triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Bike vorgestellt: TriRig Omni (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40264)

noam 13.09.2016 11:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1254489)
Extrem pfiffig, ein Herr Riis hat nur positive Erfahrungeng mit so etwas gemacht. :Lachen2: ;) OK, auf das Kettenblatt könnte ja noch verzichtet werden. Auf eine Kettenführung nur bei masochistischer Neigung.:Maso:

Och bei Narrow Wide Kettenblättern ist die Abwurfgefahr auf der Straße ja nun nicht sonderlich hoch

shoki 13.09.2016 11:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1254478)
Was kommt das als US Import raus wenn man das Rad in D haben will?

Bin mal vorsichtig von 150$ Versand in die Berechnung gegangen.....dann wären es 5700€:Huhu: , defensiv ist anders, aber das ist ja bei deren anderen Produkten gleich. Das goldene Tilt kit für den Lenker ist aber hier schon dabei:Cheese:

Matthias75 13.09.2016 13:08

Grundsätzlich schick! Mal was andere und einige nette Details.

Aber lese ich das richtig, dass die Bremsabdeckungen magnetisch angebracht werden? Hält das auch auf Kopfsteinplaster?

M.

Campeon 13.09.2016 14:01

Nix für mich und meine Augen.:Kotz: :Weinen:

MarcoZH 13.09.2016 18:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir gefällts sehr. Schöne Räder dran, eTap, fertig.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1254473)
48 vorne und 11/36 als 11fach hinten. Prost. Wer will sowas beim Zeitfahren fahren?

Ist das über dem Tretlager nicht die Befestigung für den Anlötumwerfer?
Und dahinter sehe ich klar eine Öffnung für den Kabelzug?!

Klugschnacker 13.09.2016 18:57

Steht ja auch in dem Artikel, dass alles für einen vorderen Umwerfer da ist.
:Blumen:

sabine-g 13.09.2016 19:05

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1254645)
eTap, fertig.

...

für den Anlötumwerfer?
Und dahinter sehe ich klar eine Öffnung für den Kabelzug?!



Du möchtest glaube ich lieber eine DI2 dranschrauben.

MarcoZH 14.09.2016 08:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1254647)
Du möchtest glaube ich lieber eine DI2 dranschrauben.

Ne, ich meinte, da ist alles für den Umwerfer da, egal ob mechanisch oder elektronisch. Dies als Antwort auf "wer will schon nur 48 vorne fahren".
Nur weil das so am Komplettrad dran ist heisst es ja nicht, dass man dann so fahren muss.

Ich selber würde wohl der Einfachheit halber wohl eine eTap nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.