triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Fatty McFat Fat zum Jäger&Sammler - Wege aus der Midlife Crisis! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42426)

Triathlonator 02.08.2017 07:32

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1320157)
Also ein High Pull!

Zum Schwimmen. Versuch mal richtig langsam zu schwimmen. Vermutlich denkst du du machst das bereits, aber genau das war mein Fehler zu Beginn. Ich bekam zu wenig Luft, bekam Wasser in die Nase, bekam Panik usw.

Die Loesung war richtig richtig langsam zu schwimmen, sauber unter Wasser ausatmen und keinen Stress bekommen!

So, oder so ähnlich mache ich es schon. Das mit der Atmung bezieht sich auch nur auf's Kraulen. Ich gehe davon aus, dass man beim Ausatmen, durch die Nase ausatmet, damit die Höhlen dann frei werden? Das zu verstehen ist eine Sache, es umsetzen ne andere. Bei Brust versuche ich mir gerade die Beinschere abzugewöhnen. Das will aber so überhaupt nicht. 1. weil dann die Koordination mit dem Armzug nicht mehr passt, 2. weil ich damit überhaupt keine Kraft aufbaue.

Ich denke durch das Rückenschwimmen kann ich besser die Kraft meiner Beine einsetzen, da ist mir dann aber der Kraulschlag im weg, weil ich mir ständig selber Wasser in Richtung Gesicht befördere. Daraus resultierend hab ich dann den Kraulschlag weggelassen und einfachen Vorschub mit den Händen benutzt...sah bestimmt lustig aus...egal, wenn's schneller macht...:Lachanfall:

Am Do. werde ich mal versuchen 4x300m zu schwimmen und jeweils verschiedene Varianten ausprobieren. Mal nur Brust, mal nur Rücken, Kombo und die letzte Runde dann Fehlerbehebung.

Zitat:

Eisenharte Männer und Frauen brauchen kein Polster! :Cheese:
Ja entschuldige mal, die sind da von Werk eingenäht, da kann ich nix für. Wenn ich die raus mach, hab ich unten rum ein riesen Loch. Das will keiner sehen...:Cheese:

tria ghost 02.08.2017 08:37

Ich bin auch gerade dabei "richtig" kraulen zu lernen im Vereinstraining.
Hab auch immer Probleme mit der Atmung bzw. das ich zu schnell aus der Puste gekommen bin. Mehr als 300-400 Meter ohne Neo sind nicht drin gewesen, ohne zwischendurch auf Brust zu wechseln.
Mit Brust war ich auf 400m 2 Minuten schneller als mit Kraul!

Tatsächlich hilft es mir derzeit am Meisten, die Einzelnen Techniken des Kraulens aufzuspalten - ähnlich dem Lauf-ABC für Laufen.

Heißt: nur Beine, Nur Arme, den Kraulzug auch in seine einzelne Abschnitte wie Wasserfassen, Powerposition, Zug und Stoßphase zu zerteilen. Atmung mit Körperrotation einzeln, Toter Mann und Badewanne fürs Wassergefühlt, Abstoßen vom Rand und einfach nur gestreckt gleiten etc.
Zumindest einen Pull-Kick oder so sollte man als Hilfsmittel haben...

Dann nach und nach immer mehr miteinander kombinieren. Nach nur 2x2 Stunden Schwimmtraining habe ich nun das Gefühl endlich ins gleiten zu kommen und eine gewisse Wasserlage zu haben die sich schnell anfühlt. Das hatte ich vorher nie bei Kraul.

Nase unter Wasser aus, Kopf und Schulterrotation zum Mund einatmen war mir komplett fremd, aber so langsam klappt dass auch. Sonst habe ich immer über Wasser ein-und ausgeatmet - den Körper dabei zuviel rotiert.
Habe beim Kraul auch immer viel zu wild gepaddelt oder mit den Beinen geschlagen, was gar nicht nötig ist - Technik vor Speed und Kraft.

Kann wirklich nur empfehlen, sich ein geleitetes Schwimmtraining anzutun - im Vergleich zu einem LAUF-ABC, dass man sich anhand von Videos oder Büchern noch ganz gut selbst beibringen kann, funktioniert dies beim Schwimmen m.E. nicht so gut.
Da macht man mehr falsch als heile.

