![]() |
Klasse zu lesen:Blumen:
|
Zitat:
|
30.01.2015 laufen mit einem ganz kleinlauten Horst
Schon am Mittwoch hatte ich mir ja vorgenommen, dass ich mich nicht unterkriegen lassen würde und ich das Laufen irgendwie zu meinem Freund mache.
Also hatte ich gestern abend ganz romantische Vorstellungen davon, wie wohl mein Lauf am nächsten Morgen aussehen soll. In meinem Gedanken laufe ich voller Elan und Vorfreude los. 10 Minuten locker flockig und ganz entspannt einlaufen. Und dann fliege ich querfeldein, kraftvoll, schnell :-B-( ... elastisch, ich flieegeeee :Hexe: ... die Wahrheit sieht anders aus :Schnecke: 4,1 Kilometer in 35 Minuten Durchschnitt: 8:33 min/km Max Tempo: 4:13 min/km Ich bin mal echt anders gelaufen, viel querfeldein, einige Ästchen und niedrige Baumstämme im Weg, über die ich hüpfen musste. Mal etwas geschlängelte Wege, auf hartem und auf weicherem bis hin zu Moosartigen Untergrund, der ganz schön die Schritte dämpfte. Ich bin schon besser drauf als noch vor zwei Tagen, denn meine Beine sind bei weitem nicht mehr so schwer gewesen und Horst war echt kleinlaut. So kann ich mir auch die nächste Laufrunde schon vorstellen ohne dass sich mir die Nackenhaare aufstellen. Das nächste Mal wird aber noch etwas dauern. Der Wochenplan sieht wie folgt aus: Samstag: schwimmen und reiten Sonntag: reiten Montag: reiten und Badminton Dienstag: reiten Mittwoch: reiten Donnerstag: laufen + Badminton Freitag: laufen |
Hey, noch eine reitende Triathletin. :)
Lass dir aus Erfahrung gesagt sein, dass sich beides gut ergänzt. Ich trainier gerade für meine 1. MD und 4x die Woche Reiten ist da gutes Stabi-/Atlernativtraining :) |
Zitat:
Danke für deinen Beitrag. Ich habe das schon öfter gehört mit reiten und Triathlontraining. Und freue mich wirklich, hier die eine oder andere Reiterin zu treffen. |
31.01.2015 schwimmen ganz ohne Horst, dafür aber mit Familie
Unser wöchentlicher Ausflug in die Schwimmhalle war auch heute wieder dran.
Dafür lasse ich Horst grundsätzlich zu Hause. Manchmal frage ich mich, wie ich es wohl schaffen kann ihn beim laufen auch schon vorher wegzusperren? :Holzhammer: Mein Trainingsplan von heute: Einschwimmen: 100 m Kraul 100 m Rücken 100 m Brust 100 m Kraul oder Rücken Tatsächlich merke ich von Woche zu Woche, wie mir das kraulen besser gelingt. Ich bin nicht mehr so schwerfällig und bekomme besser Luft, habe nicht mehr das Gefühl, nach 35 Metern hastig zu werden. Daher bin ich gerne mit kraulen angefangen. Rückenschwimmen war auch immer Kraulschlag. 400 Meter im Wechsel je 50 m Brustbeine und 50 m Kraulbeine Das war für mich tatsächlich die schlimmste Einheit heute. Brustbeine ist ja noch ganz okay, aber kraulen - *ihh-bäh* 200 m Freischwimmen 100 m Achselkick hier hatte ich leider einen Dreher, ich bin erst den Achselkick geschwommen und im Anschluss die Freischwimmbahnen. Der Kick fiel mir heute schon deutlich leichter. Ich merke, wie viel langsamer mein Schlag dabei ist, viel bewußter und vor allem, wieviel gestreckter ich im Anschluss wieder eintauche. Die Druckphase fehlt mir allerdings. Ist aber eh eine meiner größten Schwachstellen, meine ich. Wie kriegt man das gezielt trainiert? Oder besser erstmal mehr Grundausdauer und parallel auf den Stil achten und später kommt die Druckphase von selbst??? 