![]() |
Ich bin Roth in 4:50 mit 230W NP (215 avg) gefahren, bei ähnlichem Gewicht wie du.
Übrigens: ohne Trainer, Rasur und ohne Bikefitter ;) |
Zitat:
Du hast dein "Budget" von 300 TSS (nach der Kalkulation in Allen & Coggan bzw eine von den beiden zitierten Studie) angesprochen. Dann solltest du aber nochmal genauer drüber schauen. Die gelten idR nur für sehr gut austrainierte Athleten. Für die Standard-Kalkulation stehen da 280TSS im Raum bzw. werden als upper bound empfohlen. Einfach mit 300 zu kalkulieren könnte dir durchaus Probleme im Marathon bringen. |
Hier noch ein schöner Rechner um Leistungen ca. abzuschätzen.
https://alancouzens.com/blog/Power.html Nehme ich Frankfurt als Grundlage (185NP, 5:40 korrigiert) und verändere die Position bis ich auf meine gefahrenen 185Watt komme und verwende ich jetzt für Roth die gleichen Einstellungen, spuckt der Rechner für eine 5:30 Zeit eine Leistung von 209 Watt aus. Ich denke durch eine bessere, evtl. tiefere, Position auf dem Rad kann ich sicherlich noch ein wenig Watt rausholen... Verdammt, ich liebe diese Zahlenspielereien. Scheisse ist nur, dass die Realität meist anders aussieht. Aber irgendeinen Race-Plan braucht man ja :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schwieriger ist, das IM Training zeitlich im Berufs- und Familienleben einzupassen. Ich weiss nicht, ob das bei dir geht, aber ich versuche jeden Arbeitsweg als Training zu benutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.