![]() |
Hier sieht mans auch.
Den Kurbelstern würd ich gepflegt nicht anfassen, da provozierst du im Zweifelsfall eher Knacksen durch Aus- und Einbau. Ich seh übrigens keinerlei Vorteil in dieser Bauart mit Befestigung HINTER der Kurbel. Verschraubt mans KB MIT der Kurbel, hat man einen Spiderarm gespart (um den Preis, ein 'Loch' mit Gewinde in der Kurbel zu haben, was die gewiss nicht stabiler macht), aber so...? |
Hm, jeder Hersteller erfindet sich immer wieder neu, immer etwas Neues...
Um dort heran zu kommen, muss ich ja die Kurbel demontieren, das ist schon aufwändig gemacht. ... |
Nee, die Kettenblattschrauben kriegste normalerweise auch ohne Kurbeldemontage raus.
Allerdings, wie geschrieben, das kleine Kettenblatt oft nicht. 34 geht im Allgemeinen nicht übern Kurbelstern, wennst natürlich ein 38er hast, sieht die Sache schon freundlicher aus. |
So, nun habe ich das kleine Kettenblatt an der SRAM-Kompaktkurbel gewechselt.
Es lief besser als gedacht. Die 5. Kettenblattschraube hat eine Mutter, welche im Kettenblatt bleibt, ich also nur die Schraube einseitig lockern musste... Achja, und das Kettenblatt darf nicht falsch herum montiert werden .... Sonst landet die Kette zwischen großem u. kleinen Blatt.:Cheese: ;) |
Zitat:
Zitat:
Ich fahre ein Felt S32 (aus 2008/2009) mit 10fach Kassette (11-28). Schaltung Shimano Ultegra SL SS, Umwerfer Shimano 105. Das Rad hat Lenkerendschalthebel. Weiß jemand, ob ich eine 11fach Kompaktkurbel verbauen (lassen) kann, z.B. diese http://www.bike-discount.de/de/kaufe...schwarz-213198 ? Brauche ich dann ne auch andere Kette? [Ich möchte eine Kompaktkurbel mit 52/36. Die gibt es wohl so nicht für 10fach zu kaufen. Ich müsste sonst also eine Kompaktkurbel für 10fach 50/34 kaufen und dazu noch Kettenblätter 52 und 36. Und dann hätte ich die nicht benötigten Kettenblätter in 50/34, zusätzlich zu meinen aktuellen fast neuen Kettenblättern 53/39. (Eine neue Kurbel ist aufgrund eines Kurbelbruchs nötig, vorher 53/39, natürlich bei 130er LK. siehe http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=39552) Aber eigentlich habe ich nicht vor, einen Fahrradzubehörladen zu eröffnen...] "Wenn alle Stricke reißen", dann kaufe ich mir ne passende Kurbel für meine Kettenblätter und verzichte auf 52/36.) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ja, dass mit dem Tretlager habe ich am Telefon erwähnt und werde das bei der Bestellung auch wiederholen. Es ist ja nicht gesagt, dass sich die Shimano- oder SRAM-Kurbel mit dem FSA-Tretlager verträgt... Danke. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.