![]() |
bin dann mal weg...
Woche 27: S4h, R1h30, L1h, gesamt: 6h30
Woche 28: S 3h20, R 5h, L1h, gesamt: 9h10 (inkl 1 OD) Woche 29: 3xlocker S (ca 3h), 1x R/L (ca1h30) + RACE Musste mein Tapering dieses Jahr etwas abändern, da mir eine Hochzeit (sehr schön) und ein Kongress (sehr ... naja...) dazwischen gekommen sind. Vor den letzten 2 Mal habe ich mich an Gordos Vorgaben gehalten, dieses Jahr mehr auf kurze, schnelle Einheiten und viel Erholung gesetzt. Die erste Woche war sehr ruhig, um mich von den vorigen Belastungen zu erholen (nur 1x intensiv R/L); in der 2. Woche dann 2xintensiv R/L und intensives Schwimmen (1500m broken in 20:13) sowie die OD in Schömberg im Rahmen des LBS-Cup. Bei der OD lief es ganz gut, vor allem schwimmen und laufen. Beim Radfahren habe ich eigentlich auch ein gutes Gefühl, bin aber im Vergleich zu Anderen noch zu langsam - der key limiter, an dem es zu arbeiten gilt. Jedenfalls bin ich mit den Zeiten im Schwimmen (20:20 für 1400m inkl Weg zur Wechselzone) und Laufen (38:18 auf nicht ganz flacher Strecke) sehr zufrieden. Diese Woche dient nun der Erholung von der OD und vor dem IM. 2x lockeres Schwimmen liegen schon hinter mir, es folgt noch einmal Schwimmen im Mittelmeer und ein Koppeltraining mit kurzen Steigerungen. Und dann kanns am Sonntag losgehen.... ich bin bereit, die Strecke ist wunderschön, die Wettervorhersage ist gut (Sonne, 29°C) und ich treffe da meine Familie: beste Voraussetzungen für ein schönes Wochenende! Ich freu mich drauf!! Allen anderen Roth, Zürich und Nizza-Startern wünsche ich viel Erfolg und ein tolles Rennen am Sonntag! Und den FFM-Jungs noch eine verletzungs- und krankheitsfreie letzte Trainingswoche! Viele Grüsse Müder Joe (ab heute Abend in Nizza:) :) :) ) |
Ebenfalls alles Gute! Viel Erfolg, hau rein!!!
:quaeldich: |
Schön wars!
Letzte Woche war ein bisschen stressig, daher erst jetzt ein kurzer Bericht vom IM France... es war eine wunderschöne Woche. Sonnenschein, blauer Himmel und an die 30°C! Und das jeden Tag! Perfekt! Das Tapering hat gut geklappt, habe mich gut erholt und fit gefühlt. Moralische Unterstützung hatte ich von meiner Familie, die in grosser Zahl angereist war und den Urlaub in Südfrankreich verbrachte. Soweit zu den äusseren Umständen, nun mal zum Rennen:
Start war bereits um 6Uhr30, trotzdem waren schon viele Zuschauer am Meer und die Stimmung beeindruckend. Die ersten Meter waren ruhiger als erwartet, da man sich in Blocks geordnet nach den erwarteten Zeiten aufstellen musste, was anscheinend ganz gut geklappt hat. Ich hatte vom Start weg ein sehr gutes Wassergefühl und hatte schnell einigermassen Platz um mich herum. Meist war ich in einer kleinen Gruppe, musste mich kaum selbst orientieren und kam gut voran. Nach der ersten Runde ein kurzer Landgang, kurz die Atmosphäre geniessen, 2x ausgerutscht, wieder aufgerappelt, und zurück ins Wasser. Auch die 2. Runde verging schnell und es ging raus aus dem Wasser und hoch zur Promenade. Den ganzen Weg entlang Zuschauer, die einen riesen Lärm gemacht haben. Vor der Wechselzone eine Uhr: im Vorbeilaufen erkenne ich irgendwas mit 54:xx, der Sprecher erwartet die erste Frau, Wahnsinn!! So schnell... das hätte ich nicht erwartet (geplant waren 55min). Die ersten 50km auf dem Rad schwindet das Lächeln nicht aus meinem Gesicht. Ich fahre defensiv und geniesse die schöne Landschaft. Um mich herum fahren