![]() |
Zitat:
So lange ich nicht der einzige bin der auf so eine Idee kommt kann's ja nicht verkehrt sein :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage ist nur, ob man eine Woche später die Leistung vom vorherigen Wettkampf zumindest erreichen, wenn nicht gar überbieten kann :Gruebeln: |
Irgendjemand schreibt hier auch immer so schön:
Nicht die Strecke killt dich, sondern das Tempo. |
Und mal wieder ist eine lange Funkpause rum.
Das mit dem Start in Berlin habe ich gelassen. Die gleiche Leistung wie in der Woche zuvor abzurufen wäre einfach nicht drin gewesen. Irgendwie bin ich nach dem OstseeMan 113 auch nicht mehr so wirklich ins Training gekommen. Ich habe zwar weiter trainiert, die Umfänge waren aber eher gering und das Training unstrukturiert. Trotzdem stand ich gestern beim 19. Int. Militär-Triathlon-Cup in Sassenberg über die Olympische Distanz am Start. Mit meiner Platzierung, die ihr auf meinem Blog nachlesen könnt bin ich mehr als zufrieden. Um etwas mehr Struktur ins Training zu bekommen werde ich Testweise das Angebot von hjul-training ausprobieren. Ich bin gespannt was für Trainingsfortschritte mit einem Online Coach so drin sind. Jetzt habe ich zunächst noch 2 Wochen zeit, bis ich dann beim Half ICAN Nordhausen über die Mitteldistanz am Start stehe. |
Da habe ich doch glatt vergessen euch mitzuteilen, dass auch schon der Fahrplan für das nächste Jahr steht.
Am 1.7.18 geht es, wie für tausende andere auch, zur Challenge Roth. Ich bin echt froh dort einen Startplatz bekommen zu haben und freue mich schon riesig auf diese Herausforderung! |
Ohje den ganzen Spaß hier habe ich ja ziemlich schleifen lassen.:o
Wie meine restliche Saison 2017 gelaufen ist könnt ihr wieder mal auf meinem privaten Blog nachlesen. Zumindest meinen 7. Platz beim Half ICAN Nordhausen in 4:27h und meine erfolgreiche Marathonteilnahme beim Mainova Frankfurt Marathon in knapp unter 3 Stunden sei kurz erwähnt. Danach kam eine gemütliche Saisonpause und seit Dezember geht wieder voll das Training los. Die grobe Saisonplanung steht mittlerweile auch schon. Schwerpunktmäßig wird die Saison natürlich bestimmt durch meine erstmalige Teilnahme auf der Langdistanz bei der Challenge Roth. Zur Vorbereitung auf die Langdistanz starte ich genau 4 Wochen vorher bei der erstmaligen Austragung der Mitteldistanz im Rahmen des NeuseenMan und versuche mich erneut beim triathlon.de-Cup bei München beim Triple-Tri, welcher eine Supersprint-, Sprint- und olympische Distanz an einem Tag umfasst. Ich hoffe natürlich meinen 4. Platz aus 2016 verbessern zu können. Nach dem ganzen Vorgeplänkel werde ich mich nach der Challenge Roth nochmal auf die Mitteldistanz fokussieren und bei der Half Challenge Prague hoffentlich mein Ticket zur Challenge WM nach Samorin lösen. Der folgende Start im August beim Half ICAN Nordhausen ist natürlich obligatorisch! In den nächsten Wochen werde ich mich wahrscheinlich hauptsächlich darauf konzentrieren eine ordentliche Grundlage für die LD zu schaffen. An den kommenden 8 Samstagen bin ich bei einem Kraulkurs angemeldet und hoffe, dass ich mich dadurch in der ersten Disziplin noch um einiges verbessern werde. Beim Radfahren setze ich zunächst weiterhin auf Zwift und dort auf den 12 Wochen Wintertrainingsplan, der fast zur Hälfte mittlerweile rum ist. Das Laufen ist und bleibt aber wohl mein Sorgenkind. Mein shin splint werde ich einfach nicht los und somit werde ich versuchen die Vorbereitungszeit ganz ohne Intervalle zu meistern und 40-50 Wochenkilometer nicht zu überschreiten. Wie das ganze dann ausgeht wird sich spätestens am 01.07.18 in Roth zeigen :Huhu: Wen es darüberhinaus interessiert, wer mich 2018 so unterstützen wird, kann gerne noch einen kurzen Blick auf meinen Blog werfen. Ansonsten werde ich mich bemühen hier wieder regelmäßig von meinen Trainingsfortschritten oder auch Rückschlägen zu berichten und würde mich freuen, wenn sich der ein oder andere zu Wort meldet, der ein ähnliches Vorhaben wie ich bestreitet. Also auf zur Road to Roth 2018 :quaeldich: |
Zitat:
Ja, ich weiß: Schöne Scheiße. Ich wünsche Dir baldige Genesung. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.