triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Spikereifen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30455)

ellivetil 06.11.2013 09:46

Passt denn der CX Comp oder Pro in einen Rennradrahmen/-Gabel/-Bremse? Hatte für die dunkle Jahreszeit auch gerne noch etwas gröbere Schlappen...

sybenwurz 06.11.2013 16:13

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 975799)
Passt denn der CX Comp oder Pro in einen Rennradrahmen/-Gabel/-Bremse? Hatte für die dunkle Jahreszeit auch gerne noch etwas gröbere Schlappen...

Normal kaum.

photonenfänger 06.11.2013 21:30

Bei mir könnten die 5,4cm durchpassen, welch Nervenkitzel. Bestelle wohl die Nokian Extreme mit 294 Spikes je Reifen. Latsche allerdings morgen erstmal zum Händler um das abzuchecken, wenn er was vergleichbares da hat, dann hat er Glück und ich zahl drauf, wenn nicht, dann bekommt er eben was in die Kaffeekasse und wir probieren kurz ein gleich breites Rad, der ist da zum Glück sehr entspannt(wenn nicht gerade Frühlingsanfang ist:Lachen2: )

Gruß

Alex

ellivetil 07.11.2013 07:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 975952)
Normal kaum.

:(:(

sybenwurz 07.11.2013 09:09

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 976074)
Bei mir könnten die 5,4cm durchpassen, ...

Bei meinem Crosser (Blaue Banane) gehen mit viel tricksen (Bremszug zwischen den Schenkeln verheddert sich sonst im Profil) 47-622 rein.

Um im Tiefschnee zu spielen, ohne darin zu versinken, kann die Aufstandsfläche nicht gross genug sein.

photonenfänger 19.11.2013 17:21

Wollte mal Bescheid geben, dass es schlussendlich die Conti Nordic Spike mit 240 Spikes geworden sind, die Nokian mit 2.1" haben nicht durchgepasst. Ich habe natürlich jetzt keinen Vergleich zu anderen Spikereifen, aber so schlimm wie befürchtet ist es gar nicht. Mit 5 Bar rollen die ganz ordentlich, wirklich viel rutschiger auf Asphalt sind sie nach dem Einfahren auch nicht. Nur auf sehr glatten Fließen auf öffentlichen Plätzen usw. muss man ein bisschen aufpassen, quasi alles was glänzt. Der Schnee kann kommen...

Gruß

Alex

titansvente 19.11.2013 17:47

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 981275)
Nur auf sehr glatten Fließen auf öffentlichen Plätzen usw. muss man ein bisschen aufpassen, quasi alles was glänzt. Der Schnee kann kommen...

Ja, Fliesen sind tückisch :dresche
Aber auf Asphalt kannste´s krachen lassen.
Letztes Jahr war der Niddauferweg leider nicht allzuoft vereist aber an ein oder zwei Tagen hatten wir Eis und Rückenwind. das war wie Eissegeln :Hexe:

Das hat immer was Erhabenes, wenn man mit 30 Sachen da lang bügelt, wo sich Fussgänger nur mit Mühe auf den Beinen halten können :Cheese:

rennrob 19.11.2013 19:36

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 981275)
Wollte mal Bescheid geben, dass es schlussendlich die Conti Nordic Spike mit 240 Spikes geworden sind, die Nokian mit 2.1" haben nicht durchgepasst. Ich habe natürlich jetzt keinen Vergleich zu anderen Spikereifen, aber so schlimm wie befürchtet ist es gar nicht. Mit 5 Bar rollen die ganz ordentlich, wirklich viel rutschiger auf Asphalt sind sie nach dem Einfahren auch nicht. Nur auf sehr glatten Fließen auf öffentlichen Plätzen usw. muss man ein bisschen aufpassen, quasi alles was glänzt. Der Schnee kann kommen...

Gruß

Alex

Vorsicht auch in den Tiefgaragen! Der Bodenlack ist manchmal ganz hart und glatt. Ich bin so mal in der Garage unseres Büros mal die Rampe herunter gerollt und wollte um die Ecke zu dem Fahrradständer flitzen. Hätte mich beinahe unter ein gegenüber geparktes Auto eingekeilt :Lachanfall: Bin zum Glück mit paar blauen Flecken davon gekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.