![]() |
Zitat:
Leider ist der aber auch teurer als die oben genannte Kombi. Würde halt 155€ mehr zahlen. Weiß nicht so ganz, ob sich das lohnt?!? (Auch wenn du mit dem Teil schnell unterwegs bist) Trotzdem danke. |
Beim HED lassen sich aber die Pads nicht sooo variabel vestellen. Beim T2 sitzen die auf den Extensions und nicht an der Lenkerklemmung.
Die Frage wäre eher ob du deine Position kennst (->freie Auswahl) oder da noch experimentieren möchtest (->vielseitig verstellbar). Mein Lenker lässt sich kaum verstellen, passt aber einfach. :) Gruß Meik |
Naja, wegen der Verstellbarkeit mach mir keine Sorgen.
Da ich die ganzen Sachen beim Händler kaufe. Nachdem die alles fertig haben werde ich dort mal eine Probefahrt machen und schauen (der Fachmann schaut natürlich auch) ob ich einen kürzeren oder längeren Vorbau brauche oder ob die Extensions noch gekürzt werden müssen oder nicht. Von der Breite her lässt sich die Kombi auf jeden Fall ausreichend verstellen. Ich muss halt nur schauen ob da alles von der Länge passt. Und dann werde ich hoffentlich mal eine gescheite Überhöhung haben (momentan <5cm :Traurig: ) und aerodynamischer aufm Radl sitzen. |
Zitat:
|
Bezüglich Überhöhung guck dir auch mal den Oval an. Dürfte einer der flachsten Aufsätze derzeit sein, die Pads liegen nahezu auf dem Oberlenker auf.
Schreib ggf. mal Ingo77 ne PN, der fährt den und ist absolut zufrieden damit. Wenn es von der Position passt kann ich den Vision aber auch empfehlen. Fahr den schliesslich selber. :Blumen: Gruß Meik |
Zitat:
Von daher ist der raus. |
pimp my t2+!
kann ich bei dem t2+ die metallstücke (spacer?), die die pads erhöhen, rausnehmen? dann müssten die pads doch recht knapp über dem basislenker liegen, oder? danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.