triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Planlos-Tips für 03:20 Eiermann-Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30597)

glaurung 17.11.2013 14:36

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 980407)
3:20 bedeutet aus meiner Sicht Solo 2:50-2:55. Was vermutlich ein 10er in 37-38 voraussetzt.
Hast du das von der Geschwindigkeit schon drauf?
.......
Wenn du eher bei 39-40 Minuten bist würde ich evtl. im Winter auch noch Tempotraining machen um die Lücke zu schließen.

Gerade im Moment habe ich das sicher noch nicht drauf. Meine Bestzeit ist uralt und von Oktober 2011. Das waren 40:00. Seitdem hat sich doch einiges getan und läuferisch sowie gesamt fitnesstechnisch hab ich garantiert nen Sprung gemacht, das aber seither nicht mehr mit Laufwettkämpen überprüft. Zudem latsch ich derzeit immer noch mit 4kg Übergewicht durch die Gegend rum. D.h. erst mal muss das Gewicht wieder runter auf 64-65kg (da bin ich auf nem gutem Weg) und dann werd ich mich tatsächlich verstärkt daran machen, Schnelligkeit zu trainieren. Ich spekulier auf nen schnellen 10er an Silvester. 38:xx sollten bis dahin meiner Einschätzung nach sicher drin sein, wenn ich bis dahin auf mein Laufgewicht komme. Zum Glück bin ich so langsam aber sicher endlich wieder motiviert für strukturiertes Training. Nach Roth bin ich ja bis jetzt immer fauler geworden.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 980407)
Wenn ja, dann würde ich zu erst einmal die Häufigkeit auf 4-5 Läufe hoch ziehen.

3-4 Läufe sind es im Moment.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 980407)
Dann bei 1-2 Läufen auch noch die Länge. Dann kommst du zwangsläufig auf 60+ pro Woche
Generell wird es aus meiner Sicht aber im wesentlichen über den Umfang gehen müssen. Lange Läufe bis 2:40, Koppeleinheiten bis 1:30

Ja. Das hör ich eigentlch ganz gerne. Ich laufe gerne lange und über 2h (eigentlich lieber als lange Radausfahrten). Und in punkto Koppeleinheiten hab ich auch noch genug Potenzial. Heuer vor Roth hab ich evtl. gesamt 3x gekoppelt. Da war halt das Problem wegen der Füße und wenn's irgendwo am Gestell hakt, dann sind Koppeleinheiten Gift.
Wie schnell die langen Läufe machen? Tendenziell eier ich bei Läufen über 20km immer mit 5:00 bis 5:10er Pace rum.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 980407)
.................und das möglichst ohne größere Verletzungspausen.

Ja. Das war in der Vergangenheit halt immer das Problem.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 980407)
Schaue mir es dann auch Live an :cool:

Gerne. Also bisher hab ich nur positives über meinen Laufstil gehört! Ganz OK quasi :Cheese:

Kruemel 17.11.2013 15:39

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 980459)
Ich spekulier auf nen schnellen 10er an Silvester. 38:xx sollten bis dahin meiner Einschätzung nach sicher drin sein, wenn ich bis dahin auf mein Laufgewicht komme.

Ist aus meiner Sicht schon fast etwas eng um eine 2:55 solo zu laufen die es für 3:20 im Ironman braucht. Traue dir aber auf den 10er auch mehr zu.
Du bist ja eigentlich ein leichtes Kerlchen :Cheese:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 980459)
Wie schnell die langen Läufe machen? Tendenziell eier ich bei Läufen über 20km immer mit 5:00 bis 5:10er Pace rum.

