![]() |
Tolles Bild!
Zitat:
und mit dem Warten im Ziel... wir werden sehen... seit 2015 habe ich mich nicht mehr auf eine Olympische Distanz getraut - und einmal davon war ich unter den 3 Letzten im Ziel.... :Blumen: Vielleicht bringt mir die recht neue Altersklasse nun ja Glück :Huhu: |
Zitat:
Da hab ich noch nicht mal an Triathlon gedacht :Lachanfall: nein nein... schön auf mich warten!!!! **************************** Boah - was für ein (Trainings-) Tag.... Den halben Tag Vorträgen gelauscht, dann ungesundes Zeug in mich hineingeschlungen und dann völlig "falsch" beim Laufkurs aufgekreuzt. Heute war es so richtig oberkacke. Das Einlaufen wiegte mich noch einigermaßen in Sicherheit - der "animal walk" als zweites Aufwärmen war zum Erbrechen und der Hauptteil (3er Verfolgung) war so richtig grauenhaft. Beim Auslaufen biege ich dann ja zu meiner neuen Demütigungsstunde ab: Pilates :Kotz: Beim Gleichgewichtstraining hätte ich eigentlich in die Schand-Ecke gehört und bei diesen ganz komplexen Übungen habe ich irgendwann vergessen zuzuhören und bin völlig rausgekommen. Überhaupt... Da läuft ja so eine *softe* tralala Musik nebenher. Ich frag mich jedes Mal was das soll? Es ist so leise, dass es mein fluchen eh nicht übertönt und dieser Musikstil - GEHT GAR NICHT!!! Ich war kurz davor mal laut anzumerken, dass "Stille auch ein Geschenk sein kann" … " Sack Zement!!!..." |
Zitat:
|
Ich krieg bei so weichgespülter, massentauglicher Lalala-Musik in Rekordgeschwindigkeit unfassbar miese Laune bis hin zu Aggressionen.
Und zu Spocht gehts mal gar nedd. Ich kann mittlerweile und bei dem Krach, der hier allerorten tobt im Vergleich zu meinem Landleben 15 Jahre lang, verstehen, dass sich jemand Ohrhöhrer in die Löffel stopft, aber ansonsten seh ich kein Heil in Musik zu Gymnastik, Pilates, Stabi oder sonstwas. Auch Spinning, was ich kurz mal ausprobierte, war schneller wieder vorbei als ich mich aufgerafft hatte, hinzugehn, weil die Bummbummbummmusik einfach unerträglich war. Das törnt mich nicht an sondern stösst mich eher massiv ab. Zum :Kotz: |
Zitat:
|
Hallo Su,
ich finde es großartig, dass Du Dir dieses neue und ein wenig außergewöhnliche Ziel gesetzt hast. Ich werde gespannt mitlesen und bin mir völlig sicher, dass Du Dein Vorhaben meistern wirst :) |
Zitat:
Dachte natürlich auch im Traum nicht an den Thorbeach-Triathlon. Nasse Füße habe ich mir (aus Versehen) trotzdem geholt. Mir scheint, dass ich nicht sooo empfindlich bin, was aufgeweichte Füße angeht. Ich kann mich an Blasen oder Scheuerstellen überhaupt nicht erinnern. Egal welche Schuhe/welcher Nässegrad. Aber ich werde das auf jeden Fall testen. Alles was ich ausprobieren kann, nehme ich gerne mit. Danke für den Tipp!:Blumen: *************************** Beim Thema Musik bin ich wohl nicht allein. Zum Spinning bin ich ja wegen der Mischung aus "Kasper" und Musik nicht mehr hin. Mich kann "meine" Musik schon motivieren, wobei ich nie mit Musik laufe und auch auf der Rolle seltenst Musik höre. Das ist bestimmt eine Frage der Motivation oder des Komforts oder auch des Reizes, den man gerne beim Training hat. Ich bin meist froh, wenn ich wenigstens einmal am Tag nichts und niemanden hören muss. Nach der Arbeit haben meine Synapsen genug Fasching gehabt, so dass ich froh bin über die Ruhe. Ich brauch beim Training auch keinen Wettkampf. Da wird meine Technik schnell unsauber und ich gerate in zusätzlichen Stress. Andere lieben gerade den Wettkampf. Zu wissen, wie man sich sein Training gestaltet um einen guten Trainingseffekt zu erzielen, finde ich sinnvoll und spannend herauszufinden. Mich kann jemand mitreißen, der gute Laune hat, sein Training liebt, gerne auch über viel Fachwissen diesbezüglich verfügt und der auch gerne auf sein Schild schlägt und "on fire" ist. :liebe053::liebe053::liebe053: (Dann noch ein schönes Ambiente und ich bin kaum zu bremsen:Lachen2:) |
Zitat:
@Jan: ist Mittwoch Jahnkampfbahn angesagt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.