Einfach mal nach einem Verein umhören und vor allem keine Berührungsangst wegen deiner Hörschwäche haben - vlt. ist das bislang ja noch eine Hürde warum du es autodidaktisch probierst. Einfach vorher mit dem Trainer reden - der erklärt aber auch bildlich was zu tun ist - sprich: stellt sich neben dich und macht die Übung vor.

TriRookieJena 02.08.2017 14:49

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1319707)

Am dritten Tag hat's dann im Kopf klick gemacht. Mittleres Ritzel, 3. Gang, 13-15 km/h bei 8% Steigung...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"...Ich so:"könnt ihr mal bitte aufhören mich abzulenken, dieser scheiß Hügel nervt schon genug!".

Haha das war gut. Mir hat der Bericht gut gefallen.

Deine Frau/Tochter haben deinen abrupten Lebenswandel einfach so mitgemacht?

Triathlonator 02.08.2017 22:00

In der Tat mache ich so ziemlich alles autodidakt. Früher eher aus sozialphobischen Gründen. Heute eher aus dem Grund weil ich auf dieses Verhalten geeicht bin und durchweg bessere Ergebnisse erziele. Vieles ist bei mir durch innere Blockaden zu lösen. Externe Hilfe hole ich mir wirklich erst wenn's gar nicht geht. Ist ja auch ne Kostenfrage. Meine Frau sagt ich geb eh schon zuviel Geld für Unsinn aus...für Wadenkompressen z.B...:)

Zitat:

Zitat von TriRookieJena (Beitrag 1320357)
Haha das war gut. Mir hat der Bericht gut gefallen.

Deine Frau/Tochter haben deinen abrupten Lebenswandel einfach so mitgemacht?

Sie hat mich ja so kennen gelernt. Und die Kids sind beide noch zu jung, um das in ihre Gedankenwelt zu integrieren. Zumindest werde ich ihnen ein gutes Beispiel geben, wie man fit und gesund bleibt.

Triathlonator 03.08.2017 08:50

Heute kam die Bestätigung für TT Nr.2. Noch 10 Tage. Ab Montag bleib ich trainingsfrei - ein x-beliebiges, leichtes Training(wahrscheinlich Schwimmen) am Mittwoch.

Heute Nacht hatte ich eine Wadenkrampfattacke beidseitig. Gestern den ganzen Tag, bei brütender Hitze und Sonnenschein vor einem Rennofen gestanden und Eisen verhüttet. Irgendwie war ich wohl etwas dehydriert...:)

Triathlonator 03.08.2017 20:37

Heutiges Schwimmtraining absolviert. Ich war, minus 15 minütiger Pause und zwei Toilettengängen, rund 2 Stunden im Wasser. Insgesamt bin ich 80 Bahnenx25m geschwommen. Kann sein das ich mich hier und da verzählt habe, ergo es könnten auch geringfügig weniger gewesen sein.

Wie auch immer, folgendes Schema abgearbeitet:

1. 15 Min. Brust zum Aufwärmen, mittleres Tempo, gleichzeitig versucht die Beinschere abzugewöhnen
2. 30 Min Kraulen, erst 4x1 Bahn am Stück mit jeweils kurzer Pause, danach 5 Minuten am Beckenrand, nur mit den Armen schlagen und die Atmung üben: Kopf rein, durch Nase ausatmen, Schulter/kopf eindrehen, Luft holen, wieder runter etc., das ganze hab ich gut 3 mal wiederholt, dann haben 4x2 Bahnen, also 50m am Stück geklappt, jedoch immer noch mit einer daraus resultiernden zu hohen Atemfrequenz
3. Kurze Pause, Streckübungen im Wasser
4. dann hab ich die drei Zeitnahmen in "Renntempo" absolviert, Verfeinerung des Hybridschwimmstils, mit folgendem Endergebnis:

2x25m Kraulen, danach 2x25m Rückenlage, danach 2x15m Brust mit 10m Kraulen am Ende der Bahn, dann wieder 2x25m Rückenlage, dann 2x25m Brust zum Energietanken, dann 2x15m Brust und 10m Kraulen am Ende der Bahn.

