triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Ventillänge für meine Hochprofilfelgen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39163)

anneliese 17.05.2016 10:37

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1223555)
Aber ich überlege noch.

Nimm dir bisschen Zeit und mach nen Satz Contis drauf. Die laufen gut und halten einiges aus. :Blumen:

Brazzo 17.05.2016 11:04

Arne sagt, der Vorteil rollt immer mit. ;)

Staffel war 5:29 Std. LD wird wohl 5:50 - 6 Std rum.
Paar Min sind egal.

Wenn der Umstieg nur Vorteile hätte, würd ich es machen.

Aber Schlauch ist wohl Pannenanfälliger und Reifen doof zu montieren. Da komm ich ins Grübeln. :-(

Probiere es wohl mal aus. Tendenz 60 - 40 pro bestellen.
Notfalls kommen se aufs Trainingsrad.

ritzelfitzel 17.05.2016 11:16

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1223574)
(...)
Paar Min sind egal.

(...)

Jo klar. Deswegen frag ich. Wenn es um ein paar Minuten (ich grenze mal <5min?! ein) dann wäre es mir das höhere Risiko nicht wert. Erst Recht nicht bei der ersten LD. Da würde ich einfach so wenig wie möglich riskieren und lieber mehr in Pannensicherheit, Komfort beim möglichen Wechseln, etc. investieren als ein Zeitgewinn von ein paar Minuten. Andererseits verstehe ich deine Überlegungen, da es ja quasi "geschenkte" Zeit ist, bzw. etwas, das man im Vorfeld schon "gewinnen" kann.

(Ich fahre durchweg Schwalbe SV15 und Conti Attack/Force, also 22/24. Wenngleich ich mir demletzt wohl einen Bremsplatten geholt habe, so bin ich mit der Kombi hinsichtlich Wechseln sehr zufrieden, ungeachte der Tasache, dass es da vllcht noch etwas zu optimieren gibt).

Brazzo 17.05.2016 15:42

Klingt einleuchtend ritzelfitzel. Danke.

Denke Arne denkt schon auch an Anfänger, gerade die profitieren ja noch "länger" davon. :-)

Aber insbesondere bei meiner Reifen - Laufrad Kombi, wenn man schon leichte Gewalt zur Montage anwenden muss und ich derzeit (toi toi toi) gut fahre, will ich nix riskieren und bleib nun wohl doch beim Alten.

Neue Tendenz 25 - 75 %, pro: so lassen wie es ist.

Über lauter so "Kleinigkeit" macht man sich verrückt.
Oh je, Roth kommt näher!!!!!!!!!!! :-)

AndiQ2.0 17.05.2016 18:03

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1223459)
Ich war / bin noch am überlegen, ob ich bei der Umrüstung hinten auf nen 25 mm Reifen wechseln sollte.

Würde das die Montage erleichtern oder erschweren oder vollkommen egal? :-)

Der 28 mm hinten ging etwas leichter montieren als der 25 mm auf dem Vorderrad. Ob es aber tatsächlich an der Reifenbreite lag, kann ich nicht abschließend beurteilen.

Brazzo 17.05.2016 19:09

ok.

Ach ja, ich habe über den Schwalbe SV light woanderst gelesen.
Die Empfehlung von Arne waren andere!

Nicht dass ich ihm da falsche Worte in den Mund lege, sorry! :Blumen:

Brazzo 17.05.2016 19:56

Ich weiß ich nerv, sorry.

Letzte Frage, dann entscheide ich heute und aus ist´s.

Hab auf meinem alten RR ziemlich alte Conti GP s. Noch die I Version.
Die hab ich jetzt mal auf die SRAM S80 gezogen, war kein Problem.
Hat sich die Problematik erst mit Version II ergeben? Oder ist bei einem alten Reifen der Gummi evtl. nicht mehr so hart und deswegen ging es leichter?

ritzelfitzel 17.05.2016 20:09

Ich denke, es liegt daran dass deine alten nicht mehr so unflexibel sind. Mag mein persönlicher Erfahrungswert sein aber wenn ich neue Reifen hab brauch ich gefühlt ein wenig mehr Anstrengung um die zu wechseln.

Könnte mir auch vorstellen, dass Temperatur ne Rolle spielt. Also wenn der Reifen nicht bei Minusgraden rumlag, sondern in der warmen Wohnung, (kurz) in der Sonne, etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.