![]() |
Zitat:
Die verlangen von dir den Pass und entscheiden dann was du für ne Versicherung brauchst?? Stimmt schon, das kontrolliert im Normalfall kein Mensch. Habs aber auch schon anders erlebt. In Stettfurt 07 sind Leute ohne Vignete wieder nach Hause gefahren..... Beim IMCH kriegst du als Ausländer eine mit den Startunterlagen. (So wars zumindest im 05) Wünsche allen in Locarno einen schönen Wettkampf! |
Nur wer einen Wohnsitz in der Schweiz hat, braucht die Vignette. Ich hatte mal Wohnsitz in D und habe in der CH trainiert. Bei Frauenfeld wurden wir von der Polizei nach Vignette gefragt, aber als Auslaender nicht belangt. Deutsche (Generell-)Haftpflichtversicherungen decken alles ab, was die Velovignette auch abdeckt.
|
Zitat:
Thanx fürs update.:Huhu: |
Locarno wurde wegen schlechtem Wetter abgebrochen:
http://services.datasport.com/2008/t...no/RANG091.HTM Zitat:
Felix |
Zitat:
ja, war einfach Sauwetter. Schon am Samstag wurden wir auf der Wettkampfbesprechung auf die verschiedenen Möglichkeiten (Duathlon, verkürzte Radstrecke, Abbruch) vorbereitet. Die Kurzdistanz am Samstag hatte noch ziemlich Glück, obwohl es auch dort schon immer wieder regnete. Als ich mir die Wechselzone anschaute, war ich froh, meinen Platz direkt am Radausgang zu haben, da die KD-Athleten im Mittelgang schon durch knöcheltiefen Schlamm liefen. Nachts dann sehr starke Regenschauer und Sonntagmorgen um sechs Uhr Blitz und Donner. Die Gewitter hörten dann wieder auf. Als wir an der Wechselzone ankamen, war die Wiese davor schon zum Teil überschwemmt, da der Lago Maggiore über Nacht bestimmt 60cm angestiegen war. Der Schwimmausstieg, der Anfang der Laufstrecke und auch schon einige Plätze standen unter Wasser. Ich hab dann mein Rad eingecheckt. Zu der Zeit regnete es mal ausnahmsweise nicht. Ab halb neun wurde dann bei Sturmwarnung und sehr starken Wellen gestartet. Das Schwimmen war durch die Strömung und die Wellen ziemlich anstrengend und ich habe auch über zehn Minuten länger gebraucht als geplant. Als ich aus dem Wasser kam, regnete es in Strömen und der See war inzwischen weiter gestiegen, so dass mein Rad inkl. Rad- und Laufschuhen im Wasser stand. Also erst mal die Sachen an Land geschafft. In dem Moment hatte ich für mich schon entschieden, nicht weiterzumachen und gleichzeitig wurde das Rennen aufgrund der nicht mehr passierbaren Wechselzone und der Gefahr von Schlammlawinen im Maggiatal abgebrochen. Ich bin zwar schon etwas traurig, dass meine MD-Premiere im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen ist, aber im Endeffekt froh, dass abgebrochen wurde. Wer weiß, was sonst hätte alles passieren können. Muss ich halt meine erste MD mal im Training absolvieren. Ich hoffe, du hattest wenigstens einen schönen Lauf am Samstag? Gruß Wandergsellin |
|
Zitat:
Da bin ich ja froh, heute meine kleine feine Sprintdistanz in einer Regenlücke absolviert zu haben.;) Ich sag's ja, Kraichgau ist besser als Tessin!:) :cool: |
Boah, fast wahnsinnig, dass die das Rennen ueberhaupt starteten.
Bei starken Regenfaellen im Tessin kann es ziemlich abgehen. Tut mir leid fuer Euch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.