![]() |
Zitat:
Die Frage ist eher, ob das Dichtmittel nen echten Durchstich ueberhaupt dichtet. Dazu müsste man eigentlich mal nen Reifen anstechen, der voll unter Druck steht und in dem das Zeug drin ist. (dabei auch schoen rotieren lassen) Es ist nicht so, dass das Zeug gar nicht funktioniert. Ich hab damit mal nen Schlacuhreifen gedichtet, den fahr ich immer noch (hält auch hohe Druecke ohne Probleme) Aber damals musste ich 2 oder 3 mal pumpen bis es hielt (die Idee nur Vittoria Pitstop mit auf die Strecke zu nehmen, ist jedenfalls grenzwertig). Zitat:
Im Moment tendiere ich dazu kein Doc Blue mehr reinzumachen, die Ultremos sind eh pannensicher. Sollte ich mal im Training nen Platten haben, würde ich den aber zu Hause mit Doc Blue wieder fit machen. Für Doc Blue sprechen allerdings tausende pannenfreie km mit Schlauchreifen die ich vor FFM damit befüllt hatte. Ich bin da auch etwas ratlos... FuXX |
Ich stell vorm Aufpumpen die Ventile über Nacht auf 4 oder 8 Uhr, damit auch in den Ventilschaft nix reinläuft.
Dasses trotzdem Sauerei gibt, kann daran liegen, dass ich nicht dort aufpumpe, wo ich das Rad stehen hab und regelmässig vergesse, die Laufräder nicht zu drehen. Das MTB, wo auch Pannensuppe in den Reifen ist und das am Vorderrad dort aufgehängt ist, wo auch gepumpt wird, hat aber auch total verklebte Ventile. Kann schon sein, dass da persönliche Dummheit im Spiel ist. Ich hatte aber, was die Pannenmilch angeht, auch im Laden noch nie nen kaputten Schlauch. Corratec liefert ja einige Räder mit grüner Sosse aus. Denke, am RR isses generell das Problem, dass sehr hoher Druck bei sehr geringem Volumen entweicht. Wenn die suppe da nicht sofort 100pro abdichtet, kanns wohl wirklich passieren, dass man nachpumpen muss. |
Ohne die Gels zu kennen bin ich eher skeptisch.
Wenn ich das Zeug schon vorher drin hab, und bei einem Schlauchreifen mit ca. 10 bar fahre, kann ich mir nicht vorstellen, daß das Zeug sofort dichtet, denn woher soll das Gel wissen, daß es innerhalb von einer Sekunde dichten (reagieren) soll. Reagiert es auf Sauerstoff? Wenn ja, wieso reagiert es dann nicht schon im Reifen. Eigentlich auch alles egal. Ich bereite mich nicht über ein halbes Jahr auf einen Wettkampf vor, und verlasse mich dann auf so schwindlige Versprechungen. Da geh ich auf Nummer sicher. Ein Schlauchreifen mitgenommen und zwei oder drei CO² Kartuschen. Fertig Vielleicht noch ein kleines Gebet. |
ich habe mir letztes jahr vorm xterra auf maui das docblue reingefüllt. im rennen keinen platten gehabt. bin danach auf maui noch eine woche mit dem rad rumgerollt...ohne probleme.
dann habe ich das rad in den koffer verpackt und dabei natürlich die luft rausgelassen. nach dem landen habe ich den bock wieder zusammen geschraubt und wollte anschließend wieder luft auf die schläuche geben und siehe da...aus beiden reifen pfiff mir die luft um die ohren. durch den flug und die woche rumstehen im koffer ist das zeug getrocknet und hat damit nicht mehr abgedichtet. ich hatte in beiden schläuchen richtig dicke dornen stecken (normal für die strecke auf maui...die gehen sogar durch den laufschuh). |
Zitat:
Ausserdem gehorcht es den gesetzen der Schwerkraft und hält sich weitgehend unten im Reifen auf. Wie du evtl. schon mal bemerkt hast, ist ein platter Reifen hauptsächlich unten ganz besonders platt. Weisste, was ich damit sagen will? |
Zitat:
Vielleicht kann mal jemand folgendes Experiment machen: Zuerst ohne das Pannengel: - Vorderrad anheben - in Drehung versetzen - Die Zeit messen, in der die Geschwindigkeit z.B. von 30 auf 20 km/h abfällt. Dann das Ganze noch mal mit Gel. Durch die zusätzliche Schwungmasse sollte es ohne Bremswirkung nun etwas länger dauern. Ich prognostiziere aber, dass es signifikant schneller an Geschwindigkeit verliert! In der Realität käme dazu noch mehr Widerstand im Aufstandspunkt des Reifens auf der Straße. Und wenn das Zeug nur ein paar Monate wirkt und man immer wieder etwas nachfüllen muss, wird das alles sicher nicht besser... |
Zitat:
Weißt Du, was ich damit sagen will? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.