Bei der letzten Zeitnahme hab ich dann alles gegeben und einfach den Körper nicht mehr von seiner hohen Atemfrequenz runterkommen lassen. Also quasi die selbe Atemfrequenz, die ich für gewöhnlich beim Radeln bzw. Laufen habe. Bemerkenswert war auch, dass wie aus dem Nichts raus, plötzlich die Brusttechnik vollkommen ohne Beinschere und Koordinationsschwierigkeiten während der Stoßphase ablief. Zudem habe ich hier und da eine Seitenlage eingenommen um mich beim Brustschwimmen richtig zu ziehen...ich weiss jetzt nicht genau wie diese Technik heisst, habe das aber in einem Video gesehen. Zeiten:

1. 8:47
2. 7:35
3. 7:20

Der dritte Anlauf war der "perfektionierte". Vom Block ins Wasser hechten, 10m Gleiten, dann in Kraultechnik für 2 Bahnen, dann siehe oben. Ich hätte nie gedacht das ich so eine massive Verbesserung erwirken kann. Für den erfahrenen Triaathleten mag das immer noch lächerlich sein, für mich sind das Welten. Ich war in der Tat so zufrieden, dass ich das Krafttraining ausfallen hab lassen. 2 Stunden Schwimmen sind auch ausreichend für einen Tag, denke ich.

Am Schluß bin ich dann nochmal ganz gemütlich 30 Bahnen im "Schwebzustand" geschwommen, einfach nur um die Techniken zu verbessern. Hierbei hab ich immer im Dreierintervall Brust-, Kraul und Rückentechnik abgewechselt. Und siehe da, Kraulen ging auf einmal auch ohne Nasenklammer und als gereihte Abfolge, dass ganze Geheimniss bestand wirklich nur darin, richtig die Luft aus der Nase zu pressen. Es hat ein bischen gedauert, bis ich verstanden habe, wie man genau den Atemrhythmus auf die Geschwindigkeit takten muss. Ich arbeite im Prinzip mit vier Schlägen ausatmen, dann hoch zwei Schläge einatmen, dann wieder runter vier Schläge ausatmen etc..

Am Schluß war ich soweit, dass ich sogar bewusst die Eintauchtechnik der Handflächen beeinflußen konnte, also auf korrekte Ausführung achtend, und richtig gefühlt habe wie ich mich durch das Wasser "sauge". Geiles Gefühl...man gleitet fast wie von alleine. Und ich hab mir vorher über die Kraft immer ein abgejuckelt. Perfekt ist es natürlich noch nicht, aber jetzt ist zumindest schonmal ne Basis da. Ich muss einfach noch mehr Zeit im Wasser verbringen, dann wird das schon.

Die Erkenntnis das man den Kopf richtig eindrehen und so weit wie es geht dreht, anstatt ihn mühsam nach oben zu "schieben", hat auch die Panik genommen, weil auf einmal die Atmung wie am Schnürchen ging. Ich denke für den nächsten Tag kann ich noch 2 weitere Bahnen Kraulen einbauen. Dann sind eventuell sogar 6 Minuten auf 300m realistisch. Bin grad mal sehr sehr happy, weil ich wusste das ich das kann...:Ertrinken:

So sah das ungefähr bei mir aus, müsst euch halt nur Brustschwimmtechnik dabei vorstellen...

https://www.youtube.com/watch?v=HgHMkBk262o

Noch ein bischen mehr Übung und ich bin mir sicher das Schwimmen zu einer weiteren Stärke ausbauen zu können, die Konstitution und die Körperkraft dafür habe ich. Beim Laufen gibt sich Fatty McFatFat allerdings keinerlei Illusionen hin...:)

Mirko 03.08.2017 21:20

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1320748)

Noch ein bischen mehr Übung und ich bin mir sicher das Schwimmen zu einer weiteren Stärke ausbauen zu können, die Konstitution und die Körperkraft dafür habe ich. Beim Laufen gibt sich Fatty McFatFat allerdings keinerlei Illusionen hin...:)

Wenn du in dem Tempo weiter machst auf jeden Fall!
Zwei Stunden im Wasser ist ja aber auch ein bisschen pervers. Ich bin ein ganz passabler Schwimmer, aber so lange war ich noch nie am Stück im Becken. :Blumen:

Necon 03.08.2017 21:37

2 Schläge einatmen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.