aktueller Artikel: Power für Triathleten, Teil 1: Power Pilates (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=540)

DasOe 18.02.2007 01:27

OK also Pilates ... :Gruebeln: dann mache ich das jetzt seit gut 3-4 Jahren jeden Donnerstag bei unserem rumänischen Trainer, der nennt das Rückenschule und es dauert ca. 45 Minuten. Alle im Artikel gezeigten Übungen machen wir und dazu noch ein paar Variationen mehr, dazu garniert mit bestem rumänischem Humor :Cheese: achja der Mann ist ein erfolgreicher Turnertrainer in Rumänien gewesen und Diplom-Sportlehrer ... soso Pilates heißt das jetzt ich muss ja nur wissen wie die Sache heißt die es schon seit Jahren gibt und den Leuten mal wieder als was gaaaaanz neues verkauft wird ...:confused:

powermanpapa 18.02.2007 09:44

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 12685)
OK also Pilates ... :dann mache ich das jetzt seit gut 3-4 Jahren jeden Donnerstag bei unserem rumänischen Trainer, der nennt das Rückenschule und es dauert ca. 45 Minuten. Alle im Artikel gezeigten Übungen machen wir und dazu noch ein paar Variationen mehr, dazu garniert mit bestem rumänischem Humor :Cheese: achja der Mann ist ein erfolgreicher Turnertrainer in Rumänien gewesen und Diplom-Sportlehrer ... soso Pilates heißt das jetzt ich muss ja nur wissen wie die Sache heißt die es schon seit Jahren gibt und den Leuten mal wieder als was gaaaaanz neues verkauft wird ...

:Lachen2: :Lachanfall: :Lachanfall:

genau so isses :Maso:

ist wie früher mit Waldlauf und Jogging wie mit mit Wandern und Walken

geben dem Kind nen neuen hippen Namen und dann läufts :-B-(

mauna_kea 18.02.2007 10:20

@dasOe
Das heißt nicht jetzt erst Pilates sondern schon ein wenig länger.
Pilates gibts schon seit dem Ende des ersten Weltkriegs. Der Herr Josef Pilates (aus Düsseldorf) hats damals für Kriegsverletzte kreiert und dann auch mit Artisten und Turnern gearbeitet. Im 2.Weltkrieg floh er dann nach Übersee und hat dort weitergemacht. Bekannt geworden ists dann durch die Hollywoodpromis.
Es ist also so, dass wahrscheinlich dein rumänischer Trainer, wie fast alle Trainer aus diesem Bereich vom Pilates beeinflußt wurden. Gerade der Ostblock ist da nämlich ein wenig fortschrittlicher als wir.
Beispiel die Fußballer, die ein Rumpftraining erst seit Kliensmann kennen, was auch nichts anderes als ein abgewandeltes Pilates ist - nennt sich da nur Coretraining.
So viel zur Information

ach so, noch was. wir haben natürlich auch ein paar variationen mehr drauf, nur wie soll man das auf einer internetseite in ein paar Seiten rüberbringen ???

powermanpapa 18.02.2007 10:35

Achja mich schreckts schon mal potentiell ab, wenn eine Frau Becker oder andere Pseudoprominente etwas propagieren :kruecken:

mensch Mauna, Rumpftraing haben wir schon laaaaaange gemacht bevor jemand wusste wer Klinsman ist
und warum haben wir den Begriff "Pilates" nicht schon vor 30 Jahren gehört?

