![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Nein - ich schätze ich werde dann Haus und Garten kernsanieren müssen, denn die fallen momentan so ein bisschen in der Pflege zurück :cool: Zitat:
Ich denke immer: andere machen und können so viel mehr |
56 - 53 - 53 - 44
56 - 53 - 53 - 44!!!
nein - das sind nicht meine gebrauchten Minuten bei Testrunden auf der offiziellen 20km Strecke. Das sind meine ersten Zeiten, als ich im Februar noch mit dem Trekkingrad von K2 und dann im März/April mit dem eigenen, neuen Trekkingrad unterwegs war. Das Ganze im Straßenverkehr und unter Beachtung anderer Verkehrsteilnehmer und -regeln, aber schon so, dass ich Gas gegeben habe. Ich bin die letzten 20 Jahre kaum Rad gefahren. Davor noch weniger... :( Ich hatte allerdings auch nur irgendwelche alten Hobel, die halt irgendwie zur Fortbewegung gedacht waren. Das war es dann aber auch schon. Die letzte Zeit entstand vor ein paar Stunden, als ich zum zweiten Mal mit dem Rennrad vom Gatten unterwegs war. Noch ziemlich vorsichtig und verkrampft, aber besser wie beim ersten Mal. Fast 10min schneller zu sein ist für mich wichtig, denn noch habe ich das Gefühl, dass der Besenwagen direkt hinter mir fährt... |
Zurück zu was auch immer...
Nachdem es am Wochenende ziemlich sportlastig war, habe ich gestern nur das kleine Läufchen in der Gruppe mitgemacht (das Wetter macht mir zu schaffen, aber ich möchte auch gerade bei diesen Temperaturen dran bleiben, weil mir die im August ja auch blühen können) und ansonsten wenigstens versucht wieder in die unteren Ränge der Haushaltsreinigung aufzusteigen.
Wenigstens da hätte ich mal keine Angst vor dem Besenwagen... Bei Temperaturen über 30°C ist mein Kreislauf nicht mehr im optimalen Bereich, aber das Triathlontraining bietet ja regelmäßige Erfrischungen in Form von kalten Freibädern an. Es ging heute um halb 7 schon besch... los mit der üblichen Haribo-Colorado-Mischung an Treibgut und Taumelkäfern... wurde in der Mitte sehr chlorhaltig... und hatte als Abgang noch einen kräftigen Tritt in meinen Rücken. "Aus Versehen". Boah... Ich steh NULL auf dieses Gefühl im Haifischbecken gelandet zu sein. Ein bisschen neidisch habe ich auf die, durch eine Leine abgetrennten Bereich, der "offiziellen" Triathleten/Schwimmer geguckt, aber bei denen wäre ICH der Taumelkäfer gewesen und diese Rolle mag ich auch nicht spielen. Dieses Gefühl, wenn NIX klappt, wenn man auf einmal die Technik nicht mehr kann, die Kontaktlinsen verrutschen, ständig Wasser in der - eigentlich - gut sitzenden Schwimmbrille hat, etc. ist so richtig k***e. Statt mit Wasserlage eher als Wasserleiche unterwegs zu sein, hätte mich beinahe direkt ins Internet getrieben, um meine Anmeldung zurück zu ziehen... Ich habs nicht getan. Noch nicht. Aber ich war nahe dran. Was ein K(r)ampf :( Heute steht noch Muskeltraining an. In einem geschlossenen Raum mit unzureichender Lüftung. Ich werde nicht kneifen, aber ich merke wie die Ausreden an jeder Ecke lauern... Ich gehe mal eine Runde fluchen... |
Ende im Gelände???
Momentan bin ich ein bisschen vom Pech verfolgt.
