triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Das Schneckenrennen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43651)

elme 16.02.2018 10:06

Schön das schon so viele von euch mitlesen ...macht es euch gemütlich und fühlt euch wie zu Hause :Blumen:

Huhu mon_cheri ich warte auch noch auf einem Rennrad allerdings ist mein Budget etwas kleiner- Tochter braucht auch wieder ein neues MTB- deswegen wird es etwas gebrauchtes, selber zusammengestelltes. Auftrag am Schrauber ist schon raus. Der schaut was er so auftreiben kann. Ein Vorteil hat es, es gibt hier keine Diskussionen, das Rad kommt wenn Rad fertig und Farbe aussuchen brauche ich auch nicht :Cheese:

Heute war ich schon schwimmen. Mensch bin ich ein träges System...längere Pausen werfen mich mental um einiges zurück. Schweinehund schwanzelt wieder und die Motivation wieder ins Wasser zu gehen sinkt jeden Tag.

Aber ich habe es getan :liebe053: bin reingesprungen und habe die erste Kaugummi-Bahnen hinter mir gebracht. Um Schluß war es okay noch keine Euforie aber der Anfang ist gemacht.

Heim bin ich dann noch gelaufen. Die kurze Version 2KM wegen viele Eisplatten ...

So und jetzt ruft der Haushalt... und die Geburtstagsvorbereitungen. Sohn feiert morgen (ich liebe ja Kindergeburtstage :Nee: ) ...

mon_cheri 16.02.2018 10:12

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1362065)
So und jetzt ruft der Haushalt... und die Geburtstagsvorbereitungen. Sohn feiert morgen (ich liebe ja Kindergeburtstage :Nee: ) ...

Haha, wir habe wirklich viele Gemeinsamkeiten. Bei uns war gestern auch Kindergeburtstag angesagt. Ich mache jedes Mal drei Kreuze wenn die wütenden Horden das Haus wieder verlassen haben. :Maso:

Mirko 16.02.2018 10:30

Schöner Blog! Da lese ich natürlich auch mit!

baleno15 16.02.2018 12:26

Jaaa - Kindergeburtstage, ein Thema für sich.

Meine Beiden sind jetzt fast in einem Alter, bei dem man nur noch die Verpflegung und ein funktionierendes WLAN-Netz zur Verfügung stellen muss.
Dann kann man sich gerne zurückziehen :Cheese:

elme 16.02.2018 12:36

Zitat:

Zitat von baleno15 (Beitrag 1362099)
Jaaa - Kindergeburtstage, ein Thema für sich.

Meine Beiden sind jetzt fast in einem Alter, bei dem man nur noch die Verpflegung und ein funktionierendes WLAN-Netz zur Verfügung stellen muss.
Dann kann man sich gerne zurückziehen :Cheese:

Oh da freue ich mich schon drauf ...ich brauche hier noch ein wenig Geduld bis es so weit ist...aber ganz so lange auch nicht mehr :Cheese:

mon_cheri 16.02.2018 17:32

Freitag nachmittag, 15 Uhr, ein Blick aus dem Bürofenster zeigt herrlichstes Wetter. Die Lust zu Arbeiten geht gegen Null. Ein Hoch auf die Gleitzeit! Ich düse nach Hause und schwinge mich frohen Mutes auf mein Rad.

Keine Lust auf Autos und Straßenverkehr und so beschließe ich, mal wieder in die Auwälder am Rhein zu fahren. Anfangs führt ein schmaler Pfad am Hochufer des Altrheins entlang. Eine falsche Lenkbewegung und ich machen den Abflug ins kühl Nass. Irgendwann komme ich an eine steile Treppe - Mist an die hatte ich nicht gedacht. Also Rad auf die Schulter und abwärts.


Weiter gehts immer am Altrhein entlang. Die Aussicht ist herrlich, ich habe den Wald ganz für mich alleine.




Irgendwann wird der Weg breiter aber dafür auch immer matschiger. Das Hinterrad dreht durch oder rutscht zur Seite weg. Mehrfach bin ich kurz davor, ein Schlammbad zu nehmen. Nach einer Weile geht nichts mehr vorwärts. Ein Blick auf das Hinterrad zeigt den Grund:

Trotz mehrfachem Säubern ist nicht an eine Weiterfahrt zu denken. Die Räder setzten sich immer wieder zu und es geht nichtsmehr. Also geht es schiebend weiter, aber auch hier blockieren die Räder durch den vielen Matsch immer wieder, so dass ich das Rad schultern muss.

Durch das zusätzliche Gewicht tauche ich immer tiefer in den Matsch ein, die Suppe läuft mir von oben in die Schuhe. Einmal bleibt der Schuh sogar darin stecken und ich verliere ihn beinahe. Endlich wir der Weg besser, doch schon nach wenigen Metern fahren wird klar, dass es sich um eine Sackgasse handelt. Also wieder Rad auf den Schultern und zurück durch die Pampe.

Egal, diese Ausblicke entschädigen für alles:


Nach einer Stunden kommen Ross und Reiter total eingesaut aber mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht wieder zuhause an.


Erkenntnis des Tages:
Abenteuer kann man auch direkt vor der Haustür erleben!

Rennente 16.02.2018 17:36

wow! Sehr cool!!! Sieht nach voll Spaß aus, - Alles richtig gemacht!

elme 16.02.2018 17:49

Eins sei Gewiss mein Neid hast du bei so schöne Bilder :Blumen: und so ein tolles Abenteuer :Lachen2:

Hier ist noch nichts mit Radfahren.... Schnee, Eis und Match...so nichts halbes und nichts ganzes :Nee:

Edit: so Matchbilder schauen ja immer viel harmloser/sauberer aus wie in echt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.