![]() |
Die Flasche ist leer. Tage wie Heute können einem den Spass ganz schön verderben.
Nach 5 Erholungstagen war heute ne Intensive Bahneinheit auf dem Programm. Da diese Trainings in diesem Jahr bisher sehr gut verliefen und die Zeiten immer besser wurden, radelte ich mit grosser Zuversicht mit dem Bike ne halbe Stunde locker zur Bahn. Angekommen lief ich mich drei Runden auf der Finnenbahn warm und absolvierte noch drei Steigerungsläufe. Ich fühlte mich eigentlich gut, noch. Dann kamen die 4x 1600 auf der Tartanbahn und es lief einfach nur Scheisse. Bereits nach der ersten Wiederholung dachte ich, ich müsse mich gleich übergeben. Nach der Zweiten fragte ich mich ob ich abbrechen soll, was ich nach der Dritten dann auch tat. Meine katastrophalen Zeiten: 5:30, 5:36 und 5:46. Im Frühjahr lief ich die 1600 viermal jeweils zwischen 5:30 und 5:21 und seither hab ich mich in den anderen Bahneinheiten eher noch gesteigert. Heute jedoch war überhaupt keine Kraft da. Der Maximalpuls lag mit 189 auch etwas höher als normal. Ich habe den schweren und unschönen Verdacht, wieder unter Eisenmangel zu leiden, obwohl ich seit ein paar Wochen wieder ein Präparat nehme. Eigentlich beginnt für mich jetzt die heisse Phase. Die nächsten beiden Sonntage stehen je ein Berglauf in meiner Wettkampfagenda und in drei Wochen dann mein flacher 10k wo ich ne PB laufen will (erstes Saisonziel). In vier Wochen dann der erste meiner beiden Lieblingsbergläufe. Es wäre daher alles andere als gut jetzt in ein Leistungsloch zu fallen. Es ist aber schwierig, nach dieser Einheit zuversichtlich nach vorne zu schauen. Die Flasche war heute wirklich lehr, obwohl ich ne Erholungsphase hinter mir hab. Hat irgendjemand schon was ähnliches erlebt, dass nach guter Entwicklung plötzlich ein totaler Leistungsabfall erfolgt? Wie habt ihr dies überwunden? Mal schauen wie ich am Mittwoch die 6x1000 laufe. Diese Einheit ist mir am Vertrautesten und ich habe daher gute Referenzwerte. Heute gehe ich vielleicht noch ein paar Minuten im See locker schwimmen. Wäre die erste Freiwassereinheit. Grüsse und Danke für eure Tipps |
Zitat:
Etwa einmal in der Woche mache ich ne harte Einheit. Da mach ich zum Beispiel 4X25m gesteigert, 4X100m "Vollgas", 2-3x(4X50m) wieder "Vollgas". Nach harten Einheiten absolviere ich manchmal anschliessend noch ein bisschen Krafttraining. Dieses umfasst Liegestützen, Rumpfbeugen und Klimmzüge etc. |
Zitat:
Du Kraulst nur? Wie sieht es mit anderen Lagen aus? Solltest du lernen, gibt nichts besseres, um ein guter Schwimmer zu werden. |
Heute Nachmittag gab es meine ersten kurzen Kraulversuche im Freiwasser. Da der See noch relativ kalt war bin ich nur so 5 Minuten im Wasser gewesen, doch ich weiss jetzt wenigstens mal wie sich das anfühlt.
Zu meinem Intervalltraining vom Morgen ist mir noch folgendes in den Sinn gekommen. Vielleicht haben sich die langen Radeinheiten etwas negativ auf die Laufgeschwindigkeit ausgewirkt? Doch gleich so Stark? Wohl doch eher nicht. Sei es wie es ist, vielleicht hatte ich einfach nen schlechten Tag eingezogen. Jetzt muss ich mir einfach Zeit geben und abwarten wie es am Mittwoch (6x1000) läuft. Zitat:
Ab und zu schwimme ich noch ein paar Längen Brust zwischendurch als Abwechslung. Andere Lagen kann ich eigentlich noch nicht, da ich ja auch beim Kraulen ein Anfänger bin und ich dachte, erstmal da die Technik verfeinern (oder richtig aneignen). |
Zitat:
|
Tag allerseits
Heute wollte ich mal dem Rat von Sbechtel folgen und das Krafttraining vor dem Schwimmen durchführen. (An das Lagenlernen wage ich mich dann später). Also hab ich mit verkehrten Liegestützen (an einer Bank), Rumpfbeugen und Klimmzügen begonnen. Anschliessend gings mit dem Bike locker zum Hallenbad. Dieses war dank des schönen Wetters herrlich leer. Nach dem Einschwimmen und kurzen technischen Übungen absolvierte ich folgende Serie: 4X25m (25 Brust zur Erholung) 4X100m (alle zwischen 1:53 und 1:58, was für mich schnell ist) 2X4X50m 10X25m (einmal gestoppt; 23s) Dazwischen immer wieder Brust und lockeres Kraulen. Das Schwimmgefühl wurde vor allem bei den 25ern am Schluss recht gut. Mit dem heutigen Tag bin ich eigentlich zufrieden, weil ich für meine Verhältnisse recht gut geschwommen bin und ich auch am Ende der gut 80 Wasserminuten noch Kraft hatte. Morgen steht im Programm meines Radvereins eine 116 km lange Ausfahrt. Ich werde wohl teilnehmen, mich aber zurück halten, da ich die Auswirkungen des gestrigen Debakels noch in den Beinen spüre. Grüsse |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab halt immer gedacht, dass mit einer Vorermüdung der Muskulatur die saubere Ausführung leidet, davon habe ich aber nichts gemerkt. Ich kann ja dann immer noch n paar Liegen machen wenn ich aus dem Becken steige. Auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.