triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Innenliegende Zugführung dicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42852)

LidlRacer 27.09.2017 17:02

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1331442)
Der Seilzug geht kurz nach dem Steuerrohr in den Rahmen (Unterrohr). Läuft dort unter dem Tretlager durch und knickt dann wieder nach oben und verlässt am Sitzrohr nach ca. 10cm den Rahmen.

Korrigiere:
Der Zug verläuft oberhalb des Tretlagers, drunter ist kein Platz.
Dementsprechend kommt die enge Kurve und damit ein starker Widerstand sehr früh, wenn man von der Umwerferseite kommt - nach ca. 2 cm.

Ich hab's gerade noch mal probiert, und der Zug ging in beide Richtungen ohne Hilfsmittel durch. Musste nur an der Widerstandsstelle den Zug drehen.

Die Bohrerei hat's jetzt sicher nicht besser gemacht - wie tief haste denn gebohrt?

Kruemel 27.09.2017 17:13

Nicht sehr weit. Der Bohrer ist dann ebenfalls auf Widerstand gestoßen und abgebrochen :Cheese:

LidlRacer 27.09.2017 17:23

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1331482)
Nicht sehr weit. Der Bohrer ist dann ebenfalls auf Widerstand gestoßen und abgebrochen :Cheese:

Ok, also er hat die Zugführung wahrscheinlich gar nicht durchbrochen?
Und der abgebrochene Bohrer ist raus?

Dann hätte ich Hoffnung, dass es doch noch einfach so funktioniert.
Ich würde es ausdauernd immer wieder versuchen ...

Am besten wäre wohl ein Zug mit verlötetem Ende, der sich nicht verhakt..

Kruemel 27.09.2017 19:39

Bohrer ist definitiv raus.

Eben wieder fleißig gestochert und nach ziemlich genau 2cm ist Schluss. Auch mit einer Angelschnur oder Ansaugen kein durchkommen. Wirkt als wäre es komplett dicht.
Gibt es für sowas nicht irgendein Rohrfrei? :)

Entnervte Grüße
Patrick

DocTom 27.09.2017 19:55

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1331496)
...
Gibt es für sowas nicht irgendein Rohrfrei? :)

Entnervte Grüße...

Patrick, bau Dir doch eine Klempnerspirale in klein. Muttis Blumendraht um einen Zahnstocher zur Spirale wickeln, dann wieder etwas aufziehen und die ersten 2-3mm wieder gerade biegen und in den Kanal einführen. Vorsichtig schieben bis zum Widerstand, dann mit drehender Bewegung weiter Druck ausüben. Klappt das, einfach bis zum Ausgang weiter durchschieben und den eigentlichen Zug am Draht befestigen.
Warum Du nicht erst hier gelesen hast, frag ich besser garnicht. Den Tip, mit dem alten Zug gleich beim Rausziehen den neuen Zug einzuziehen hab ich hier schon vielfach gelesen...
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Thomas

sabine-g 27.09.2017 20:10

ne SRAM eTap würde gehen.
Da kannst du den Rest auch noch voll machen, z.B. mit Spachtel.

glaurung 27.09.2017 20:21

Ich sag jetzt ausnahmsweise mal nix. :Cheese:

sybenwurz 27.09.2017 20:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1331467)
Zitat aus der Tour:
"das Focus „Izalco Chrono“, eine entschärfte Lizenzversion des bekannten Walser-Zeitfahrrahmens"

Das ist allgemein bekannt, aber sagt nix darüber aus, dass die Rahmen bei Walser gefertigt würden.
Imho wär dann auch keine Lizens nötig, um sie woanders fertigen zu lassen.
Und soweit ich weiss, waren die 'breiten Rahmen' ja auch für Walser das Volumenmodell für weniger Geld, das er in dieser Menge schon nicht selbst gebaut hat.

Ich rekapituliere: es scheint ein Liner drin zu sein, der sich gespiesst hat. Dann sollte der irgendwo im Tretlagerbereich aufzutreiben sein oder Reste davon.
Diese rausreissen und den Zug durchschieben.
Der Liner oder die Reste müssen ja eh raus. Selbst wenn es gelänge, da noch nen Zug durchzujuckeln, wär der garantiert so schwergängig, dass der Umwerfer kaum noch gehen würde bzw. die Kraft am Schalthebel ausreichend wär, ihn zu schalten.
Kurbel und Lager raus, dann kann man sich das Szenario im Innern mal angucken.
Wenn der Rahmen aus der Presse fällt und verputzt ist, spätestens nachm Lackieren gehts ja auch irgendwie, Liner und Zug reinzukriegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.