Nachdem ich Montag früh beim Schwimmen schon nichts gerissen habe, habe ich mich Mittwoch Abend inmitten meiner Laufgruppe beim Trailrunning lang gelegt. "Einmal Waldboden ablecken!" Der umgeknickte Knöchel war das eine - das blutende Knie das andere. Der Rest sind nur blaue Flecke. Nach einer kurzen Überlegung wie ich heiße und wo ich gerade bin, ging es erstmal GEHEND weiter. Meine Knöchel-Außenbänder sind schon so oft überdeht worden oder angerissen, dass der Knöchel zwar dick ist, aber nach ein paar Tagen mit Schonung geht eigentlich alles wieder. Das Knie macht mir eher Sorgen. Gestern war Betriebsausflug und eine wirklich langsame Radtour und Rudern standen auf dem Programm. Ein bisschen gedopt mit Schmerzmitteln war es ein toller Tag, aber Abends (nach der langen Tour musste ich mit Gepäck unseren Drecksberg hoch) war es dann vorbei. Das Knie war dick und beim bloßen Gedanken ins Schwimmtraining zu gehen hat mein Körper laut NEIN DANKE!!! gesagt. Boah - das geliebte Schwimmtraining versäumen??? :( Statt Chlorwasser gab es hochverdünnte Weinschorle und ein frühes Zubett-gehen und so wie mein Knie auch heute morgen noch aussieht war es die richtige Entscheidung. Durch den Muskelkater in Rücken und Poppes - vom Drachenboot fahren - kann ich leider nur schlecht meine Wunden lecken. Ans Knie komme ich nur mit Ächzen... |
Ein Diver zur falschen Zeit kann im wahrsten Sinne des Wortes erden:Lachen2: .
So ist es mir letztes Jahr beim Karwendellaufmarsch gegangen, als ich auf einem superbreiten ebenen Weg vor lauter Begeisterung über die tolle Landschaft abhob, mich aber keiner auffangen wollte:dresche :Lachanfall: Aufgrund des groben Schotters sah ich die nächsten Stunden ziemlich rotbefleckt und zerrupft aus, dank einer etwas verspäteten, aber das Schlimmste verhindernden Reaktion meines Schutzengel hatte ich mir zum Glück nichts gebrochen. Knie kenne ich mittlerweile auch bestens, besonders mein linkes linkt mich immer wieder (toi, toi, toi aktuell gibt es Ruhe:cool: ) Ich wünsche Dir gute Besserung und bald wieder Spaß beim Sport:bussi: |
Zitat:
Liebe Su, du hast eindeutig richtig entschieden: dich nämlich NICHT abzumelden. Das wäre echt der absulute Tiefpunkt gewesen. Für deinen jetzigen Zustand :kruecken: kann ich dir nur von Herzen gute Besserung wünschen. Für das Knie erstmal die P-E-C-H-Regel anwenden: - Pause - Eis - Compression - Hochlagern Geht die fette Schwellung nicht binnen weniger Tage zurück, auch mal an einen Arztbesuch (Sportorthopäden) denken. Scheint doch mehr zu sein als eine äußerliche Geschichte... will dir nicht alle Möglichkeiten aufzählen, aber abklären sollte man das schon. Zeitlich liegst du immer noch brillant im Training. Zumal es bis zum Wettkampf noch ein paar Wochen hin sind. Ich hab's 7 Tage vor meiner ersten Mitteldistanz fertig gekriegt, eine harmlose kleine Treppe nuram äußersten Rand zu treffen, die eine Böschung hinunter führte. Der Fehltritt ließ den Fuß umknicken und mich kopfüber schreiend die Böschung runterkugeln. Ein Bild für die Götter! :Lachen2: Jeder kennt sowas wohl mehr oder weniger. Klasse sind die 12 min Verbesserung auf der 20er-Runde. Satte einundzwanzig Prozent Verbesserung! Das ist ein beachtlicher Fortschritt; und wenn du im Wettkampf dann die Verkehrregeln (fast) ganz außer Acht lassen kannst, dann geht die Post erst richtig ab. Auch beim Schwimmen würde ich mich nicht an den Defiziten orientieren, sondern an den Fortschritten. Wie lange bist du denn NICHT Kraul geschwommen? Dann sei barmherzig mit dir selbst und akzeptieren, dass das lockere, zügige Gleiten nicht ganz von selbst kommt, sondern ein bisschen erarbeitet werden muss. Aber du machst das schon großartig (denk nur mal 6 Monate zurück!). :Blumen: Ich drück weiter die Daumen, dass es weiter geht; Schritt für Schritt, Armzug für Armzug. Und schreib hier fleißig weiter... |
ja so ein Sturz ist ärgerlich.. ich bin vor zwei Jahren Montags auf einer Bergabpassage mit knapp 20km/h in den Übergang von Waldboden zu Schotter gerutscht und hatte anschliessend zwei offene Hände, einen dicken Ellebogen mit grossräumigen Schürfwunden und ein paar Schürfwunden rund ums Knie.. Eine Kollegin meinte dann im Büro später vorsichtig "oh, meinst du nicht, das sollte sich vllt mal ein Arzt anschauen?"
Naja am Sonntag drauf bin ich den Zürich Marathon ganz brauchbar gelaufen und die Wunden haben mich da nicht gestört ;) Also Kopf hoch und nicht unterkriegen lassen :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.