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 12699)
... Bekannt geworden ists dann durch die Hollywoodpromis.

jo, da liegt der Knackpunkt, damit kann man Klingetonrunterlader und Tele5 Zuschauer locken

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 12699)
....
Es ist also so, dass wahrscheinlich dein rumänischer Trainer, wie fast alle Trainer aus diesem Bereich vom Pilates beeinflußt wurden. ...

achja? bezweifel ich stark
Die Trainer früher sind mit nem ganzen Haufen angelesener Möchtegerntrainer von heute nicht zu vergleichen

die Übungen sind eher intuitiv entwickelt worden

damals gabs noch nicht die Gurus, deren Bücher auswendiggelernt wurden

heut nennt sich ja jeder Spinningvorturner "Masterinstruktor" und wenn ich dann über das kindische Gezanke zwischen "Indoorcycling" und "Spinning" zwischen "Tomahawk" und "Schwinn" und ähnlichen anschaue, kann ich nur grinsen

Klugschnacker 18.02.2007 11:22

Nicht jede Kräftigungsgymnastik für den Rumpf ist "Pilates". Mit Pilates ist eine ganz bestimmte Methode gemeint, wie man das macht. Es ist also keineswegs nur alter Wein in neuen Schläuchen. Die Gymnastik, die früher empfohlen wurde, kann man heute zu großen Teilen niemandem mehr empfehlen. Denkt mal an die ruckartigen Dehnübungen älterer Läufer vor dem Laufen. Das tut mir schon beim Hinsehen weh.

:kruecken:

meggele 18.02.2007 11:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 12703)
Nicht jede Kräftigungsgymnastik für den Rumpf ist "Pilates". Mit Pilates ist eine ganz bestimmte Methode gemeint, wie man das macht. Es ist also keineswegs nur alter Wein in neuen Schläuchen. Die Gymnastik, die früher empfohlen wurde, kann man heute zu großen Teilen niemandem mehr empfehlen. Denkt mal an die ruckartigen Dehnübungen älterer Läufer vor dem Laufen. Das tut mir schon beim Hinsehen weh.

:kruecken:

Absolut richtig. Leute, lasst Euch nicht von Frau Becker oder sonstwem verschrecken. Man kann alles so weich oder so hart machen, wie man's möchte. Pilates bringt viel mehr als das Rumpftraining, was man sonst so macht oder gemacht hat. Man darf sich nur wahnsinnig machen lassen, dass die Mädels in den Kursen allesamt etwas beweglicher sind. Einfach immer denken, dass die Kraft beim Radfahren ja auch irgendwoher kommen muss :Cheese:

powermanpapa 18.02.2007 11:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 12703)
Nicht jede Kräftigungsgymnastik für den Rumpf ist "Pilates". Mit Pilates ist eine ganz bestimmte Methode gemeint, wie man das macht. Es ist also keineswegs nur alter Wein in neuen Schläuchen. Die Gymnastik, die früher empfohlen wurde, kann man heute zu großen Teilen niemandem mehr empfehlen. Denkt mal an die ruckartigen Dehnübungen älterer Läufer vor dem Laufen. Das tut mir schon beim Hinsehen weh.

:kruecken:

logisch entwickeln sich Techniken weiter

heut fährt ja auch keiner mehr mit der Draisine rum

mauna_kea 18.02.2007 16:52

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 12700)
Achja mich schreckts schon mal potentiell ab, wenn eine Frau Becker oder andere Pseudoprominente etwas propagieren :kruecken:

mensch Mauna, Rumpftraing haben wir schon laaaaaange gemacht bevor jemand wusste wer Klinsman ist
und warum haben wir den Begriff "Pilates" nicht schon vor 30 Jahren gehört?



jo, da liegt der Knackpunkt, damit kann man Klingetonrunterlader und Tele5 Zuschauer locken



achja? bezweifel ich stark
Die Trainer früher sind mit nem ganzen Haufen angelesener Möchtegerntrainer von heute nicht zu vergleichen

die Übungen sind eher intuitiv entwickelt worden

damals gabs noch nicht die Gurus, deren Bücher auswendiggelernt wurden

heut nennt sich ja jeder Spinningvorturner "Masterinstruktor" und wenn ich dann über das kindische Gezanke zwischen "Indoorcycling" und "Spinning" zwischen "Tomahawk" und "Schwinn" und ähnlichen anschaue, kann ich nur grinsen

wie bist du denn drauf ???
da spar ich mir lieber jeden kommentar.
zum glück gibts hier ja noch leute die die arbeit der autoren hier etwas anders schätzen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.