![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mein Mechaniker hat bereits den Vorschlag geäußert die Leitung aussen zu legen. Finde ich aber optisch unsexy. Und ich kann es natürlich verstehen wenn er da nicht ran will. Aber ich habe mal nen den nächstgelegenen Cervelo Dealer angeschrieben. Die äusserten sich das Sie es machen würden. Warte noch auf den Kurs für den die es machen würden.
Augenscheinlich hat der Rahmen keinen eigenen Kanal für den Zug sondern so wie es scheint ist es nur der Anschlag und danach der frei Raum des Oberrohr. So interpretiere ich die Öffnung nach hinten raus mal. Anbei mal 2 Foto´s von der Öffnung bzw. Anschlag oben und der Öffnung nach hinten raus. |
naja, genau das auf dem ersten Bild musst Du halt ausbohren, ist doch kein Hexenwerk, wo sieht der Mechaniker das Problem?
Das is so wie ein Hochdach am Bus, klar zerstört man den Bus erstmal, kein Mensch will nen Bus mit nem riesen Loch im Dach! Aber erst recht keiner will nen Bus mit Hochdach ohne Loch im Dach :Cheese: Also, scharfen Bohrer kaufen, Akkuschrauber und los achso, ich les grad, Garantie, najaaaaaa das soll Dir erstmal einer nachweisen, daß zB ein ausreißendes Tretlager vom aufgebohrten Zuganschlag kommt :D Ruf doch mal bei Cervelo an, wie die eine RT6 verlegen würden. |
Zitat:
|
Zitat:
für sowas zahlt man dann ja auch gern Geld, so steht im Zweifel einer Garantieabwicklung nichts im Wege. |
Ich erkenne den Sinn nicht.
Magura Bremsen bei diesem Modell sind doch überflüssig. |
Zitat:
Neue Bremsen standen auf dem Plan. Plan waren neue mechanische. Aber dann hat sich das Angebot aufgetan verhältnismäßig günstig die Magura zu kaufen. Dabei wüsste ich nichts dran auszusetzen warum nicht Magura... |
Zitat:
|
Zitat:
Was war denn an den alten so schlecht und welche waren das? An einem recht aktuellen Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.