![]() |
Zitat:
Meine Felix 3 zeigt seit dem ich sie habe den Pace realtiv ungenau an. Ich habe bei Autorunde 1km eingestellt und die Pace ist besonders ungenau wenn ein neuer km startet. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bzw Zeit für den km stimmt dann wieder. Ist ja auch logisch, da wird einfach die Zeit angezeigt die man für diesen km gebraucht hat. Natürlich trotzdem ungenauer als die Zeit auf einer vermessenen Strecke zu stoppen. Pace ist nicht so einfach zu berechenen für eine GPS Uhr. Hier eine verständliche Erklärung: http://www.horstvonbohlen.com/gps-uh...r-genauigkeit/ |
Zitat:
|
@Mirko,
ja dann mach das doch so. Ich frag mich was eine Pace alle 50 Meter nützt bzw wie genau sie überhaupt sein kann. GPS Abweichung / Toleranz von 3- 10 Metern. Messzyklus alle Sekunde. Und angezeigt wird der Durschnitt der letzten 3 Sekunden: bei einem 5er Schnitt läuftst du 3,3 Meter pro Sekunde. Für deine GPS Uhr im schlimmsten Fall 0 Meter in 3 Sekunden. https://apps.garmin.com/en-RO/apps/b...7-cdf54d4ca3da Möglicherweise haben die Uhren das früher besser hinbekommen. Vielleicht hat man vor 10 Jahren aber auch nicht so darauf geachtet. Natürlich, wenn ich welliges Gelände habe oder wechselnden Wind, dann ändert sich meine Pace. Aber beim 10km Trainingslauf in GA1 oder auch GA2 ändert sich meine Pace nicht dramatisch. Bin kein Laufprofi, aber bei 1000er Intervallen brauche ich bestimmt 200 Meter um mich auf die gewünschte Geschwindigkeit einzupendeln. Na ja sorry für OT :confused: |
Zitat:
Heute bleibt dir nur : - ab auf die Bahn mit Stoppuhr - food pod - oder mit der Ungenauigkeit leben Wobei meine 920er wohl ok ist im Gegensatz zu den Teilen. On euch. |
Das gps beim Laufen bei meiner fenix 3 scheint wieder perfekt zu funktionieren. Das Letzte was ich geändert habe, ist dass ich die Aufzeichnung von "intelligent" auf "jede Sekunde" gesetzt habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.