![]() |
Danke, nun sehe ich doch noch Licht am Ende des Tunnels;)
Vielen Dank für die Tipps und Infos, zunächst werde ich auch nur das gurkenwasser'sche(uups, Edith sagt faulenzer'sche) Tuningprogramm durchführen :Cheese: - die Ultrasportler sind bereits bestellt - hier muss ich mal den unkomplizierten und freundlichen Service von megabikes.de loben. Ansonsten hab ich bisher nur grob geputzt und die Züge geschmiert, die Kette doch nochmal gereinigt und ebenfalls mit Kriechöl gefüttert. Für den Anfang find ich das Rad eben echt ok, ist nich so peinlich als mit ner absoluten Rakete vorzufahren und sich dann von nem Hollandrad abledern zu lassen:-(( Den Umbau hab ich mir dann auch aus dem Kopf geschlagen, vielleicht reichts ja dann nächstes Jahr für was Schnelles&Leichtes. @Sybenwurz Der Stilbruch war in meinem monetären Rahmen nicht zu verhindern und die Leute aus der Fahrradwerke mussten wohl auch lagermäßig etwas tricksen, da es sich wie Du vertutetest um französisches Maß handelte. ciao |
Zitat:
Wer billig kauft, kauft zweimal - deswegen mein Kommentar vom Anfang. Nichtsdestotrotz: viel Spaß mit dem Teil! |
Ich finde das Rad gar nicht so schlecht, bin am Anfang meiner Karriere auch zwei Jahre mit so einem Teil durch die Gegend gefahren und habe es anschliessend auf die Rolle gestellt, wo es erst letztes Jahr durch den Nachfolger abgelöst wurde. Der Nachfolger vom Nachfolger ist jetzt mein aktuelles Trainingsrad. :Cheese:
Das alte Teil lebt aber immer noch und wartet nur darauf, mal anständig aufpoliert zu werden. ;) Gruß strwd |
Um das Thema spaßeshalber mal abzuschließen: das Rad hab ich immer noch, hab lediglich wie damals empfohlen neue Reifen draufgemacht, neue Bremszüge eingefädelt, Patentsattelstütze rein und etwas geputzt - und hatte Spaß bei meinem ersten Sprinttriathlon. Auch ein paar längere Touren hat es mitgemacht, zudem war es mein Schönwetterposerbike in meiner Leipziger Studiumszeit:cool:
Nun steht es wieder bei meinen Eltern in Thüringen, wo ich dadurch immer ein Rennrad für mögliche Trainingsrunden hab. Zugegebenermaßen hat es nun das Lenkkopflager hinter sich - ansonsten rollt es noch schön (langsam) vor sich hin:Liebe: ![]() ciao |
Würde dir zu allem noch ne längere Kette empfehlen.
Wennst versehentlich gross-gross schaltest (ich weiss, dass das keiner tut, aber selbst mir passierts schon mal...) iss von dem Hobel nimmer viel übrig, was du noch verwenden kannst. |
Danke für den Hinweis - wird bei nächster Gelegenheit gemacht!
Gibts so ne Art Faustregel zur Bestimmung der Kettenlänge? ciao |
|
Aaah, dort hab ich das schonmal gesehen.
Danke:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.