triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Warum tauchen die immer so tief? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3170)

Kampa 25.03.2008 16:46

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 79523)

jojo - hat ich auch gerade dran gedacht - aber so wurde mir das Suchen erspart - DANKE :Blumen:

Flow 25.03.2008 16:52

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 79490)
Weils schneller ist, als das aufkam sind einige Rückenschwimmer fast die ganze Bahn unter Wasser geschwommen, das wurde dann aber schnell reglementiert wenn ich mich recht erinner..

Wieso gerade die Rückenschwimmer ... :confused:

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 79508)
btw: den Spruch merk ich mir :Lachen2:

Wozu ? ... ich lebe noch :Holzhammer:


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 79510)
Gibt's bei Freistil auch die 15m Begrenzung? Würde ja eigentlich dem Sinn von _Frei_stil widersprechen.

FuXX,
fänd's lustig, wenn die einfach schwimmen dürften wie se wollen.


Mir war so, als wäre dürfte bei Freistil nie (außer bei der Wende) der ganze Körper unter Wasser sein ... ansonsten darf man doch, glaube ich, "wie man will" ...

Wie isses denn eigentlich bei Brust ... gibt's da nicht auch Momente, in denen man komplett untertaucht ... :Gruebeln: ... is' das dann kein "Freistil" ... ? :-((

FuXX 25.03.2008 17:06

In dem Wikipedia link steht's - bei Freistil auch 15m.

Ich bin für die Schaffung eines weiteren Stils. Real Freestyle - alles erlaubt, so lange man nicht die Bahn verlässt und sich nicht an den Leinen vorwärts zieht! Und wenn da einer 200m tauchen will, dann soll er doch ;)

Ähnliches würde ich übrigens auch für die Formel 1 vorschlagen. Nur zwei Regeln, eine zur Sicherheit (Gefährdung 3ter, Sicherheit des Fahrers) und eine zum Spritverbrauch. Sprich, fahre das Rennen mit maximal x Liter Verbrauch so schnell du kannst. Upps, etwas OT ;)

FuXX

maultäschle 25.03.2008 17:09

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 79530)
Wie isses denn eigentlich bei Brust ... gibt's da nicht auch Momente, in denen man komplett untertaucht ... :Gruebeln: ... is' das dann kein "Freistil" ... ? :-((

Soweit ich mich an meine aktiven Schwimmzeiten zurückerinnern kann, darf man beim Brustschwimmen einen Arm-und einen Beinzug nach dem Start und nach jeder Wende machen. Ist der gesamte Zug abgeschlossen, muß man nach oben. Man kann die Gleitphase dadurch verlängern, dass man den Arm- und den Beinzug halt nicht zeitgleich sondern versetzt durchführt. Das müßte man bei Unterwasseraufnahmen der Brustschwimmer auch sehen.

Wegen den Wimpeln über den Schwimmbahnen: das ist die Warnung für die Rückenschwimmer: Schwimm in dem Tempo weiter und in 3 Zügen hast Du Kopfschmerzen :Holzhammer:

Monster 25.03.2008 17:13

@ Brust

Und ein Delfinbeinschlag ist nach dem Startsprung und nach jeder Wende erlaubt.
Die meisten machen den Delfinbeinschlag zeitgleich, während sie die beiden Arme nach hinten ziehen (Brusttauchzug).

@ Freistil

Bei 15 m muß der Kopf die Wasseroberfläche durchbrochen haben.

KernelPanic 25.03.2008 17:17

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 79541)
Wegen den Wimpeln über den Schwimmbahnen: das ist die Warnung für die Rückenschwimmer: Schwimm in dem Tempo weiter und in 3 Zügen hast Du Kopfschmerzen :Holzhammer:

Mit Flossen ist's nur manchmal nur ein Zug, wie ich jetzt weiss... :o :kruecken:

Flow 25.03.2008 17:21

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 79541)
Soweit ich mich an meine aktiven Schwimmzeiten zurückerinnern kann, darf man beim Brustschwimmen einen Arm-und einen Beinzug nach dem Start und nach jeder Wende machen. Ist der gesamte Zug abgeschlossen, muß man nach oben. Man kann die Gleitphase dadurch verlängern, dass man den Arm- und den Beinzug halt nicht zeitgleich sondern versetzt durchführt. Das müßte man bei Unterwasseraufnahmen der Brustschwimmer auch sehen.

Sowas hatte ich auch in Erinnerung ...

Ich dachte jetzt aber gar nicht an die Wende, sondern das "normale" Schwimmen ... beim Freistil darf man da, meiner Meinung nach, nie ganz abtauchen ... nu' bin ich nicht der Brust-Technik-Profi ... aber taucht man da nicht bei jedem Zug einmal komplett ab ... ? :-((

... sprich, im Freistil dürfte ich dann auch Rücken schwimmen, aber nicht Brust ?

Wie ist denn Brust (im Vergleich zum Freistil -> "nie ganz abtauchen") überhaupt genau definiert, damit das bei der Technikverfeinerung nicht zu frei interpretiert wird ? :confused:

Wie ist das mit Delphin ... :confused:

Was ist Schwimmen ... :confused:


Fragen über Fragen ... werde ich jemals richtig schwimmen können ... :Gruebeln: ... werde ich heute Abend für immer "tief abtauchen", wenn ich nicht sofort aufhöre darüber nachzudenken und einfach nur in's Wasser springe und weiter "Fisch werde" ... :confused:

garuda 25.03.2008 17:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 79539)
In dem Wikipedia link steht's - bei Freistil auch 15m.

Ich bin für die Schaffung eines weiteren Stils. Real Freestyle - alles erlaubt, so lange man nicht die Bahn verlässt und sich nicht an den Leinen vorwärts zieht! Und wenn da einer 200m tauchen will, dann soll er doch ;)

FuXX

Das wär doch mal was, würde bestimmt lustig das Gewusel mit anzusehen:Lachanfall:

Die mit den 200m tauchen gibt's wirklich, da haste nicht mit übertrieben.:Holzhammer: ;)
Aber eine Zeit dürfte man da nicht nehmen:Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.