![]() |
Zitat:
|
Damals war die Zeit die richtige, ich habs auch genossen, und ich würde es nicht rückgängig machen wollen.
Heute passt es nicht mehr. Was morgen ist, weiss man morgen. |
Zitat:
Du machst das richtig. |
Eine bewegende Woche liegt hinter mir.
Wir vergrössern im Geschäft von 230qm auf 430qm und renovieren auch komplett den alten Teil. Also alles neu, alles schön. Nachdem Maurer, Maler, Elektriker und Bodenlegen die letzten paar Wochen Ihre Arbeit im neuen Bereich umgesetzt hatten, starte am Montag der Ladenbauer mit der ersten Auslieferungstranche für die neue Fläche. Gestern Samstag dann der Umzug von allem Material auf die neue Fläche, damit wir die nächsten beiden Wochen noch die alte Fläche renovieren und ausbauen können. Und weil die Handwerker um 7Uhr beginnen, und wir bis 18.30Uhr den Laden offen hatten, täglich 12 Arbeitsstunden zusammen, und am Samstag wegen des Umzugs nochmals neun. Aber wie im Eingangspost erwähnt. Das waren nicht knapp 70h Arbeit, sondern 70h Leben und Freude. Heute das Gegenteil. Ich fuhr beim Gino Mäder Memorial Ride mit. Hunderte Radfahrer trafen sich in Zürich für eine Gedenkfahrt rund um den Zürichsee. Anschliessend weiteten ein Freund und ich die Fahrt noch etwas aus, am Ende kamen nach langer Trainingspause wieder einmal mehr als 100km zusammen. Am Mittwoch gab es mit einem anderen Freund ein kleines Social-Joggingründchen. Das waren auch die einzigen beiden Sportaktivitäten diese Woche. Dann macht mir meine Schulter nach wie vor grosse Sorgen. Hier müsste ich endlich mal einen Arzttermin vereinbaren um zu schauen, ob wir das Titan was ich seit einem Motorradunfall 2006 noch immer in meiner rechten Schulter habe endlich entfernen müssen. Ich kann keine 5min-Probefahrt mit einem TT machen, ohne dass die Schulter sich schmerzend meldet. Vor der nächsten Saison muss das Problem gelöst werden. Wünsche Euch eine schöne Woche! :Blumen: |
Nun bin ich nach mehr als 1.5 Monaten wieder ganz langsam in den Trainingsalltag eingestiegen.
Gestern 2h Rad, das ging erwartungsgemäss ganz gut. Habe aber glücklicherweise eine leere Batterie im Pulsgurt gehabt. Sollte eigentlich eine ganz easy Runde werden, aber ihr kennt da ja, wenn man sich vor nimmt "heute nur easy".... Glücklicherweise kann ich aufgrund der fehlenden Pulsdaten nicht einordnen, wie "locker" das nun wirklich war. Einen FTP-Test mache ich dann am kommenden Weekend, wenn ich diese Woche mit ein paar ersten Einheiten meinen Körper wieder geweckt habe. Heute dann ein erster Lauf auf dem Plan. Eigentlich wollte ich 10km mit 75% HRmax laufen, schnell gemerkt, dann müsste man mich schieben.. 6 Wochen Pause, und schon heisst es "zurück auf Start"... Der Gedanke, den Körper mal eine Woche lang zu wecken, war gar nicht so verkehrt. :Cheese: Diese Woche öffnet auch die Anmeldung für den Swissman 2024, einer von zwei geplanten Saisonhöhepunkten. Der zweite, der Ironman Tallin, ist schon gemeldet, Hotel und Flug bereits gebucht. Ist noch viel Arbeit vor mir, aber glücklicherweise auch Zeit. :liebe053: Im Geschäft hatten wir am Samstag den Tag der offenen Türe, nachdem der Umbau nun komplett abgeschlossen ist. Von 230 auf 460 Quadratmeter vergrössert. Nun stehen oder hängen grad gut 60 Räder im Showroom. Und endlich mal ein Herbst mit genug verfügbaren Gravelbikes. |
So, Anmeldung für den Swissman 2024 ist raus!
|
Zitat:
|
Meiner Meinung nach gibt es keinen fixen Startplatz.
Jetzt ist die Anmeldung bis 10.November geöffnet, dann werden die Startplätze verlost. Angeblich ist es aber so, dass ein gewisser Teil der Plätze an Einheimische verteilt werden, und man als Schweizer "relativ sicher" zu einem Startplatz kommt. Dennoch gilt: Anmeldung ist jetzt raus, den Startplatz habe ich noch nicht auf sicher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.