![]() |
Der Umwerfer ist zu hoch.
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...sacat =177817 Falls er nicht neu sein muss, hätte ich wahrscheinlich auch den einen oder anderen rumliegen ... |
Zitat:
Zwo Punkte: es sieht von oben so aus (gut, der Umwerfer ist drüber), als könne die Kurbel (das kleine KB) locker 5mm-10mm weiter nach innen, auf gutdeutsch: die Tretlagerwelle ist zu lang. Der zwote Punkt wurde schon angesprochen: Umwerferschlitten sollte parallel zu den KBern stehn, guckt aber hinten nach innen. Ich würde erstmal den Umwerfer parallel ausrichten. Generell ist die Kettenlinie beim 26-Zöller mehr Drama als bei 28", weil der Abstand zwischen Ritzel und KB ja kürzer ist und sich dadurch der Schräglauf-Winkel schnell drastisch vergrössert. Da ists gut, entweder ne Kurbel zu nehmen, deren Hersteller nicht gross mit der Kettenlinie rumspielt oder wie du ne Sugino (oder andre Marke), bei der man die Tretlagerwellenlänge variieren kann (die Geschichte ist ja aber seit nach Vierkant passée). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hab nochmal Fotos gemacht. Was das bedeutet, bzw. Du mit Vierkant passe meinst, weiß ich leider nicht :confused: . Kann man ein anderes Innenlager einbauen, oder diese Tretlagerwelle tauschen oder...? |
Zitat:
|
ja nee, da haben wir etwas aneinander vorbei geschrieben.
Die Tretlagerwelle wird fälschlicherweise meist als ~achse bezeichnet, hier sieht man sie, in schwarz, die Pfeile zeigen auf den Vierkant: https://i.postimg.cc/gJsSB1rR/Bildsc...m-18-34-51.png Die Vierkanttretlager gabs mit verschiedener Wellenlänge, um den Anforderungen der Geometrie verschiedener Kurbeln gerecht zu werden. Ich hab mal fixies den erstbesten Link rausgesucht, wo ich wusste, dasses die Sugino und die passenden Tretlager mit unterschiedlicher Wellenlänge gab/gibt: http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html So, und was iss nu das Problem: es ist nicht die Kurbel selbst bzw. sind nicht die Kurbelarme. Zunächst mal ists bei denen vollkommen wurscht, wie weit aussen sie sind (lässt man ausser acht, dass dann auch die Pedale weiter nach aussen wandern und man irgendwann nimmer in der Achse der Beine nach unten tritt, sondern ne höchst unschöne Eierbewegung macht, weil die Pedale weiter auseinander sind als die Hüftgelenke). Der Punkt bei dir ist schlicht, dass die Kettenblätter zu weit aussen sitzen. Ich habs kleine KB mal in rot (grob) markiert und in grün den Abstand zur Kettenstrebe. Ich denke, das ist locker 1cm, wo 3mm mehr als ausreichend sind. ![]() Es geht nu also darum, die Kettenblätter weiter rein zu bringen, wozu man gemeinhin ein Tretlager kürzerer Wellenlänge benutzt. Grob mal bei Radplan Delta überflogen, schreiben die was von nem 102er Campa-Lager, das man (über-)nehmen könne, allerdings entsprachen die Vierkantlager von Campa so wenig der Norm wie die von Shimano. Der eine hatte 0,2° mehr am Vierkant, der andre 0,2° weniger, wozu sich noch die Kantenlänge des Vierkants aussen unterschied und die Kurbeln auf Campa- und Shimano-(wie natürlich auch der Norm entsprechende ISO-)Tretlager unterschiedlich weit draufrutschten. Also lange Nase, kurzer Sinn: du brauchst das für deine Kurbel passende Tretlager mit dementsprechend passender Tretlagerwellenlänge. Den Kettenschräglauf speziell am 26"-Renner hatte ich oben ja schon erwähnt, der eigentliche Kasus Knacktus ist aber der Umwerfer. Da der Umwerferschlitten ja an nem Parallelogramm hängt, macht er bei gleichem Seileinholweg unterschiedlich grosse Bewegungen, je nachdem, ob das Parallelogramm grad mehr Rechteck- oder Rautenform hat. Je mehr Raute, desto kleiner der Weg in der Horizontalen. Bei dir also beim runterschalten ungeplant viel, weil das Parallelogramm nicht rautenförmig nach innen steht aufm kleinen KB, sondern wahrscheinlich grad, wenns die Kette vom Grossen aufs Kleine schnalzen soll, den grössten Weg macht. Das, zusammen mit dem Eindruck, der Umwerfer stehe nicht parallel zu den Kettenblättern sowie der zu weit aussen sitzenden Kurbel (bzw. Kettenblättern), dürfte ziemlich hundertprozentig dein Problem ausmachen. Jetzt klarer oder auch die restliche Klarheit beseitigt? |
Ich glaube ich habe es verstanden. Ich denk mir das so: Ich baue jetzt erst mal das Innenlager aus uns schaue nach, was draufsteht von wegen Tretlagerwellenlänge. Und dann verbauen ich ein kürzere. Außerdem den Umwerfer parallel stellen.
Erstmals vielen Dank für Deine/ Eure Hilfe! :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.