800 Meter bestehend aus 4 x 25er Serien 25 m 6 Züge Kraul -1 Rolle, 6 Züge Kraul -1 Rolle ... Ehrlich? das war ekelig. Es ging irgendwie und mit 2 Rollen auf 25 Metern war ich auch durch, aber das war nicht schön für meine Ohren. :( 25 m Achselkick eine Bahn ist da echt wenig. fühlte sich völlig okay an 25 m Tauchen, notfalls in mehrfachen Abschnitten Puh, das war schon irgendwie hart. mit 2x 10 Metern und 1 x 5 Metern bin ich aber dann angekommen, beim 2. und 3. Mal viel es mir leichter, wäre schon nett, das auf 1 x Luft holen zu reduzieren. 25 m Freie Auswahl ja Brust natürlich, ist klar, oder? :D 25 m Kraul Arme mit Brustbeine Mein Kraulschlag passt sich meinem Beinschlag an, was echt schräg ist. Und so auch nicht sein soll. Da ist Luft nach oben (Memo an mich: wo denn bitte nicht???) 25 m Brustarme mit Kraulbeine besser, aber kraulbeine dabei schnell zu halten ist echt schwer. 25 m Schräubeln das war toll, so toll, dass ich gleich beschlossen habe das in die freischwimmphasen zu übernehmen. 25m Freie Auswahl hier aber immer wieder Brust 50 m freie Auswahl ja, also irgendwie hatte ich da eine andere Zahl im Kopf und bin 200 Meter frei geschwommen. Davon jede zweite Bahn geschräubelt. das macht Spaß :) 50 m Achselkick auch hier hatte ich irgendwie 200 im Kopf und bin die auch geschwommen, allerdings hatte ich bei der letzten Bahn echt meine Mühe. Dachte so bei mir: nun komm schon washi nicht schlapp machen, hast doch keinen Poolboy dabei. Und dann ging´s auch nochmal Ausschwimmen: 50 m Kraul 50 m Rücken und als Belohnung und Abschluss 100 m Brust. das Kraulschwimmen hier war toll. Dabei habe ich so richtig gemerkt, wie mir das Training schon was bringt. Es wird immer leichter. Geschwommen bin ich das in 67 Minuten. Leider hat mein V800 nicht so mitgespielt, wie ich wollte. Da hab ich ein teures Spielzeug und dann geht es nicht ordentlich im Wasser. Ich komme wohl doch nicht drumrum die Bedienungsanleitung zu lesen. Ganz am Schluss bin ich nochmal 125 Meter mit Sohnemann (7) geschwommen. Er war stolz wie Bolle. ;) Letzten Sommer hatte er nen Schwimmkurs, hat aber nicht zum Seepferdchen gereicht, weil er sehr ängstlich war. Ich war darüber sehr traurig und heute fragt er mich, ob er mit mir ins Schwimmerbecken zum üben darf. :Liebe: Vielleicht lernt er´s ja doch noch. ;) |
Woh, technisch ganz schön anspruchsvolles Programm:cool: .
Kraulbeine ist bei mir der Horror, da komme ich kaum voran. Ich schaffte es sogar schon(gewollt:Lachen2: ) rückwärts zu schwimmen. Alles nur eine Frage ausreichend steifer angezogener Fußgelenke:Cheese: . Wenn Dein Sohn Spaß am Schwimmen findet, kommt der Rest von alleine. 7 ist eh ein tolles Alter, genieße die Zeit:) |
Zitat:
Mir macht es unglaublich Spaß, ich schwimme sehr gerne, habe es als Jugendliche schon immer gerne getan. Allerdings aufgrund meiner Aktivität bei der DLRG in der Jugend war schwimmen eher mit anderen Schwerpunkten belegt als kraulen. Das war auch nie so meins. Mir tut die Abwechslung sehr gut, so kann ich nicht so darüber nachdenken, dass ich Kraul eigentlich nicht so mag. :Cheese: Zitat:
Bei Kraulbeine strampel ich mir nen Wolf und komme so gut wie nicht vorran. Ganz selten gelingt es mir mal ein paar Meter das Gefühl von Zug drauf zu bekommen. Halte ich aber nie lange durch. :confused: Zitat:
Zitat:
An dieser Stelle einen Gruß von ihm: :dresche :Duell: :-B-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.