triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Fool On The Hill: Challenge Davos 2018, 15.09.2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43432)

loomster 09.01.2018 06:56

Erstmal frohes neues Jahr Jan, und schön, dass es wieder ein Blog gibt.
Thema Wind und Radfahren. Ich habe für Norwegen damals ja in Kopenhagen auch keine Höhenmeter sammeln können. Gegenwind trainiert das in meinen Augen nicht so, aber vielleicht klappt das ja mit Fixie ganz gut. Ich würde eher Spinning oder Rolle vorschlagen. Hool di fuchtig!

Hippoman 09.01.2018 07:34

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1353734)
Jannjazz, aber KEIN Berg ist so schlimm, wie dieser pfeifende Wind im Norden, der irgendwie IMMER, aber auch IMMER, aus der falschen Richtung kommt und NIE aufhört. Ein Berg hat einen Gipfel und spätestens dann, geht es runter

So ist es...:)

Die 2520 Höhenmeter beim Elbaman 2016 fand ich angenehmer zu fahren, als die 180 km beim Ostseeman 2016, wo mich der scheixx Wind fast zum Aufhören gezwungen hat...

Viel Spaß und Erfolg bei Deiner Vorbereitung!

Hippoman :cool:

jannjazz 09.01.2018 11:55

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1353799)
...

Was macht denn eigentlich die eigene Triathlonkarriere, werter Lars? Lange nix gehört...

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1353734)
...

Was macht denn eigentlich die eigene Triathlonkarriere, werte Solo? Lange nix gehört...

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1353808)
...

Danke Euch. Thema Wind und Berge werden wir wohl nie einer Meinung sein. Wichtig ist wieder einmal, die Überwindung zu trainieren und sich zu fokussieren und ein realistisches, überprüfbares Ziel zu formulieren. In meinem Falle also:

1. hohe Grundfitness
2. nicht so dick
3. 2x oben ankommen und
4. im Zeitlimit.

Die Zeitlimits habe ich recherchiert:

a) Die Schwimmstrecke muss von allen Athleten innerhalb von 1:05 Stunden absolviert werden.
Ich denke, dass ich bei 0:45 h liegen werde, nehme aber einfach mal 1 h an.

b) Der Cut-off des Schwimmens und dem Velo fahren zusammen beträgt 05:15 Stunden (inkl. Wechsel). Zusätzlich wird ein Cut-off bei der ersten Passage beim Hospiz (nach 12 km Velofahrt) festgelegt: Wer die Passhöhe nach 2:45 Rennzeit (bei einem Start um 07:35 ergibt dies beispielsweise eine Uhrzeit von 10:20) noch nicht passiert hat, wird aus dem Rennen genommen.
Das heisst 04:15 h fürs Rad, bei 50 km sind das also zu fahrende 12 km/h, in Kombi von auf und ab wohl hinzukriegen, was? Und zur ersten Passhöhe sind das sogar nur 7 km/h. Ungefährlich.

c) Der individuelle Zielschluss ist auf 8 Stunden festgelegt (Zielschluss je nach Startzeit). Ach, Leute! Im flachen müsste das zu fuss machbar sein: 1 h+5h+2h, alles innerhalb des Limits. Also echt. Aber nix da, der Respekt vorm Pass ist gross, ich werde ihn auf keinen Fall unterschätzen.

loomster 09.01.2018 12:02

Bin vor sieben Wochen zum zweiten Mal Papa geworden. Ein Kind ist wach ab sechs, das andere bis Mitternacht. Damit die Mutter auch etwas Entlastung hat ist hier Trainingsflaute.

jannjazz 09.01.2018 17:26

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1353858)
Bin vor sieben Wochen zum zweiten Mal Papa geworden. Ein Kind ist wach ab sechs, das andere bis Mitternacht. Damit die Mutter auch etwas Entlastung hat ist hier Trainingsflaute.

Schönes Ding, Lars, man sieht sich im Vasektomiefred!

soloagua 09.01.2018 18:32

Danke für die Nachfrage!:Liebe:
Bin grad ausser Gefecht. Hatte vor 4 Wochen eine Hallux-Op und fange nun wieder mit Gehen im Schneckentempo an ;-) Also alles wieder auf Start sozusagen.
Um die Motivation aber hoch zu halten, wagen wir uns als Couple in die gleiche Gegend wie Du. Allerdings zum Gigathlon. :Cheese:

Ich bin sicher, dass Dein Plan auf geht. Du machst das schon :Blumen:

Chmiel2015 10.01.2018 22:32

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1353858)
Bin vor sieben Wochen zum zweiten Mal Papa geworden. Ein Kind ist wach ab sechs, das andere bis Mitternacht. Damit die Mutter auch etwas Entlastung hat ist hier Trainingsflaute.




Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1353914)
Schönes Ding, Lars, man sieht sich im Vasektomiefred!

:Lachanfall: :Lachanfall: Weltklasse!

jannjazz 15.01.2018 14:10

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1353947)
Da würde doch als Ergänzung Deiner Aufbauwettkämpfe noch eine Kultveranstaltung am 17. Juni passen. Mit der Bahn nach Wedel, mit der Fähre über die Elbe, Posen mit Mighty Mouse, nach dem Wettkampf zurück mit der Fähre und dann cool down nach Hause.

...zumal ich unbedarfte junge Athleten im Posen bestimmt gut trainieren kann. Nee, aber das ist mir zu sehr in der Spargelsaison. Sonst gern, auch auf der selben Strecke.

Im Mittelpunkt meines Trainings steht weiterhin das Laufen. Unser Club macht da ein Topangebot an bester Location und der Trainer ist wirklich gut. Es wird jeweils für die kommenden zehn Wochen ein Plan veröffentlicht. Der Ablauf ist immer gleich:

Warmlaufen, Lauf- A B C, Kräftigung und Stabilisierung, dann der Hauptteil mit Programm ca. 40 Min., zum Schluss Auslaufen, Dehnen. Der Hauptteil wird wie gesagt für den kompletten Zyklus vorab veröffentlicht:

09.01. Laternensprint
16.01. Start mit 50m Tempo und wieder zum Start zurück. Dann um je 50m verlängern bis 400m und wieder neu starten
23.01. 100m Staffellauf
30.01. 100m / 200m / 300m / 400m Tempo Und dann wieder von vorne
06.02. Mit einem Partner im Wechsel 400m Tempo
13.02. Brückenlauf City Nord
20.02. Mit 2 Partnern im Wechsel 800m Läufe
27.02. 1000m Tempo 200m locker immer im Wechsel 5x
06.03. Start mit 100m Tempo, dann 100m locker. Jetzt immer dieTempostrecke um 100m verlängern
13.03. 5000m Lauf auf Zeit

...und das alles an bester Poserlocation in Topgruppe! Bestes Hobby von Planet!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.