triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Multifunktionswerkzeug (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40622)

Trillerpfeife 02.11.2016 10:50

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1269582)
Wenn, dann ja. Ich bin da ein wenig Spießig. Mit dem AWS-10 arbeite ich seit 28Jahren und es hat die mit Abstand mir bekannte Stahlqualität und Passung. Das TWS-2 habe ich natürlich noch nicht so lange aber ich unterstelle dem eben die gleichen Eigenschaften. Zumeist habe ich nur das AWS-10 im Gepäck, da ich an meinen meisten Rädern keine Torx Schrauben habe. Am Reiserad mit der Rohloff kommt nur dieses in Frage für mich.



Das ist doch völlig Piepe, ich möchte einen Schlüssel mit dem ich 1. Die Schrauben nicht vernudele und 2. nicht mit losen Inbusschlüsseln arbeiten, damit ich ohne Schmerzen auch große Drehmomente übertragen kann. Dafür sind lose Inbus/Torxschlüssel eher nicht geeignet.

ist nicht völlig Pipe, und es gibt auch Qualität auf denen nicht Park Tool draufsteht.

wir diskutieren hier beim Kettendingens mit Worten wie rumschleppen oder überflüssig. Wie schon von einigen geschrieben braucht man aber ab und an draussen doch mal einen. Einen Torx für eine Schraube die man nicht am Rad hat braucht man definitiv nie!

Und auch wenn es nicht "kriegsentscheidend" ist. An deinen Werkzeugen fehlt mir ein Kreuzschlitz und ein einfacher Schraubendreher. Damit kann man zumindest mal die Schraube der Klingel oder vom Garmin Halter nachziehen.

tandem65 02.11.2016 12:31

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1269588)
ist nicht völlig Pipe, und es gibt auch Qualität auf denen nicht Park Tool draufsteht.

Das stelle ich doch gar nicht in Frage. Ich habe doch geschrieben daß ich spießig bin. Ich habe vor gut 25 Jahren einiges an Faltwerkzeugen ausprobiert, daß letzte was ich gekauft habe war so ein Topeak Hummer Dingenskirchen. Das hatte ich auf einer Radtour in Spanien mit und es hat schon Rostflecken gezeigt. Da bekomme ich :Kotz:. So ein Lezyne in Edelstahl & CrVa habe ich im Verkauf hängen, denen traue ich einiges zu. Werde mir aber nichts mehr zulegen. Ich bin versorgt.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1269588)
wir diskutieren hier beim Kettendingens mit Worten wie rumschleppen oder überflüssig. Wie schon von einigen geschrieben braucht man aber ab und an draussen doch mal einen. Einen Torx für eine Schraube die man nicht am Rad hat braucht man definitiv nie!

Deswegen nehme ich den Torx ja auch nur mit wenn ich ihn auch am Rad benötigen könnte. ;)

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1269588)
Und auch wenn es nicht "kriegsentscheidend" ist. An deinen Werkzeugen fehlt mir ein Kreuzschlitz und ein einfacher Schraubendreher. Damit kann man zumindest mal die Schraube der Klingel oder vom Garmin Halter nachziehen.

Ja das kann man natürlich so machen. Mir ist aber bei allen meinen Radtouren aufgefallen, daß ich an maximal 2 Häusern Klingeln muß um einen brauchbaren Schlitz oder Kreuzschlitz zu bekommen. Bei gutem Inbuswerkzeug ist die Quote ernüchternd.

Trillerpfeife 02.11.2016 12:58

klang so als ob du es in Frage stellen würdest. Hab ich missverstanden.

Wenn du bei mir klingelst hätte ich auch ein paar gute Inbusse und den ein oder anderen Kettendingens.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.