triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die Puderquaste fährt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49310)

sabine-g 27.02.2021 15:09

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1587513)
Du hast den Thread mit der Info im Ausgangspost doch selbst zitiert ;-)
"ich bin knapp 1,90m groß"

stimmt. :Lachanfall: ich gebe zu das nicht gelesen zu haben

KevJames 27.02.2021 18:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1587510)
Du schreibst hier vom Radfahren, davon hab ich null Plan, also so trainingstechnisch.

Es geht bei mir ja ums Zeitfahren. Ich finde schon, dass Du da durchaus was zu sagen kannst ...

Das heutige Training war eigentlich nicht der Rede wert - es stand ein sehr ruhiger 100er mit meinem Trainingskumpel auf dem Plan. Es wurden dann 106km in knapp über 3,5h langweilige Grundlage halt.
Wie häufig bei so Einheiten zur Erhaltung der aeroben Fitness schleichen sich bei mir so negative Gedanken nach dem Motto "Bei 20 - 40 km Wettkampflänge brauchst Du doch nicht ständig so lange fahren". Der inneren Schweinehund will, dass ich nur so 2 - 2,5h fahre. Ich habe ihn aber (selbstverständlich) nicht gewinnen lassen.

sabine-g 27.02.2021 18:59

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1587532)
Es geht bei mir ja ums Zeitfahren. Ich finde schon, dass Du da durchaus was zu sagen kannst ...

OK ....

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1587532)
Das heutige Training war eigentlich nicht der Rede wert - es stand ein sehr ruhiger 100er mit meinem Trainingskumpel auf dem Plan. Es wurden dann 106km in knapp über 3,5h langweilige Grundlage halt.

=> lass solche Einheiten einfach weg.

Zeitfahren = optimale ausgefeilte Aerodynamik + optimale ausgefeilte Aerodynamik + optimale ausgefeilte Aerodynamik + ein bisschen Kraft in den Beinen + Stabilität im unteren Rücken.

Wenn du nur Zeitfahren machen willst, dann würde ich so oft es geht auf dem Zeitfahrrad fahren.

Von Trainingsinhalten habe ich keine Ahnung und beschäftige mich auch nicht damit.
Für mich ist eines klar: Je mehr Watt desto schneller.
Wenn du deine Zielgeschwindigkeit kennst, z.B. 47km/h auf 20km dann nutzen dir 100km in 21km/h auf dem Rennrad in einer chilligen Ausfahrt gar nichts. Zumindest nichts um dein Ziel zu erreichen, vielleicht erfährst du den neusten Schwank aus dem Nachbardorf und kennst ein neues Rezept für Tomatensuppe oder rote Beete Carpaccio. (kann auch helfen)

tandem65 27.02.2021 19:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1587539)
Zumindest nichts um dein Ziel zu erreichen, vielleicht erfährst du den neusten Schwank aus dem Nachbardorf und kennst ein neues Rezept für Tomatensuppe oder rote Beete Carpaccio. (kann auch helfen)

Unsere ahnungslose Sabine-g trocken wie eh und je mit brauchbaren Analysen.:Blumen:
Freue mich auf Kirchzarten.

Kälteidiot 27.02.2021 21:26

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1587541)
Unsere ahnungslose Sabine-g trocken wie eh und je mit brauchbaren Analysen.:Blumen:
Freue mich auf Kirchzarten.

Vielleich ist Sabine ja auch noch so nett und verrät unserem angehenden Zeitfahrspezialisten Kev James dann noch, wie er die Grundlage für sein 20 km Zeitfahren erlangt.

Ich persönlich würde sie mir über die ein oder andere "langweilige Ga1 halt" Fahrt über 2 bis 3 Stunden erarbeiten.

sabine-g 27.02.2021 21:32

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1587547)
Vielleich ist Sabine ja auch noch so nett und verrät unserem angehenden Zeitfahrspezialisten Kev James dann noch, wie er die Grundlage für sein 20 km Zeitfahren erlangt.

Logisch.
Ich glaube da ist er auf einem guten Weg:

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1587476)
2019: ca. 12.000 KM
2020: ca. 19.500 KM
2021: ca. 3.500 KM (bislang)


tandem65 27.02.2021 21:35

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1587547)
Vielleich ist Sabine ja auch noch so nett und verrät unserem angehenden Zeitfahrspezialisten Kev James dann noch, wie er die Grundlage für sein 20 km Zeitfahren erlangt.

1. versuch es mal ohne den Stock.
2. würde ich auch eher nicht auf 3h Belastung zu gehen wenn ich 20km fahren will. So gut kann ich nicht Gleichgewicht halten.

Kälteidiot 27.02.2021 21:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1587550)
Logisch.
Ich glaube da ist er auf einem guten Weg:

Stimmt :Cheese:


Wäre interessant wie sich die km zusammensetzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.