Ich glaube es ist gar nicht so wichtig. Entscheidend ist eher, dass sie regelmäßig erfolgen.
Dennoch würde ich sie auch einen Tick schneller laufen. Zumindest mal im Zieltempo. Bei mir war das meist so 4:50.
Wobei das Tempo im Winter noch etwas langsamer war und dann Richtung Wettkampf ggf. auch mal etwas schneller.

glaurung 17.11.2013 15:46

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 980475)
Ist aus meiner Sicht schon fast etwas eng um eine 2:55 solo zu laufen die es für 3:20 im Ironman braucht. Traue dir aber auf den 10er auch mehr zu.
Du bist ja eigentlich ein leichtes Kerlchen :Cheese:

Ja, da hast Du wohl absolut Recht, dass das zu eng ist. Ich hab grad halt wirklich keinerlei Ahnung, wie schnell ich wirklich kann. Irgendwie bin ich mir in letzter Zeit immer wieder selbst im Weg gestanden. Ich hatte öfters vor, endlich mal wieder an irgendeiner Laufbestzeit zu arbeiten. Zuerst wollte ich nen flotten Abschlussmarathon heuer laufen. Ich war dafür letztlich aber irgendwie zu "fett" :Cheese: , also hab ich das bleiben lassen und mir gedacht, dass ich statt dessen einfach nen schnellen HM mache. Allerdings bin ich dann nochmals 2kg "fetter" geworden. :Lachen2:
Drum nehm ich mir jetz halt nen 10er am Jahresende vor. Das könnte ich dann auch wirklich schaffen. In den letzten 2 Wochen gingen 2kg runter und ich bin weiterhin ziemlich eisern. Es wird aber auch langsam Zeit. Genug gegammelt nach Roth. :dresche

JF1000 17.11.2013 16:32

Wie geht das denn? Bei mir müssen auch ca. 4 kg runter...aber ich tue mich damit sehr schwer. Und ich verzichte schon weitestgehend auf Schoki und Weingummi.



[QUOTE=glaurung;980476 In den letzten 2 Wochen gingen 2kg runter[/quote]

glaurung 17.11.2013 16:53

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 980486)
Wie geht das denn? Bei mir müssen auch ca. 4 kg runter...aber ich tue mich damit sehr schwer. Und ich verzichte schon weitestgehend auf Schoki und Weingummi.

Ich bin da immer ziemlich hart zu mir selbst. "Zwischenmahlzeiten" werden dann komplett weggelassen. Keinerlei Schokolade oder anderer Süsskram. D.h. ich ess eigentlich relativ normal 3x am Tag, nur 1.) insgesamt etwas weniger und 2.) deutlich weniger Kohlenhydrate. Wenn ich in DER Zeit doch mal etwas mehr KH esse, dann in aller Regel fast nur unverarbeitete KH, d.h. eher keine Nudeln, sondern Kartoffeln, viel Obst (Salat sowieso in Mengen). Insgesamt ess ich dann recht proteinreich. Protein hat wenig Energie.
Abends lass ich die Kohlenhydrate meist komplett weg.
Extra viel trinken --> verschafft Sättigungsgefühl.
Wenn man täglich ca. für ein Defizit von 500-1000kcal sorgt, dann geht da schon einiges...
Sport mach ich normal weiter wie sonst, nur weniger intensiv.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich meist ein paar Anläufe brauche, bis ich endlich mal konsequent genug bin.

drullse 17.11.2013 17:19

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 980475)
Dennoch würde ich sie auch einen Tick schneller laufen. Zumindest mal im Zieltempo. Bei mir war das meist so 4:50.

Das Marathontempo im Rahmen der LD ist im "normalen" Trainingsalltag IMHO maximal ein lockerer Dauerlauf. Somit - wieder IMHO - ist das von Dir genannte Tempo deutlich zu langsam.

IMHO... ;)

glaurung 17.11.2013 17:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 980503)
Das Marathontempo im Rahmen der LD ist im "normalen" Trainingsalltag IMHO maximal ein lockerer Dauerlauf. Somit - wieder IMHO - ist das von Dir genannte Tempo deutlich zu langsam.

IMHO... ;)

Wie schnell würdest Du die längeren Solo-Läufe machen?

Kässpätzle 17.11.2013 17:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 980459)
Also bisher hab ich nur positives über meinen Laufstil gehört! Ganz OK quasi :Cheese:

Hat sich an deinem Gewatschel etwas geändert :Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.