![]() |
Zitat:
Wenn du dann noch als Mitstreiter zu Fall kommst weil ein anderer seine Bastellösung verliert, gefällt es dir spätestens auch nicht mehr :Huhu: |
Vielen Dank erst einmal für die ganzen Hinweise, die sehr wertvoll sind und mir jetzt beim Basteln helfen.
Ich schaue mir jetzt die Lösung genauer an, bei der das Di2-Element fürs Laden etc. in einer der Extensions verbaut wird. Ein Umrüsten auf Wireless und damit auf 12-fach scheidet einfach aus, weil die leicht anhebbaren Extensions nur eine Art Experiment sind. Dazu habe ich gleich noch eine Frage, die sich auch stellt, wenn ich garnicht umbaue: Bei mir ist direkt hinter dem Riser momentan eine "große", klobige Junction-Box mit den vier Anschlüssen der Di2 verbaut, verborgen in diesem "Gummi"-Element, das Cervélo da verwendet. Das nervt mich schon. Welche anderen Lösungen gibt es dafür? (Wenn ich dieses Verbindungselement woanders hinlege, muss ich dann wahrscheinlich auch "neu verkabeln"?) m. |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich habe diese Verteilerbox hier drin (so wie es hier erklärt wird)
|
Zitat:
|
Mmmh, Danke, aber bei mir ist da kein Platz für dieses Verbindungskästchen, da läuft auch die Leitung (?) für die VR-Bremse …
m. |
Zitat:
|
es geht voran: Verteilerbox ist jetzt korrekt verbaut (war ich nicht, brauchte ich Hilfe).
Neue Frage(n): Das Handbuch sagt dass der Riser und die Sattelstütze mit 8 Nm anzuziehen sei (unter Verwendung von Carbon-Montagepaste) - Nehmt ihr wirklich so viel Nm? m. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.