triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Herzfrequenz vs Watt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34619)

wh1967 16.11.2014 10:31

Ein Wattmessgerät habe ich nicht. Meine Pulsuhr liegt seid Monaten unbenutzt in der Ecke. Bin aber auch ein "End of the Pack" Athlet.

Wenn man sich jedoch die diversen Berichte zu dem Thema anschaut scheint es so zu sein das die Trainingssteuerung mit dem Wattmessgerät deutlich genauer ist. Es hilft aber nur wenn es sinnvoll eingesetzt, ausgewertet und Ergebnisse ins Training integriert werden. Ich glaube den Berichten das man so sein Training am besten steuern kann.
Ob man es braucht muss jeder nach seinen Vorlieben und Geldbeutel entscheiden. Ich habe genug Baustellen die ich auch ohne Watt- und/oder Pulsmessung angehen kann.

Hafu 16.11.2014 10:48

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1095316)
...Wenn man sich jedoch die diversen Berichte zu dem Thema anschaut scheint es so zu sein das die Trainingssteuerung mit dem Wattmessgerät deutlich genauer ist. ...

Der erfolgreichste Trainer der Welt verbietet seinen Athleten die Benutzung eines Wattmessers... und hat damit schon mehrere Kona-Sieger und ITU-Weltmeister und Olympiasieger hervorgebracht.

Der einzige deutsche Trainer, der schon einen Olympiasieger hervorgebracht hat, hält auch nichts von Wattmessung. Alle Traininsvorgaben für das Radfahren für seine Kader-Athleten basieren auf der individuellen Belastungseinschätzung des Athleten selbst, d.h. GA1 ist, wenn es sich für den Athleten nach GA1 anfühlt und GA1/2 ebenso. Die Benutzung eines Pulsmessers ist nicht verboten aber auch nicht vorgeschrieben.

Was kann man daraus lernen? Viele (und meist die weniger erfolgreichen) Trainer versuchen aus der Trainingssteuerung eine Wissenschaft zu machen, die auf bestimmten Gesetzen basiert, und derzufolge sportlicher Erfolg mit ein paar Trainingsvorgaben auf der Basis einiger weniger Leistungstests planbar wird.
Das funktioniert aber nur bedingt im Breitensportbereich und noch viel weniger im Bereich des Leistungssportes.

Erfolgreiches Training hat viel mit Instinkt, Bauchgefühl, Lebenskilometern und Trial-and error, aber wenig mit anaeroben Schwellen oder FTP-Tests zu tun.

FLOW RIDER 16.11.2014 11:18

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1095297)

Mache heute früh im Windkanal ein Laufschuhtest.

:confused: ..... :Lachanfall:


Wie darf ich mir so etwas vorstellen?

Zitat:

Zitat von Haaner (Beitrag 1095306)
was man unbedingt zum Radtraining braucht ist das Fahrrad.

:Cheese:

darkcruiser 16.11.2014 12:22

Mir hat mal jemand gesagt:
Nur die Beine fallen lassen:Lachanfall:

NBer 16.11.2014 12:56

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1095299)
Der aktuelle Hawaiigewinner hatte noch nicht mal eine Uhr dabei (also auch keine Pulsmessung).

Matthias

....was nicht heissen muss, dass er seinen puls nicht kennt. nach 1 jahr trainieren mit pulsmessgerät kann man seine herzfrequenz auch ohne gerät auf 5 schläge genau einschätzen. ich habs sogar auf 2-3 schläge genau geschafft.
und selbst wenn man es nicht mit zahlen unterlegen kann, haben spitzenathleten dank ihrer erfahrung ein gefühl dafür, wann sie sich im ga1, übergangsbereich oder ga2 bewegen. da braucht es dann keine uhr. anfänger haben dieses gefühl oft nicht. deswegen kann ein pulsmessgerät durchaus sinn geben.

ph1l 16.11.2014 13:44

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1095299)
Der aktuelle Hawaiigewinner hatte noch nicht mal eine Uhr dabei (also auch keine Pulsmessung).

Matthias

Der aktuelle Hawaiigewinner trainiert aber Beispielsweise alle seine
K-Intervalle auf der Rolle und nach Wattvorgaben. Und wenn man das "all day long" im Training macht weiß man auch ohne Powermeter Wieviel man in etwa tritt. Selbiges gilt für das Lauftempo und die dazugehörigen Pulsbereiche.

darkcruiser 16.11.2014 16:35

Auf der Rolle kann ich mir das vorstellen ( Weisungsbedingtes arbeiten,

Frage wenn ich jetzt in einem der Mc schrotts trainiere
kann man den die Watt werte ernst nehmen.
:)

darkcruiser 16.11.2014 17:24

Mein Fehler kenn mich mit der ganzen Materie nicht aus.
Reizüberflutung.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.