| Hinterrad |
04.08.2014 16:17 |
Zitat:
Zitat von Lux
(Beitrag 1067213)
Dass die Geschwindigkeit den Laufstil bestimmt habe ich auch gedacht.
Bis ich mich selbst beobachtet habe:
Beim Training im 4er Schnitt habe ich kein Problem Vor-/Mittelfuß zu laufen. Auch nicht auf kürzeren Distanzen bis 1 km im 3:30er Tempo.
Dann habe ich mir diese "keine-Sprengung-Naturalrunnig-schuhe" gekauft und im Wettkampf festgestellt:
Ich habe nicht einmal die Kraft den Mittelfußlaufstil länger zu halten.
Besonders im Triathlon nach dem Radfahren falle ich beim Laufen auf die Ferse - und das ist echt unangenehm, wenn der Schuh keine Sprengung hat!
Vielleicht liegt meine "Unfähigkeit" auch an meinem geringen Trainingsumfang oder am Alter.
Könnt Ihr im Triathlon mehr als 1 km Vor- oder Mittelfuß laufen?
Steffen
|
Ja, bis zum Marathon. Meine Absätze haben seit nunmehr 8 Jahren keinerlei Abrieb mehr.
Umstellung im laufe eines Jahres im fortgeschrittenen Alter, seit dem, bis auf Kleinigkeiten keine Verletzungen mehr.
Schneller geworden nein, aber auch nicht langsamer.:Lachen2:
Keiner, wie hier auch beschrieben, würde Barfuß auf die Idee kommen Ferse zu laufen.
Also muss die Natur sich ja etwas dabei gedacht haben.:Blumen:
|