triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Traum ist zum Ziel geworden: 2022 nach Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48895)

sabine-g 15.11.2020 21:24

Mit 105kg bei 190cm würde ich überhaupt nicht mehr als 15km laufen, deswegen würde ich auch keinen Marathon im Frühjahr laufen.
Ich würde überhaupt keinen Marathon außerhalb des IM Laufen.
Abspecken ist angesagt. Da sind wie er schreibt mindestens 20kg zu viel auf den Rippen.

Le Strue 16.11.2020 09:16

Hey, da bin ich aber gespannt :) Wenn Du jemanden für die Wuppertalsperre brauchst, sag Bescheid :D

zahnkranz 16.11.2020 10:25

Mich würde interessieren wie du die 45km Pendelstrecke nutzt. Meine Pendelstrecke ist nämlich genauso lang, und Duschen vor Ort ist auch kein Problem. Bin max. drei mal die Woche mit dem Rad gependelt, meist eher ein bis zwei mal, und habe das einfach als Grundlage genutzt. Um länger unterwegs zu sein, und entsprechend lang die Beine zu bewegen, habe ich ein Reiserad genommen und mit Gepäcktaschen ausgestattet, so dass ich auf 1:40 bis 1:45 Fahrzeit kam. Waren dann pro Pendeltag insgesamt 3:20 bis 3:30 Grundlage Radfahren. Baust du Programme ein, oder auch als Grundlagentraining?

Calrissian666 16.11.2020 12:25

Wie Sabine schreibt sehe ich auch primär deine Gewichtsreduzierung im Vordergrund. 105 auf 80 ist schon heftig und sollte nicht im Hauruckverfahren erfolgen. Die Belastung auf Knorpel, Sehnen und Bänder ist schon immens. Mal zum Vergleich, ich hatte jetzt nach langer Verletzungspause 87 und will auf 75 zurück, bei 193. Die Laufzeiten sind um 10-15% schlechter geworden. 6 kg sind runter, gut da war viel Wasser dabei, jetzt gehts an KfA, dass muß auch besser werden. Viel Erfolg

lqw 16.11.2020 18:56

Wann hattest du denn zuletzt 80kg? Ich nehme an die FTP 350 wurde auch bei 105kg gemessen? Die 9:36, mit welchem Gewicht hast du die erzielt?

toxnix 16.11.2020 19:20

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 1566367)
Wann hattest du denn zuletzt 80kg? Ich nehme an die FTP 350 wurde auch bei 105kg gemessen? Die 9:36, mit welchem Gewicht hast du die erzielt?

Ok, 80 kg war etwas optimistisch. Das habe ich in den letzten 20 Jahren nicht mehr gewogen. FTP war jetzt bei 105 kg. Das wird wohl leider etwas mit schrumpfen. Die 9:36h waren mit ca. 88-90 kg. Ich hatte mich in der Zeit nicht oft gewogen. Justieren wird das Ziel dann mal auf realistischere sub 86 kg.

toxnix 16.11.2020 19:26

Zitat:

Zitat von Calrissian666 (Beitrag 1566241)
Wie Sabine schreibt sehe ich auch primär deine Gewichtsreduzierung im Vordergrund. 105 auf 80 ist schon heftig und sollte nicht im Hauruckverfahren erfolgen. Die Belastung auf Knorpel, Sehnen und Bänder ist schon immens. Mal zum Vergleich, ich hatte jetzt nach langer Verletzungspause 87 und will auf 75 zurück, bei 193. Die Laufzeiten sind um 10-15% schlechter geworden. 6 kg sind runter, gut da war viel Wasser dabei, jetzt gehts an KfA, dass muß auch besser werden. Viel Erfolg

Danke! Mein Gewicht ist leider schon viele Jahre immer wieder stark moduliert. Da habe ich den Tempozuwachs beim Laufen auch schon oft erfahren. Ich werde jetzt einfach langsam abnehmen. Das wird schon …

zum Träumen immer wieder schön: Greif Rechner

toxnix 16.11.2020 19:34

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1566193)
Mich würde interessieren wie du die 45km Pendelstrecke nutzt. Meine Pendelstrecke ist nämlich genauso lang, und Duschen vor Ort ist auch kein Problem. Bin max. drei mal die Woche mit dem Rad gependelt, meist eher ein bis zwei mal, und habe das einfach als Grundlage genutzt. Um länger unterwegs zu sein, und entsprechend lang die Beine zu bewegen, habe ich ein Reiserad genommen und mit Gepäcktaschen ausgestattet, so dass ich auf 1:40 bis 1:45 Fahrzeit kam. Waren dann pro Pendeltag insgesamt 3:20 bis 3:30 Grundlage Radfahren. Baust du Programme ein, oder auch als Grundlagentraining?

Ich mache meistens nur GA1-Farten zur Arbeit. Nur manchmal habe ich KA-Intervalle am Berg eingebaut. Dafür muss ich aber einen Hügel mehrfach fahren. Kürzere Intervalle ist eher schwierig auf der Strecke. Bei guten Beinen und Motivation kann man auch immer mal einen KOM probieren. Der letzte FTP-Test war auch auf dem Weg zur Arbeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.