triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Crossbike "umbauen" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47255)

sybenwurz 08.11.2019 21:15

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1491736)
Allerdings habe ich noch nicht verstanden, welche Hebel ich benötigen würde für einen Rennradlenker bzgl Kompatibilität mit der Schaltung?

Es gibt keine für ein 10fach-MTB-Schaltwerk passenden Rennbremsschalthebel (aka STI).
Du kannst 10fach am MTB mit Rennbremshebeln nur fahren, wenn du ein 8- oder 9fach-MTB-Schaltwerk benutzt.
Bei Bremsen siehts ähnlich aus, weil das Hebelverhältnis von V-Brakes und Rennbremszangen unterschiedlich ist.
Rennbremshebel gehn daher nur mit Mini-V (wenn der Querzug halt aufgrund der kürzeren Bremsschenkel nicht aufm Reifen oder Schutzblech aufliegt) oder Cantileverbremsen. Diese wiederum brauchen ne Zugabstützung.


Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1491746)
Du kannst aber auch auf dem Rad andere Reifen tun, dann geht schon mehr. Vielleicht noch einen Syntace C2 drauf, dann gehts auch bei Gegenwind schneller.

Reifen ja, aber es gibt keinen geraden Lenker, der fürs Draufklemmen eines Triathlon-Aufsatzes freigegeben wäre.
(Allerdings sehe ich regelmässig Kandidaten, die der Gefahr ungestraft und lächelnd ins Auge blicken. Muss jede/r selbst entscheiden, ob er/sie mal unversehends ne Backenbremse einlegen oder Kopf voraus auf der Nase landen will. Das Mistzeug bricht ja immer nicht daheim, währends zärtlich an die Garagenwand gelehnt ist.)

Andy85 09.11.2019 14:59

Ich sehe schon... der Aufwand wird größer als gedacht. Am Ende ist es ja doch kein Gravel, rennrad oder ähnliches.
Naja...

Dennoch vielen Dank für die Antworten und den Tipps!

beste grüße
Andy

Thorsten 09.11.2019 16:21

Nee, ich glaube auch nicht, dass du daraus ein supergeiles Sportgerät machen kannst. Aber reintreten, bis einem die Beine brennen, kann man auch damit :Blumen:.

triathlonnovice 09.11.2019 23:37

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1491733)
Bei den MTB's schauts wesentlich besser aus.

Da gibts viel gutes Material für einen kleinen Geldbeutel.

MTB`ler ticken da wie Trias, ständig neues Zeug anschaffen!:Cheese:


Jo, die andere Schüssel verkaufen und nen gebrauchtes MTB zulegen.

sybenwurz 10.11.2019 12:27

Ein MTB, um Feldwege damit zu fahren?
Gibts im Frühjahr wieder, wenn Radsport Albrecht und seine Mitstreiter anderer Ketten wieder ihr spitzenmässiges Fahrradzubehör rausprügeln und die Zielgruppe das Zeug ein-, zwomal aufm Fully spazierenfährt.
Am geilsten sind diejenigen, die am Vier- oder abgestützten Eingelenker nen Hinterbauständer zwischen Ketten- und Sitzstrebe/Oberzug klemmen...

triathlonnovice 10.11.2019 14:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1492028)
Ein MTB, um Feldwege damit zu fahren?
Gibts im Frühjahr wieder, wenn Radsport Albrecht und seine Mitstreiter anderer Ketten wieder ihr spitzenmässiges Fahrradzubehör rausprügeln und die Zielgruppe das Zeug ein-, zwomal aufm Fully spazierenfährt.
Am geilsten sind diejenigen, die am Vier- oder abgestützten Eingelenker nen Hinterbauständer zwischen Ketten- und Sitzstrebe/Oberzug klemmen...


Ok nen MTB ist ja relativ. Wir sprechen von nem Hardtail und das ist für Feldwege imho optimal.

Körbel 10.11.2019 16:16

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1491974)
Jo, die andere Schüssel verkaufen und nen gebrauchtes MTB zulegen.

Dachte ich mir auch so.

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1492047)
Wir sprechen von nem Hardtail und das ist für Feldwege imho optimal.

Aber sowas von.:cool:

sybenwurz 10.11.2019 19:55

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1492047)
Wir sprechen von nem Hardtail und das ist für Feldwege imho optimal.

Fürn Feldweg issn Crosser optimal.
Oder n Crossbike.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.