![]() |
Zitat:
Zitat:
(War nedd so optimal, oder? ) |
Zitat:
|
Dann musses bei mir an was anderem hängen...:(
|
Zitat:
|
Ja ok die klassischen Richtlinien zur Verpflegung/Ernährung sind wohl bekannt und zu langweilig ;) ... Während des Trainings KH zuführen (so als Richtwert ~1g pro kg Körpergewicht und Std.) und ein bissal Kochsalz schadet auch nicht; danach nochmal schnelle KH und Eiweiß (Milch ist ein super Regenerationsgetränk auch wenn das gewissen Firmen natürlich nicht gefällt, bissal was Süßes dazu und passt schon). Flüssigkeitsdefizit ausgleichen. Und dann irgendwas Leckeres kochen mit vernünftig KH und Eiweiß. Und jo, generell gesunde Basisernährung setz ich mal voraus. Im Bedarfsfall zu Letzterem nen separaten Thread starten, wird bestimmt lustig :Cheese: .
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: Würd ich sonst fragen? Also ernsthaft: ich hab mich damit nie wirklich befasst. In die Trinkflasche gekippt, was der Kühlschrank an Saft oder so hergab, nen Schluck Wasser dazu, bei der Eroica auch mal Wein. Irgendn Getränkepulver kann ich mich nicht erinnern, je gekauft zu haben. Bei RTFs/CTFs werf ich an den Verpflegungsstellen ein, wasses gibt. Hatte stets die Haltung, das müsse genügen und das tats auch. Radtouren entweder nur mit Wasser, manchmal haben wir ne Büchse Zitronentee mitgenommen, in Frankreich und überall, wo es den sonst gab, den leckeren Sirup in allen Geschmacksrichtungen (damit beim Campen auch die Ameisen ihren Spass haben...). Nu gut, wenn ich da jetzt irgendwas optimieren kann, will ichs tun wenns mich schneller wieder auf die Räder bringt. Vielleicht (hoffentlich!) komm ich irgendwann wieder an den Punkt, wo ich mich bzw. mein Körper sich mit _irgendwas_ zufrieden gibt (der jörrrch iss da ja krass drauf: Embrunman so ohne Frühstück, Hut ab...), aber einstweilen seh ich Handlungsbedarf. Milch ist ok, habe ich Arne recht in Erinnerung, der mal Traubensaft empfohlen hatte? Honig ist nedd so mein Ding, für meinen Geschmack zu süss, aber Kakao in die Milch für nachm Spocht? Wie komm ich unterwegs an die KHs? Irgendne Plörre in die Flasche mixen? Extra Ernährungsfred spar ich mir. Bloss weil mich der Ehrgeiz wieder ein wenig gepackt hat musses nicht sein, dass sichs halbe Forum beleidigt abmeldet...:Cheese: |
Zitat:
Bissal Eiweiß schadet auch nicht; wobei, wenn recht zügig danach gegessen wird, ist das vielleicht nicht sooo wichtig. Hängt auch immer davon ab, was man gemacht hat. Für ein Rennen mix ich mir in nem Plastiksackerl bissal Glucose und Whey-Protein, das ist leichter zu transportieren (bin ja die mit dem Rucksack reisende Studentin) aber das Zeug muss man halt extra kaufen. (Ist nicht teuer, aber daheim tut's auch Milch und Traubensaft mbMn.) Für während des Trainings ist das mit "irgend ein Saft" gar nicht so schlecht. Traubensaft ist gut. Apfelsaft hätte mir ein bissal zu viel Fructose, aber wenn man's gut verträgt... Bananen sind fürs Training auch super; ich persönlich esse meistens Datteln, weil's die hier supergünstig gibt und sie kompakter mitzunehmen sind und automatisch klein portioniert ;) . Riegelzeug kann man sich natürlich auch kaufen, kostet ein Vielfaches und hat einen Bruchteil der Mikronährstoffe von Obst. Ja das mit der Fructose, jetzt muss ich vielleicht doch was dazu sagen: Also eigentlich nimmt der Körper KH besser auf, wenn sie eher mehr Glucose als Fructose haben (2:1 Verhältnis); das Problem beim Obst ist halt, dass es recht viel Fructose hat; gerade Äpfel haben doppelt so viel Fructose wie Glucose; Bananen und Weintrauben sind mit 1:1 noch ok. Das ist halt das Problem mit "nur Obst". Man kann sich natürlich Riegel selbst backen (aus Reis oder Haferflocken oder was weiß ich) aber ich bin dafür zu faul und hau mir einfach bissal Glucose in die Trinkflaschen. Oder, wenn dir das zu süß ist, Maltodextrin. Ich glaub Glucose gibt's als "Traubenzucker" sogar beim dm (im Pulverform natürlich). Für Rennen und harte Trainingseinheiten sieht das Ganze bissal anders aus, weil da will ich nicht kauen und ich persönlich nimm da nur Flüssigzeug. Also Glucose+Fructose (2+1) in die Trinkflasche und zusätzlich Gels, falls mir aus dem Teamauto :cool: die falsche Flasche mit nur Wasser gereicht wird. Ist halt ne individuelle Sache. Hab auch schon Leute mit ner Banane in Radrennen gesehen. (Hab aber nicht gesehen, ob sie die gegessen haben.) Ich vertrag Obst im Training super; wenn ich ne 5h Ausfahrt mach (gerne mit mittelharten Anstiegen) nehm ich mir auch mal 250g Datteln mit :Cheese: (zusätzlich zum Zuckerzeug in den Flaschen). Alles unklar? Jetzt weißt, wie's mir ungefähr mit Tretlagerstandards geht :Cheese: . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.