![]() |
Ich hatte ebenfalls Probleme mit der Lautstärke der Rolle. Es ist meistens weniger die Lautstärke an sich, sondern die Schwingungen die direkt in den Boden gehen, die man im ganzen Mehrfamilienhaus hört.
Abhilfe war hier ein Holzbrett auf Tennisbälle stellen, und siehe da man hört im Nebenzimmer schon so gut wie nichts mehr. Hab dir mal ein Link wie das ganze aussehen kann. Hab bei mir aber lediglich vorne und hinten das Brett mit den Tennisbällen, die ganzen Matten usw. habe ich mir gespart hat auch so schon prima geklappt. http://www.mtb-news.de/forum/t/wie-k...3#post-6799219 |
Ich "fahr" seit 2 Jahren auch auf einem Holzbrett dass auf Tennisbällen gelagert ist. Seit dem sind die Beschwerden deutlich weniger geworden.
|
Moin,
bin gestern Abend erst wieder auf meiner hundert Jahre alten Tacx Satori gerollt, die, wenn direkt auf dem Boden stehend, das Haus zum einstürzen bringen würde ;) Hab als Abhilfe die Yoga-Matte meiner Liebsten und jeweils vorne und hinten so eine Waschmaschinen-Antilärm-Gummimatte druntergepackt. Ergebnis: Die Rolle sirrt zwar natürlich weiter vor sich hin, aber nicht störend. Vibrationen = Null, schlafende Kinder im OG = 2 Gruß Chrischi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.