triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervelo P5 (2019): Cockpitbastelei? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53338)

iChris 28.11.2024 07:47

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1765286)
Also so wie die Regelung zumindest beim Lenker ist, verbietet sie Stand heute die bille Lösung (also das Abkleben des Stücks zwischen den beiden Extenstion-Unterseiten), erlaubt aber jegliche Lösung,die aus festem Material ist und im Grunde genau das gleiche macht.
Ist doch unsinnig und freut nur die Hersteller von teuren Extensionlösungen...

Zumindest das Verbieten von Klebeband macht imo schon sinn. Bestes Beispiel ist die Haug. Hat schon bei mindestens zwei PTO Rennen massive Probleme mit dem abgehenden Klebeband und mindestens einmal Glück, dass sie dadurch nicht gestürzt ist.
Wenn du dann noch als Mitstreiter zu Fall kommst weil ein anderer seine Bastellösung verliert, gefällt es dir spätestens auch nicht mehr :Huhu:

merz 15.12.2024 11:45

Vielen Dank erst einmal für die ganzen Hinweise, die sehr wertvoll sind und mir jetzt beim Basteln helfen.

Ich schaue mir jetzt die Lösung genauer an, bei der das Di2-Element fürs Laden etc. in einer der Extensions verbaut wird.
Ein Umrüsten auf Wireless und damit auf 12-fach scheidet einfach aus, weil die leicht anhebbaren Extensions nur eine Art Experiment sind.

Dazu habe ich gleich noch eine Frage, die sich auch stellt, wenn ich garnicht umbaue:

Bei mir ist direkt hinter dem Riser momentan eine "große", klobige Junction-Box mit den vier Anschlüssen der Di2 verbaut, verborgen in diesem "Gummi"-Element, das Cervélo da verwendet.
Das nervt mich schon.
Welche anderen Lösungen gibt es dafür? (Wenn ich dieses Verbindungselement woanders hinlege, muss ich dann wahrscheinlich auch "neu verkabeln"?)

m.

merz 15.12.2024 11:50

so sieht dass dann aus, wenn man es auseinanderzerrt


sabine-g 15.12.2024 12:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich habe diese Verteilerbox hier drin (so wie es hier erklärt wird)

Joesoletti 15.12.2024 13:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1766856)
ich habe diese Verteilerbox hier drin (so wie es hier erklärt wird)

Ich hab's auch da drinnen. Herausen alle Anschlüsse angestöpselt und dann vorsichtig in die Öffnung schieben. Beim Herausnehmen entweder wieder vorsichtig am Kabel ziehen und mit einer Spitzzange.

merz 15.12.2024 13:39

Mmmh, Danke, aber bei mir ist da kein Platz für dieses Verbindungskästchen, da läuft auch die Leitung (?) für die VR-Bremse …

m.

sabine-g 15.12.2024 13:46

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1766864)
Mmmh, Danke, aber bei mir ist da kein Platz für dieses Verbindungskästchen, da läuft auch die Leitung (?) für die VR-Bremse …

doch, da ist Platz dafür, in dem verlinkten Handbuch ist in rot die Bremsleitung eingezeichnet

merz 23.12.2024 14:14

es geht voran: Verteilerbox ist jetzt korrekt verbaut (war ich nicht, brauchte ich Hilfe).

Neue Frage(n): Das Handbuch sagt dass der Riser und die Sattelstütze mit 8 Nm anzuziehen sei (unter Verwendung von Carbon-Montagepaste) -

Nehmt ihr wirklich so viel Nm?


m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.