![]() |
Ich freue mich auch immer über Schwimmplaninspirationen.
Daher direkt eine Nachfrage zur Lagenpyramide: Sind die 1.100 am Stück oder mache ich nach den Pyramidenstufen jeweils eine kurze Pause? :Huhu: |
Am Stück. Es geht mir um bewusste Einteilung der Aufgabe. Wenn ich nach den 50 Delfin eine Pause brauche, habe ich mir unterwegs keine Gedanken ans Morgen gemacht.
Ich habe einen Kandidaten, der die ersten 200 m der 400 F oft mit der Spitze mitschwimmt und dann gnadenlos durchgereicht wird. |
Zitat:
Der Plan schaut auf jedenfall nett aus ;) |
Ich erkläre vor der Einheit, was und warum ich was vorhabe.
Wenn die Kids sehen, dass gleich Schluss ist, wird auch noch mal richtig gekeult. Wenn vielleicht noch was kommt, hält man seine Körner eher noch zusammen. Übrigens Masters gestern: 400 ES 4 x 100 K Flott 4 x 50 D Tempo 4 x 100 R zügig 200 locker 4 x 100 B nicht bummeln 4 x 25 beliebig Sprint 300 m B mit Tauchzug nach jedem dritten regulären Zug 200 AS Brust kann ich mich immer gut an Sabine ansaugen. Für maximal 50 m. Dann isse weg. |
Zitat:
|
Zitat:
- Bei 50 Delle säuft bei uns 3/4 der Leute ab (von 4 Wiederholungen ganz zu schweigen) - bei Rücken rasselt ständig jemand mit jemand anderem zusammen - bei Brust tun einigen die Knie oder der Nacken weh - und dann noch einige die nicht verstehen (wollen) dass andere Lagen auch mal nen guten Reiz darstellen Für Triathleten ist halt Kraul "die Wahrheit", der Rest mal ganz nett im ES oder AS aber sonst eher lästig. (Ausser für Leute die vom Schwimmen kommen) Ich schaue hier aber gerne rein, immer gute Ideen dabei, Danke für den Blog :Blumen: |
Moin,
Zitat:
Also zwei ;-) ein Gedanke ;) :cool: Zitat:
Dienstags haben wir in unserer Masters Gruppe leider keinen Trainer mehr, weshalb ich sehr oft nach einem Vorschlag für ein Programm gefragt werde. Um die auf meinen Vorschlag oft folgende basisdemokratische Debatte(*) abzukürzen habe ich das gerade in unsere Signal Gruppe gepostet. Munter bleiben, Christian (*) Gegen die Debatte selbst habe ich ja nichts! Die anderen in der Gruppe sind ja auch "gelernte Schwimmer", die sehr oft gute Vorschläge und Ideen haben. Nur dass diese Diskussion immer zu Lasten unserer Trainingszeit geht, nevt mich ein wenig. |
Bei uns haben die Masters sich selbst eine Verfassung gegeben. Voraussetzung sind soweit ich mich entsinne
50 oder 25 Schmett am Stück 50 m in maximal einer Minute Schwimmen des Trainingsplans Triathleten halten es nie sehr lange aus. Es gibt zwar zwei freie Bahnen ohne Plan, aber auf einer schwimmen immer unter anderem Ortrud und Klaus mit deutlich über 80 Lebensjahren, auf der anderen weitere Freizeitschwimmer mit viel Kopf über dem Wasser, denen man allen nicht mit 10 x 100 Kraul kommen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.