nicht wenige in die Anstiege rein als wären sie auf einer Kurzdistanz. Einige davon traf ich später wieder... Leider ist Radfahren nicht gerade meine Stärke, daher falle ich mehr und mehr zurück und sogar die erste Frau überholt mich nach etwa 120km. Das defensive Fahren zahlte sich aber auf den letzten flachen km aus, denn hier konnte ich dann wieder einige Plätze und Zeit gutmachen und ging nach 5:37 (geplant 5:40) und 3-min Dixi-Pause in T2 auf die Laufstrecke. Es war Wind aufgekommen, den man auf der ersten Hälfte raus zum Flughafen im Rücken hatte. So flog man förmlich über die ersten km: 1.km 4:04, 2.km 4:00 (hm, zu schnell, mach langsam), 3.km 4:10; (langsam, langsam), 4.+5.km 7:45 ... dann kam der Wendepunkt und es ging zurück gegen den Wind. Es wurde anstrengend und langsam, was mental nicht einfach war. Von da an lief ich nach Gefühl, kontrollierte die Zeit nicht mehr und konzentrierte mich auf Verpflegung und Lauftechnik. Im Tracker sah ich später, dass die split-Zeiten ziemlich konstant um die 4:35-4:40 waren, mit dem Wind ein bisschen schneller, Rückweg ein bisschen langsamer. Gegen Ende (letzte Runde) wurde es sogar wieder einen Tick schneller.... Und dann ging es auch schon ab in den Zielkanal. Wieder tolle Stimmung (entlang der Strecke ist sonst eher ruhig), Abklatschen links und rechts, der Familie zuwinken und lächelnd über die finish line wanken - nach 9:55:39! Nur 2min langsamer als in FFM letztes Jahr! Das Lächeln blieb noch den ganzen Abend.... In Zahlen: swim: 53:39 (Platz 29.) bike: 5:37:xx (zurück gefallen auf Platz 111.) run: 3:14:09 (wieder nach vorn bis auf Platz 62) inkl Wechsel: 9:55:39 Für nächstes Jahr (wahrscheinlich IM Lanzarote).... ... will ich mich auf dem Rad deutlich steigern ... kontrolliert anlaufen (nicht die ersten 5km mit 3:59/km, es sein denn, ich kann das halten *träum*:) ) ... auch beim Laufen noch ein bisschen schneller werden; mehr lange Läufe zB, denn die Muskeln haben ab km 25 sehr geschmerzt und waren leistungslimitierend) Jetzt ist erstmal noch Erholung:Prost: angesagt, nächste Woche schwimme ich noch beim Gigathlon in der 3-Tages-Staffel (aber piano) und dann gehts weiter mit dem Training für Zofingen... Danke fürs geduldige Lesen! Allen Startern bei den bisherigen LDs herzliche Gratulation zum Finish - ich hoffe, Ihr hattet Spass und habt Eure Ziele erreicht!!:Blumen: Viele Grüsse Müder Joe:Huhu: |
Glückwunsch :Prost:
hört sich gut an, was Du da gemacht hast. Ich beneide ja immer die schnellen Schwimmer, die sich dann auf dem Rad überholen lassen können und Dich dann beim Laufen wieder einsammeln. schöner Bericht und ich glaube Nizza werde ich mir auch mal geben :Cheese: Aber langsamer schwimmen, schneller Rad und dann versuchen zu Laufen :-) btw. die Muskelschmerzen in den Oberschenkeln kenne ich. Ich versuche sie jetzt auch mit viel langen Läufen zu "töten". Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es bei mir durch zu wenig trinken verschlimmert wird. |
Glückwunsch, tolle Leistung. :)
Und dazu noch diese wunderschöne Gegend. *träum* |
Das hört sich doch gut an, gratz!
FuXX |
Das hört sich an, als ob da jemand seine Schwimmübungen ordentlich durchgezogen hat :-)
Glückwunsch! TriSt |
3:14 Lauf und das nennst du 'LEISTUNGSLIMITIEREND' :Holzhammer:
Gratuliere zum Superfinish Gruss vom 3:40er-Leistungslimit :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.