![]() |
Hi jetzt habe ich dein Blog auch entdeckt :)
Sieht interessant aus. Habe ich dich in der Rangliste von der OD Distanz entdeckt. Du hast mir schon einiges abgenommen beim Schwimmen. Radfahren ist auch gut. Und der Lauf hatte ja auch ein paar Höhenmeter drin. Finde die Zeit bei der Mitteldistanz auch gut. Trainierst du mit Wattmessung (FTP Test?) Im September wieder einzusteigen ist sicher früh. Wenn das Training immer schön Spass macht, machst du sicher nichts verkehrt. Grüsse aus der Zentralschweiz Pippi |
Zitat:
ja ich trainiere seit knapp einem Jahr mit einem P2M. Leider mache ich nur so alle 2-3 Monate einen Test, Ziel wäre eigentlich eher so alle 6 Wochen. Bei der OD hatte ich bei einer FTP von 270W nur 228W. Vielleicht lag es ja am zu schnellen Schwimmen, dass ich bereits von Beginn an schwere Beine hatte auf dem Rad. Das war das erste Mal, dass ich in einer so grossen Gruppe im Freiwasser unterwegs war und ich bin losgeschwommen los wie ein Bekloppter :Lachen2: Lg |
Zitat:
Finde Wattmessung eine tolle Sache, vor allem auf längeren Wettkampfdistanzen. Auf einer kurzen Distanz macht man einfach Vollgas. Da wäre sicher noch Potential gewesen auf dem Rad. Habe dort die die gleiche FTP Leistung gehabt und konnte 248 Watt/NP 255 fahren. Schwere Beine vom Schwimmen kann ich mir nicht so vorstellen. Bin gespannt vom Bericht des Stundestests. Grüsse |
Zitat:
Das Tempo für GA1 kann man auch gut mit der Formel (10km Bestzeit/10 + 1min bis 1:15min) = km Zeit für GA1. Je nach Tagesform mehr am unteren oder oberen Limit, kombiniert mit dem Gefühl. |
Ich habe leider im Moment keine representative 10km Zeit. Schätzungsweise sollte mein GA1 Tempo so zwischen 4:40 und 4:55 liegen. Dies lief ich diesem Sommer meist auch so, allerdings fand ich das immer eher zu schnell und im Moment laufe ich einfach nach Gefühl ohne auf die Uhr zu schauen und dabei kommt dann eben meistens 5:15+ raus. Ob das mir nun "schadet" bzw. ob eine schnellerer Pace mit einem höherem Trainingsreiz bei lockeren Trainingsläufen wirklich die erhöhte Verletzungsgefahr legitimiert ist fraglich. Ich werde glaub ich in diesem Winter einfach mal ein deutlich polarisierteres Lauftraining machen als in den letzten paar Monaten (diesen Sommer ca. 3:25-5:00). Dies sollte auch meiner Priorität Nummer 1 zu Gute kommen: verletzungsfrei bleiben.
|
Zitat:
Ich habe meinen Tag heute extra so geplant, dass ich um 9 Uhr schwimmen gehen konnte in der Hoffnung, dass die Bahnen nicht so stark belegt sind. Tja, war dann doch nicht so. Als ich ins Bad kam schwammen 6 Leute auf der schnellen Kreisschwimmer-Bahn. Ich wollte den Test aber nicht noch einmal verschieben und so habe ich es dann so gut es ging trotzdem versucht. Nach 3x200m locker einschwimmen waren wir dann nur noch zu dritt auf der Bahn und ich startete zu den 1000m. Den Timer auf der Uhr stellte ich auf 1:33 ein und schon von Beginn an konnte ich einen Vorsprung heraus schwimmen. Dies motivierte mich natürlich richtig und ich war zuversichtlich, in die Nähe der 15min zu schwimmen. Nach etwas mehr als 200m fand ich einen guten Rhythmus, doch schwamm ich im Nachhinein betrachtet wohl etwas zu verhalten. Die Bahn füllte sich dann wieder etwas, unter anderem mit einem Schwimmlehrer und zwei Frauen. Dies war nicht wirklich ein Problem, da die drei ihr Einschwimmen fast gleich schnell machten wie ich meinen 1000m-Test :Blumen: Einzig als sie dann mit Delphin-Übunungen begannen wurde es etwas mühsam, aber ich war auch schon bald fertig. Gegen Ende noch einmal versucht richtig schnell zu schwimmen. Komplett verausgaben konnte ich mich heute nicht, aber mit der Zeit bin ich trotzdem mehr als zufrieden. :) Ich glaube, bis Ende Jahr sollte ich die 15min schaffen... |
Glückwunsch zu diesem Test. Als ich mit dem Schwimmen begonnen habe, war es auch ein Ziel von mir, einmal unter 15 über 1000 zu schwimmen. Naja, davon bin ich meilenweit entfernt.
Dies hebt aber meinen Respekt für Leute, die das erreichen. Weiter so. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.