triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   25mm Reifen auf Citec Scheibe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49527)

xharakiri 30.04.2021 21:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1599620)
Ich fahre einen 5000er TL auf einer Citec Ultra. Die ist (nach Rücksprache mit Citec selbst) Tubeless-fähig.

Ach krass! Gilt das für alle Ultras, oder kam das ab einem gewissen „Baujahr“?

captain hook 30.04.2021 22:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1599620)
Ich fahre einen 5000er TL auf einer Citec Ultra. Die ist (nach Rücksprache mit Citec selbst) Tubeless-fähig.

Das hat er mir auch mal gesagt. Ich weiß allerdings nicht, ob das eine offizielle Empfehlung ist. Er führte dazu allerdings weiterhin aus, dass manche tubeless Reifen eine so hohe Spannung aufbauen, dass die selbige aus der Scheibe geht. Da die ultra sehr leicht ist, bin ich unsicher, ob ich das probieren wollte.

Hafu 30.04.2021 22:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1599625)
Das hat er mir auch mal gesagt. Ich weiß allerdings nicht, ob das eine offizielle Empfehlung ist. Er führte dazu allerdings weiterhin aus, dass manche tubeless Reifen eine so hohe Spannung aufbauen, dass die selbige aus der Scheibe geht. Da die ultra sehr leicht ist, bin ich unsicher, ob ich das probieren wollte.

Wie offiziell das ist weiß ich auch nicht. Ich wollte mich seinerzeit vergewissern, ob es bei TL-Nutzung ein Problem hinsichtlich der Gewährleistung geben könnte und habe diesbezüglich von Citec grünes Licht bekommen.

Der Conti 5000 ist ja extrem eng gebaut, läst sich nur mit Mühe und mit reifenheberkraft aufziehen und ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie der im Fahrbetrieb von einer Felge springen soll. Junior ist mit der Scheibe im TL-Setup in Lanzarote (2019) und auch bei einigen anderen Rennen gefahren. Seit letztem Jahr hat er von seinem Sponsor eine eigene scheibe und ich fahr die Ultra wieder selbst (allerdings nur ein einziger Wettkampf 2020).

Allerdings verändert sich der Ton der Scheibe beim Aufpumpen, da wohl die Vorspannung minimal nachlässt (oder zunimmt?; das habe ich physikalisch noch nicht restlos durchdrungen). Der außere Umfang nimmt ja bei höherem Druck zu, inwieweit der Felgenumfang, wo der Reifendruck anders wirkt auch zu- oder eher abnimmt ist mir nicht restlos klar.

Auf alle Fälle pumpe ich die Scheibe im TL-setup nur bis knapp über 7 bar auf (was ja ausreichend ist für niedrigen Rollwiderstand). Bis dahin ist das Abrollgeräusch nur gering erhöht. Bei 8 bar oder darüber wird das Abrollgeräusch der Scheibe sehr laut und irritiert dann beim Fahren.

Microsash 30.04.2021 23:26

Die nicht Ultra hat ja eine Alufelge mit Stoß....würd ich nicht TL probieren wollen. Bin jedoch schon den Vittoria Speed drauf gefahren mit TPU Schlauch. In den letzten 20 Jahren war imho kein Reifen eine größerer Murks bis er drauf war. Seit dem auch 23er 5000. Hatte mal n 25er drauf, das wirkte schon unaero. Wenn jedoch das doch anscheinend recht unrelevant ist, könnte man das schon wieder so fahren, den der Komfort auf schlechten Belag wird schon besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.