triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30564)

trialdente 14.11.2013 10:10

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 979156)
Hallo Trialdente

Kannst Du sagen, was zur erfolgreichen Gewichtsreduktion geführt hat?

Happy trails

Klar, deutlich weniger gegessen :Lachen2:

Ich habe mir halt mal Gedanken darüber gemacht, was ich so alles am Tag futter. Versuche jetzt einfach bewusster zu essen und lasse die ganzen Kleinigkeiten zwischendurch weg. Im Büro gibt es jetzt nur noch Obst zwischendurch und abends versuche ich weniger zu essen. Wir essen abends immer zusammen mit unseren Zwergen, so dass ein völliger Verzicht auf das Abendbrot nicht möglich ist. Statt der zwei oder drei Teller Nudeln wie früher, gibt es jetzt etwas Gesundes und auch deutlich weniger. Mittags im Büro gibt es jetzt auch kein Fast Food mit den Kollegen mehr, sondern die Reste von abends, die gab es ja früher nicht... :Lachanfall:


Das reicht in Kombination mit 60-90km laufen die Woche schon vollkommen aus. Ziel waren eigentlich sub 80kg bis Berlin, das sollte funktionieren.

gollrich 14.11.2013 10:11

Ich sortiere mich auch mal hier ein...

will endlich mal ein vernünftigen Marathon über die Bühne bekommen...

Bestzeiten

10km 37:40
Hm 1:28 (auf Schnee)
Marathon 3:35 (ohne spezifische Vorbereitung, am Heiligabend mit 1600hm ;) & Schnee)

Überlege ob ich Kandel oder einen andern Frühjahrsmarathon angehe um dann aus der Form heraus weiter für Roth machen zu können...

am liebsten auch unter 3h aber 3:15 halte ich für realistischer :Cheese:

trialdente 14.11.2013 10:30

Habt Ihr Euch denn schon Gedanken darüber macht, welchen Plan Ihr zugrunde legen wollt?

Wolfgang L. 14.11.2013 10:36

ich auch ich auch!!!


mein Ziel ist es 2014 in Frankfurt unter die drei Stunden zu kommen.




Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 979189)
Habt Ihr Euch denn schon Gedanken darüber macht, welchen Plan Ihr zugrunde legen wollt?

Ich denke es wird für mich so eine Mischung aus allen Plänen zusammenkommen. Ich lass mich immer gerne inspirieren von dem was die anderen so schreiben.

Für die heiße Phase in 2014 würde ich wieder nach dem Steffny Plan für unter 3 Stunden trainieren.

Jetzt sind erst mal 4 Wochen lang nur lockere Läufe ca 2x die Woche angesagt. Strecke ca. 12 x 18 km Tempo: nicht geschlichen aber auch nicht gerannt. :Cheese:

Allen ein gutes Gelingen.

Grüße
Wolfgang

finisher05 14.11.2013 10:40

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 979161)
Kann man in Berlin eine Bestzeit laufen?
...

:Cheese: Heh, in die Kerbe wollte ich eigentlich reinhauen:dresche

Die Ergebnisliste besagt, dass dieses Jahr 3250 Läufer/innen unter 3:15:00 gelaufen sind, auf den ersten zwanzig Kilometern waren dann bestimmt noch 1000-2000 Läufer dabei die auch diesen "Plan" hatten, die üblichen paar Hundert Traumtänzer die sich in den vorderen Startblock "schummeln" sind dabei noch gar nicht berücksichtigt.

In der Regel ist dieses Gedränge eigentlich förderlich um eine gute Zeit zu laufen, da man auf den ersten Kilometern sehr stark "gebremst" wird und sich so erstmal etwas einlaufen kann. Aber die meisten werden schon beim ersten Kilometer Schild irsinnig nervös wenn sie etwa 30 sec. über der Marschtabelle liegen und fangen dann an im Slalom und Zick-Zack durch die Läuferschar zu "pflügen". Es gilt halt gerade bei einer solchen "Läufermasse" weiterhin fokussiert zu bleiben und sein eigenes Ding durchzuziehen.

Was mich eher an Berlin stört sind die irre hohen Startgelder, in meinem Alter erinnert man sich halt noch an eine früher gültige Währung, und wenn man dann viele Alternativen sieht ist es ein Wunder, dass die Spirale in Berlin immer weiter dreht (Preisanstieg, aber das sind wir Triathleten ja sowieso gewöhnt)


Aber jetzt mal zu mir,ich stoße gerne hier hinzu und versuche meine Erfahrungen und Pläne mit einzubringen. Seit 1997 bin ich jedes Jahr mindestens einen Marathon gelaufen, manche Jahre auch deren zwei und dazu kommen noch zehn "Langdistanzabschlußläufe":Cheese:

Der Klassiker dabei ist meiner Signatur zu entnehmen, den habe ich seit der Erstauflage jedes Jahr mitgemacht und mein Plan ist diese Serie längstmöglich fortzusetzen. Bisher habe ich das jedesmal als Saisonabschluß gesehen und dort schon gute Ergebnisse erreicht (wenn ich engagiert trainiert habe) aber es waren auch viele "durchschnittliche" Ergebnisse dabei wenn ich ohne große Vorbereitung einfach so mitgelaufen bin.

Dieses Jahr hatte es mit 3:20:41 wieder ein "gutes Ergebnis", dafür bin ich im Training acht Wochen lang etwa 75 Km/Wo gelaufen. Das ist eine gute Basis, vor allem weil ich plane diese Vorbereitung konsequent zu wiederholen mit einer Zeitvorgabe von 3:10:00 für Bonn am 6.4.2014. Bis dahin versuche ich verletzungsfrei durch den Winter zu kommen (denn das ist eine Grundvoraussetzung um sein Potenzial abrufen zu können).

finisher05 14.11.2013 10:44

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 979192)
..,

Jetzt sind erst mal 4 Wochen lang nur lockere Läufe ca 2x die Woche angesagt. Strecke ca. 12 x 18 km Tempo: nicht geschlichen aber auch nicht gerannt. :Cheese:

Allen ein gutes Gelingen.

Grüße
Wolfgang

Holla die Waldfee, so ne gute Grundlage hätte ich auch gerne, das ich in der "Regenerationsphase" solche Umfänge schaffe :Lachanfall:

trialdente 14.11.2013 10:45

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 979152)
Vier Marathons in einem Jahr? Respekt!

Der Marathon am 05.01. stellt jedenfalls sicher, dass ich über die Feiertage nicht vollkommen zügellos futtere und bis dahin ordentlich trainiere. Gelaufen wird dann allerdings in der Komfortzone und nicht am Limit. Dann mache ich locker bis zum Einstieg in den Frühjahrsplan und hoffe so eine ausreichende GA Grundlage zu haben. Die Pause von April bis Ende September ist ohne weitere Wettkämpfe sehr lang, eine Alternative zum weiteren Marathon wäre eine saubere Mitteldistanz. :Lachen2:

carolinchen 14.11.2013 10:45

Steffny ist mein Favorit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.