triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin 920XT - unrealistische km-Splits / GPS-Fehler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44147)

Trillerpfeife 17.05.2018 09:32

Zitat:

Zitat von gerli (Beitrag 1378943)
Kann ich auch bestätigen. Bei meiner Fenix 5x habe ich auch seit längerem grobe Schwankungen in der Pace. Habe daher auf Rundenpace gestellt, wobei hier die ersten 200m/km die Anzeige +- 30 Sekunden schwankt, trotz gefühlter gleich Geschwindigkeit.
Danach spielt es sich ein und der Kilometerschnitt am Ende stimmt dann wieder soweit.
Vor einem halben Jahr oder Jahr hatte ich das Problem definitiv noch nicht.


Meine Felix 3 zeigt seit dem ich sie habe den Pace realtiv ungenau an. Ich habe bei Autorunde 1km eingestellt und die Pace ist besonders ungenau wenn ein neuer km startet. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bzw Zeit für den km stimmt dann wieder. Ist ja auch logisch, da wird einfach die Zeit angezeigt die man für diesen km gebraucht hat. Natürlich trotzdem ungenauer als die Zeit auf einer vermessenen Strecke zu stoppen.




Pace ist nicht so einfach zu berechenen für eine GPS Uhr.

Hier eine verständliche Erklärung:

http://www.horstvonbohlen.com/gps-uh...r-genauigkeit/

Mirko 17.05.2018 10:21

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1378948)
Pace ist nicht so einfach zu berechenen für eine GPS Uhr.

Das stimmt sicher. Aber das erklärt nicht warum meine Forerunner 305 vor 10 Jahren das wirklich toll hinbekommen hat. Auch die 910XT hat das wirklich gut geschafft. Die Probleme fingen bei mir bei der 920XT an. Tolle Uhr, tolle Funktionen aber das GPS deutich schlechter als vorher. Nun hab ich die Fenix 5 und die gleichen Probleme. Normal müsst ich das Teil wieder einschicken und hoffen eine zu bekommen die Pace messen kann. Es gibt ja noch genug Nutzer, deren Uhren das besser schaffen als meine.

Trillerpfeife 17.05.2018 10:56

@Mirko,

ja dann mach das doch so.

Ich frag mich was eine Pace alle 50 Meter nützt bzw wie genau sie überhaupt sein kann. GPS Abweichung / Toleranz von 3- 10 Metern. Messzyklus alle Sekunde. Und angezeigt wird der Durschnitt der letzten 3 Sekunden:

bei einem 5er Schnitt läuftst du 3,3 Meter pro Sekunde. Für deine GPS Uhr im schlimmsten Fall 0 Meter in 3 Sekunden.

https://apps.garmin.com/en-RO/apps/b...7-cdf54d4ca3da


Möglicherweise haben die Uhren das früher besser hinbekommen. Vielleicht hat man vor 10 Jahren aber auch nicht so darauf geachtet.

Natürlich, wenn ich welliges Gelände habe oder wechselnden Wind, dann ändert sich meine Pace.

Aber beim 10km Trainingslauf in GA1 oder auch GA2 ändert sich meine Pace nicht dramatisch.

Bin kein Laufprofi, aber bei 1000er Intervallen brauche ich bestimmt 200 Meter um mich auf die gewünschte Geschwindigkeit einzupendeln.

Na ja sorry für OT :confused:

mcbert 17.05.2018 11:07

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1378969)
Das stimmt sicher. Aber das erklärt nicht warum meine Forerunner 305 vor 10 Jahren das wirklich toll hinbekommen hat. Auch die 910XT hat das wirklich gut geschafft. Die Probleme fingen bei mir bei der 920XT an. Tolle Uhr, tolle Funktionen aber das GPS deutich schlechter als vorher. Nun hab ich die Fenix 5 und die gleichen Probleme. Normal müsst ich das Teil wieder einschicken und hoffen eine zu bekommen die Pace messen kann. Es gibt ja noch genug Nutzer, deren Uhren das besser schaffen als meine.

Die 305er hatte in der Tat ein besseres GPS Modul verbaut. Wäre sie nicht kaputt, ich hätte sie immer noch obwohl oder gerade weil sie auch noch absolut hässlich ist. :Lachanfall:

Heute bleibt dir nur :
- ab auf die Bahn mit Stoppuhr
- food pod
- oder mit der Ungenauigkeit leben

Wobei meine 920er wohl ok ist im Gegensatz zu den Teilen. On euch.

longtrousers 31.05.2018 20:19

Das gps beim Laufen bei meiner fenix 3 scheint wieder perfekt zu funktionieren. Das Letzte was ich geändert habe, ist dass ich die Aufzeichnung von "intelligent" auf "jede Sekunde" gesetzt habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.