triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Tierquälerei im Dschungelcamp (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31451)

Nordexpress 29.01.2014 11:46

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1007357)
ich hab dich nicht persönlich angegriffen sondern wollte halt nur deinen liebsten Zeitvertreib (u.a. auch meinen ) mit den anderer Leute vergleichen.... ich sehe da auf der Intelligenzebene wirklich keine Unterschiede.... vlt. ehr zu ungunsten vom Radfahren wenn man die ganzen gefahren im Straßenverkehr reinrechnet...

Daher wüsste ich nicht wie man über Dschungelcamp so abfällig reden muss und damit die Leute die dies Konsumieren verunglimpfen sollte... mich interessiert es nicht, deshalb schaue ich es nicht, ich richte aber nicht über die Leute die es tun....

Ich hab über niemand gerichtet, mein Kommentar bezog sich auf die Sendung. Und sich über deren Qualität zu äußern nennt man Meinungsfreiheit. Die Wortwahl dürfte dem allgemeinen Niveau des Sendeformats mehr oder weniger entgegen kommen, soweit ich dass nach unfreiwilligem Konsum einer Folge bewerten kann.

P.S. mein liebster Zeitvertreib ist übrigens 4+6 Jahre alt.

Aber lassen wir's gut sein...

captain hook 29.01.2014 11:51

Man hat hier halt einen Blick auf vermeidenswerte Dinge die man Tieren da zufügt.

Gemessen an den tagtäglichen, allgemein akzeptierten Tierquälereien - wie z.B. in der Massentierhaltung - ist es allerdings eher ein Fliegenschiss. Für sinnvollen Tierschutz der über allgemeine Empörung hinausgeht, sollte man ggf an anderer Stelle ansetzen.

titansvente 29.01.2014 11:54

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1007357)
Daher wüsste ich nicht wie man über Dschungelcamp so abfällig reden muss und damit die Leute die dies Konsumieren verunglimpfen sollte... mich interessiert es nicht, deshalb schaue ich es nicht, ich richte aber nicht über die Leute die es tun....

Ich gehe mal davon aus, dass Du weder beruflich, noch privat enger mit Menschen in Berührung kommst, die sich ausschliesslich von RTL und Medien ähnlicher Coloeur berieseln lassen oder sich von eben diesen ihre Meinung bilden lassen?

Klugschnacker 29.01.2014 11:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1007368)
Für sinnvollen Tierschutz der über allgemeine Empörung hinausgeht, sollte man ggf an anderer Stelle ansetzen.

Das ist sicher richtig. Aber via Massenmedium zur besten Sendezeit verbreitete Tierquälerei drückt IMO einen gewissen gesellschaftlichen Konsens aus, der Widerspruch erfordert.

Carlos85 29.01.2014 12:00

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1007370)
Ich gehe mal davon aus, dass Du weder beruflich, noch privat enger mit Menschen in Berührung kommst, die sich ausschliesslich von RTL und Medien ähnlicher Coloeur berieseln lassen oder sich von eben diesen ihre Meinung bilden lassen?

Und wie bin ich so? Also ein Mensch, der sich meist von Pro7, RTL und Co. berieseln lässt, wenn nicht gearbeitet oder gesportelt wird oder Fußball auf Sky läuft?

Lucy89 29.01.2014 12:11

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1007334)
Genau das richtige nach Arbeit und Training :)

Dokus schau ich mir lieber am Wochenende an, da kann ich mich auch drauf konzentrieren.

Ich gucke das auch... zumindest so nebenbei und abends mal für ein halbes Stündchen.... nicht bis 0 Uhr.

Das mit den Tieren finde ich aber auch doof. Naja, mit Hunden und Katzen würden alle aufschreien, mit Kakerlaken eher nicht.

Was man im Fernsehen anschaut, hat mit der persönlichen Intelligenz nicht viel zu tun, würde ich mal behaupten. Toll wenn jemand abends Dokus schaut oder Schach spielt. Ich gucke lieber Trash TV weil mir mein tagtäglicher Job in Sachen geistiger Auslastung definitiv genügt.

crobi 29.01.2014 12:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1007372)
Das ist sicher richtig. Aber via Massenmedium zur besten Sendezeit verbreitete Tierquälerei drückt IMO einen gewissen gesellschaftlichen Konsens aus, der Widerspruch erfordert.

Danke Arne :bussi:
Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1007317)
Dürfen die eigentlich in ein Taxi einsteigen das ein Lenderlenkrad hat? :Gruebeln:

Gruß
N. ;)

Lieber N. Veganer unterstehen keinem großen Gott Veganus, der das verbieten könnte :Lachen2:

Hafu 29.01.2014 12:18

Im Gegensatz zu früheren Staffeln, die ich abgesehen von wenigen Minuten komplett ignoriert habe, habe ich bei dieser Staffeln schon sechs oder sieben Folgen fast komplett angesehen (die letzte am vergangenen Freitag).

Die gut geschriebene Spon-Klumne lese ich auch regelmäßig.

Natürlich bedient die Sendung bei manchen Zuschauern auch niedere Instinkte, aber daneben bietet sie sehr viel Zwischentöne..

Die ironisch-witzige Distanz der beiden Moderatoren Zietlow und Hartwich hebt das Niveau der Sendung ungemein und ist sicherlich auch mit ein Grund für die hohen Einschaltquoten.

Daneben finde ich es auch interessant, die oftmals unglaublich plumpen und entlarvenden Versuache an Selbstinszenierung der C-Promis zu beobachten und daneben gab es in der vergangenen Woche sehr interessante gruppendynamische Effekte zu beobachten, die letztlich in einer klassischen Mobbing-Situation der übrigen Kandidaten Larissa gegenüber resultierten.

Wahrscheinlich würde ich es nicht ansehen, wenn wir nicht um dese Uhrzeit gerade vom Schwimmtraining zurückkommen würden und es am Sendeplatz um 22:15 attraktivere Alternativen auf den anderen Sendern geben würde, aber insgesamt fühle ich mich gut unterhalten und habe auch nicht das Gefühl, dass ich bei der Sendung verblöde.

Natürlich ist das Verspeisen lebender Tiere für unseren Kulturkreis grenzwertig, aber wer gelegentlich Pangasius, Hering, Eier oder Geflügel isst und damit die unglaublichen Prduktionsbedingungen billigend in Kauf nimmt unter denen diese gezüchtet/ "verarbeitet" werden, kann sich über so etwas nicht wirklich ernsthaft aufregen. Im übrigen werden ja auch im westlichen Kulturkreis Schalentiere wie Hummer, Muscheln oer Weinbergschnecken bei der Zubereitung oft lebend in kochendes Wasser geworfen und gelten dann als besondere Delikatesse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.