triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Storebaeltsbroen! Aarhus-Kopenhagen, 12.09.2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33824)

Duafüxin 29.08.2014 08:31

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1074360)
30 km/h ist für mich VIEL zu schnell. Aber ich könnte vielleicht meinen Mann schicken .... !??

Machet, Astrid. Mir hat er das nicht angeboten :dresche ;) :Lachanfall:

jannjazz 29.08.2014 09:31

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1074529)
Machet, Astrid. Mir hat er das nicht angeboten :dresche ;) :Lachanfall:

Du hast ja auch, bevor ich Dir etwas angeboten habe, laut und deutlich gesagt, dass Du lieber zum Damenschlammcatchen gehen willst!

Duafüxin 29.08.2014 09:33

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1074553)
Du hast ja auch, bevor ich Dir etwas angeboten habe, laut und deutlich gesagt, dass Du lieber zum Damenschlammcatchen gehen willst!

Öh, ja, stimmt! Ich wollt ja auch nur Astrid motivieren an diesem Ereignis teilzuhaben ;)

jannjazz 29.08.2014 15:09

Zitat:

Zitat von Krefelder (Beitrag 1074323)
angefixt von der Brücke

Kann ich nicht bestreiten: ich habe einen Brückenfimmel. Zu Fuss über den Köhlbrand, zur Eröffnung, 1974, auch bei den Cyclassics, auch beim Köhlbrandbrückenlauf, auch als Helfer und dieses Jahr wieder. Den Bau der Storebaeltsbroen habe ich damals all die Jahre verfolgt, war super. Und bei unserer Vätternrundan 2011 haben wir es so gemacht, dass wir auf der Hinreise die Fähren über Fehmarn und Seeland, auf der Rückreise die Brücken über Fünen genommen haben. Ein Erlebnis. Es ist ein bisschen wie übers Wasser fahren. Rechts und links die Ostsee, das andere Ufer klein. Das will ich auch vom Rennrad. Und das hier habe ich auch noch für Euch gesucht:


cyberpunk 30.08.2014 22:44

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1074524)
Solltest Du, liebe Astrid, für AK 2015 melden, stehe ich Dir selbstverständlich als Domestik zur Verfügung: Windschatten egal in welchem Tempo, Getränke holen, Dienstleistungen aller Art, Rad putzen vor und nach der Reise sowie Ablesen aller Wünsche mittels Minirückspiegel im Lenkerende. Auf die Anwesenheit Deines Mannes lege ich dabei keinen Wert.

Wie süß. Gebt mir nur rechtzeitig Bescheid, damit ich mir für die Zeit etwas anderes vornehmen kann. Ideen hab ich genug.

sybenwurz 31.08.2014 23:21

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1074651)
Und das hier habe ich auch noch für Euch gesucht:


Ich glaub, da sollte man sich beeilen, wenn man drüber will:

Fehmarnsundbrücke maroder als gedacht.

jannjazz 01.09.2014 10:04

Joah. Am Mittwoch beginnt erstmal das Training für Hamburg-Berlin (285 km): zum Triathletenstammtisch mit dem TT, eine Strecke 42 km. Das ist zwar nichts besonderes, aber zurück ist es eine Alleinfahrt durch die Dunkelheit. Das wird lustig, habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Straßenlaternen gibt es nur sporadisch, vorher also das Licht noch einmal ordentlich durchchecken.

jannjazz 04.09.2014 12:58

Nightflight to Hamburg
 
An der Überschrift stimmt gar nichts: es ging nicht nach Hamburg sondern nach Norderstedt und die Nachttour war erst viel später, soll heißen zurück. Richtig wäre also Nightride from Norderstedt, ber dazu ist mir kein Song eingefallen. Ergebnis: 100 km unter der Woche, alles allein, davon 40 km in völliger Dunkelheit, denn nur in ein paar Ortsdurchfahrten gab es ein oder zwei Straßenlaternen. Geil! Allerdings war meine Beleuchtung dafür völlig unzureichend. Heute habe ich erstmal einen Nabendynamo bestellt, denn diesen Winter will ich viel fahren. Das hatte ich mir letztes Jahr zwar auch schon vorgenommen, bekanntlich ist das ja nichts geworden, aber dieses Mal klappt´s. Ganz sicher.

Meine Recherche hat ergeben, dass ich für die Aa-K-Tour eine völlig einfache Organisation haben werde. Noch am Freitag Vorabend geht ein Zug nach Aarhus, dort eine Übernachtung, am Sa die Radtour, eine Übernachtung in Kopenhagen und am Morgen einen Zug zurück nach Hause. Alle transportieren Räder, teuer ist es nicht. Klar, dass ich das Hotel in Aarhus gleich gebucht habe: dicht an Bahnhof und Start, interessanter Name. In Kopenhagen hoffe ich immer noch auf private Unterbringung.

Heute kein Photo, alles war stockdunkel!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.