triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kurbel gebrochen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46223)

Ravistellus 26.05.2019 15:21

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1454480)
erster Blick sollte auf die Innenseite in Höhe der Pedale gehen Bei Shimano steht da die Kurbellänge.
FSA Beispiel:http://abload.de/img/p1180911ofybw.jpg

Ah, ok, dann muss ich meinen Bruder mal darauf ansetzen. Er ist leider überhaupt kein Radfahrer und ich bin schon froh, wenn er die Kurbel findet :Cheese:

Ravistellus 26.05.2019 15:25

Also, auf diesem Foto ist ja so ein Aufkleber zu sehen, auf dem aber leider kaum was zu erkennen ist. Aber ganz links steht eine fette 175. Ist das die Kurbellänge?

https://drive.google.com/open?id=1bV...uObSHgUqS5lBqh

tandem65 26.05.2019 16:01

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 1454481)
Ich sehe schon kommen, dass ich meiner Frau erklären muss, dass ich mir für 5-6 Ausfahrten im Jahr ein neues Rad zulegen muss :Cheese:

Stell mal ein Bild von dem Rad rein.
Wie ist die Rahmenhöhe?
Ich denke ich könnte es Dir fachgerecht und kostenlos entsorgen.

DocTom 26.05.2019 16:08

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 1454484)
Also, ...

Ja, 175mm Kurbellänge!

Thorsten 26.05.2019 16:20

Nein, 175 ist der Code für "Putz mich!" :Cheese:.

Ravistellus 26.05.2019 16:33

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1454491)
Ja, 175mm Kurbellänge!

Thx!

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1454490)
Stell mal ein Bild von dem Rad rein.
Wie ist die Rahmenhöhe?
Ich denke ich könnte es Dir fachgerecht und kostenlos entsorgen.

Rahmenhöhe ist 61cm. Ich bin 1,90. Aber das Radl hat noch einen Haken: Am Steuerrohr sind zwei unschöne Risse, die sich wahrscheinlich mit der Zeit vertiefen werden, bis ich den Rahmen entsorgen kann. Habe mich schon mal erkundigt, ob man das schweißen kann. Ist wohl theoretisch möglich, kann aber auch schief gehen und ist wirtschaftlich völlig unsinnig bei so einem Rad. Habe schon diverse Händler gefragt, was man denn mit so einer Kiste machen könnte, bisher haben alle nur abgewunken. Hat neu mal 1600€ gekostet, ist jetzt also auch kein hochpreisiger Renner. Aber für paar Mal im Jahr am Rhein hoch und runter zu fahren eigentlich passend.

Trotzdem hier mal ein Bild, das ist allerdings 10 Jahre alt, ein aktuelles habe ich nicht, aber außer neue Verschleißteile hat sich auch nix geändert.

https://drive.google.com/open?id=1lE..._QV7ClQdYxVAkP

sybenwurz 26.05.2019 16:51

Zwecks der Kurbellänge hätte ein Blick in den 4. Beitrag gereicht.
Auf deinem 2. Bild im Eröffnungsbeitrag sieht man deutlich, dass der Exzenter auf 175mm eingelegt war.

Ravistellus 26.05.2019 16:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1454490)
Stell mal ein Bild von dem Rad rein.
Wie ist die Rahmenhöhe?
Ich denke ich könnte es Dir fachgerecht und kostenlos entsorgen.

Achso, um Missverständnissen vorzubeugen: Mir ging es natürlich nicht um die Entsorgung, sondern darum, was ich sinnvollerweise mit dem Radl noch machen kann. Denn abgesehen von dem Rahmen, der die Biege macht, sind die Teile ja - für meine Verhältnisse - recht hochwertig. Ich bin ja kein Leistungssportler und mache die meisten Kilometer immer noch im Alltag, da aber zeitweise immerhin so 250kmm die Woche. Aber ich bin halt auch kein Bastler, der jetzt versucht, den Kram an einem neuen Rahmen zu verbauen. Die Zeit investiere ich lieber anderweitig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.