triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aktuelle Empfehlung Schläuche (Supersonic, Latex, Race light...?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42124)

captain hook 20.06.2017 12:49

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1310713)
An der Montage liegt es bei mir tausendprozentig nicht, falls Du darauf anspielst. Ich bin extrem pingelig und vorsichtig beim Schlauch einlegen. Und Michelin geht ja seit Jahren völlig problemlos. Ich hab alles andere Latexzeugs probiert. Nix davon hat funktioniert. Ich versteh, dass das seltsam klingt. Ist aber so bei mir.

Ne, wollte nicht auf irgendwelche Fehler beim Einbau anspielen. Nur darauf, dass das bei mir nie so ist. Keine Ahnung wieso. Ich fahr die aber auch selten lange, weil ich sie, wenn ich den Reifen wechsel, häufig mittausch. Und da nen Reifen selten länger als ein halbes Jahr hält, werden auch die Schläuche selten älter. Puder verwende ich gerne exzessiv beim Einbau, auf so Dinge wie Handschuhe etc verzichte ich komplett. Bei den Felgenbändern hab ich seit einiger Zeit fast nurnoch Plastik drin und kein Textilband.

glaurung 20.06.2017 13:09

7
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1310716)
Ne, wollte nicht auf irgendwelche Fehler beim Einbau anspielen. Nur darauf, dass das bei mir nie so ist. Keine Ahnung wieso. Ich fahr die aber auch selten lange, weil ich sie, wenn ich den Reifen wechsel, häufig mittausch. Und da nen Reifen selten länger als ein halbes Jahr hält, werden auch die Schläuche selten älter. Puder verwende ich gerne exzessiv beim Einbau, auf so Dinge wie Handschuhe etc verzichte ich komplett. Bei den Felgenbändern hab ich seit einiger Zeit fast nurnoch Plastik drin und kein Textilband.

Talkum nehm ich auch immer. Handschuhe nehm ich auch nicht. Ich glaub, den einen oder anderen Michelin Latexschlauch fahr ich seit 4 oder 5 Jahren. Die anderen Schläuche machten allesamt entweder eine (die, die in einer Stunde 5 bar verloren) oder vielleicht 4 oder 5 Ausfahrten mit (Vittoria), bis irgendwas schief ging.
Ein Montagefehler bei Latex führt wahrscheinlich fast immer beim ersten Aufpumpen zum Platzen. Einmal hatte ich an der Reifenseite im Mantel ein ungesehenes Miniloch. Bei ca. 5 bar hat sich der Latexschlauch durchgepresst und mit einem Knall hat es aus dem Schlauch ein ca. 1mm kreisrundes Loch rausgestanzt. Das war auch ein Vittoria. Allerdings wäre das Resultat mit jedem anderen Latexschlauch in dem Fall sicher das gleiche gewesen.
Durch den kürzlichen Abflug, bei dem sicher auch mehr hätte passieren können, bin ich etwas schisserig geworden und überleg mir jetzt auch den Michelin Latexschlauch nicht mehr weiter zu verwenden. :(
PS: Der Michelin Latexschlauch, den ich schon ewig fahre, ist in der Citec Scheibe mit Plastikband. Der Vittoria beim Abflug war in der Zippette mit Stoffband. Das kann natürlich was ausmachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.